Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Ohne Kommentar

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Do Apr 05, 2012 10:42

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 14029.html
Die Mitgliederversammlung des ökologischen Anbauverbandes Naturland Bayern hat deutsche und europäische Agrarpolitiker aufgefordert, den Öko-Landbau zum Leitbild der künftigen EU-Agrarpolitik zu machen


Die globale Ernährungssicherung (sic!!!)und die großen Herausforderungen im Umwelt- und Ressourcenschutz erfordern tiefgreifende Änderungen im Sinne eines zukunftsfähigen europäischen Agrarmodells nach 2013
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Kyoho » Do Apr 05, 2012 10:59

forenkobold hat geschrieben:http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Naturland-Bayern-will-Oekopflicht-in-Europa-814029.html
Die Mitgliederversammlung des ökologischen Anbauverbandes Naturland Bayern hat deutsche und europäische Agrarpolitiker aufgefordert, den Öko-Landbau zum Leitbild der künftigen EU-Agrarpolitik zu machen


Die globale Ernährungssicherung (sic!!!)und die großen Herausforderungen im Umwelt- und Ressourcenschutz erfordern tiefgreifende Änderungen im Sinne eines zukunftsfähigen europäischen Agrarmodells nach 2013


Jedem sollte doch klar sein, dass Geld, das ausgegeben werden kann, an anderer Stelle erst erwirtschaftet werden muss. Wenn der Staat oder die EU Geld für irgendwelche Förderungen oder Subventionen ausgibt, muss es in Form von Steuern aus anderen Bereichen erstmal eingenommen werden oder es wird über Schulden finanziert. Wie sich eine Ausweitung von 20% der landwirtschaftlichen Nutzfläche im Ökoanbau finanziell auswirkt, lässt sich leicht ausmalen. Erhebliche Steuermehreinnahmen, die solche staatlichen Investitionen rechtfertigen würden, sind von den Betrieben aber nach der geförderten Umstellung nicht zu erwarten. Geld, das in nicht markt- und wettbewerbsfähige Strukturen fließt, ist verbrannt. Unsere Kinder und Kindeskinder werden irgendwann für diese Schuldenpolitik aufkommen müssen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Cairon » Do Apr 05, 2012 11:10

*Ironie an*

Ich würde mich da wirklich schwer diskriminiert fühlen, ich lehne Ökolandbau aus persönlichen und religiösen Gründen ab.

*Ironie aus*

Man braucht sich doch nur anschauen was bei den Eiern passiert ist. Sie können es noch so oft fordern passieren wird es nicht, dann würden Lebensmittel knapp und teuer und die Wähler würden meutern. ich halte das für Randerscheinungen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon xyxy » Do Apr 05, 2012 11:41

Kyoho hat geschrieben:Jedem sollte doch klar sein, dass Geld, das ausgegeben werden kann, an anderer Stelle erst erwirtschaftet werden muss. Wenn der Staat oder die EU Geld für irgendwelche Förderungen oder Subventionen ausgibt, muss es in Form von Steuern aus anderen Bereichen erstmal eingenommen werden ...


Joh, aber die Not scheint besonders gross :roll:
http://www.bund-naturschutz.de/fileadmi ... schaft.pdf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Einhorn64 » Do Apr 05, 2012 12:35

Wenn die ökofaschisten ihre ziele erreicht haben wird es in deutschland wohl einige "umerziehungslager" für unbelehrbare konvi landwirte geben,
die werden dann unter " nicht artgerechter massenmenschenhaltung" von der gesellschaft getrennt, um ihnen zu zeigen wie böse sie waren.
Armes deutschland, armes europa.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Hetzer » Do Apr 05, 2012 15:15

Es geht doch nur noch um Hetzerei.
Trockener Austausch von Inhalten ist out.
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon automatix » Do Apr 05, 2012 21:28

Einhorn64 hat geschrieben:Wenn die ökofaschisten ihre ziele erreicht haben wird es in deutschland wohl einige "umerziehungslager" für unbelehrbare konvi landwirte geben,
die werden dann unter " nicht artgerechter massenmenschenhaltung" von der gesellschaft getrennt, um ihnen zu zeigen wie böse sie waren.
Armes deutschland, armes europa.


och, weißt du, das schöne ist ja, daß wenn die Ökofaschisten wirklich sich auch nur ansatzweise durchsetzen, die Lebensmittel so knapp, teuer und schlecht werden, daß man die bald auf ökologischen Scheiterhaufen verbrennen wird.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Fr Apr 06, 2012 8:17

automatix hat geschrieben:och, weißt du, das schöne ist ja, daß wenn die Ökofaschisten wirklich sich auch nur ansatzweise durchsetzen, die Lebensmittel so knapp, teuer und schlecht werden, daß man die bald auf ökologischen Scheiterhaufen verbrennen wird.....


Schön wärs, nur andere Länder werden gewohnte Qualität und Menge erhalten. Selbst die Afrikaner würden uns mit Lebensmitteln überschwemmen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon automatix » Fr Apr 06, 2012 8:29

naja,man sollte ja erwarten, wenn die sich durchsetzen, wie es hier als Horrorszenario durchgespielt wird, daß dann auch Importe der bösen konventionellen Produkte unterbunden werden.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon H.B. » Fr Apr 06, 2012 8:40

automatix hat geschrieben: daß dann auch Importe der bösen konventionellen Produkte unterbunden werden.....

Soweit reicht grüne Intelligenz nicht - und wenn doch, dann werden aufgrund eines möglicherweise entstehenden Preisunterschieds die Schleusen sofort wieder geöffnet und in allen Tokschows wird den deutschen Bauern Profitgier vorgeworfen - ihre Lobby als zu mächtig beschimpft (und die muss das Maul jetzt schon halten).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Einhorn64 » Fr Apr 06, 2012 12:02

automatix hat geschrieben:naja,man sollte ja erwarten, wenn die sich durchsetzen, wie es hier als Horrorszenario durchgespielt wird, daß dann auch Importe der bösen konventionellen Produkte unterbunden werden.....

Total daneben,
die nahrungsmittelimporte sind ja besonders wichtig damit die anderen staaten dann unsere exportware kaufen können- geld muss fliessen!
Würden da evtl restiktionen gemacht fliegt D als verkäufer raus und andere länder kommen zum zuge.
Zum anderen kann man dann ja die tolle ausrede gebrauchen:"wir können ja nicht in die internen sachen anderer staaten eingreifen".
Diejenigen die unbedingt bio wollen werden von italien aus bedient- läuft ja heut schon so^^
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon automatix » Fr Apr 06, 2012 16:03

Einhorn64 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:naja,man sollte ja erwarten, wenn die sich durchsetzen, wie es hier als Horrorszenario durchgespielt wird, daß dann auch Importe der bösen konventionellen Produkte unterbunden werden.....

Total daneben,
die nahrungsmittelimporte sind ja besonders wichtig damit die anderen staaten dann unsere exportware kaufen können- geld muss fliessen!
Würden da evtl restiktionen gemacht fliegt D als verkäufer raus und andere länder kommen zum zuge.
Zum anderen kann man dann ja die tolle ausrede gebrauchen:"wir können ja nicht in die internen sachen anderer staaten eingreifen".
Diejenigen die unbedingt bio wollen werden von italien aus bedient- läuft ja heut schon so^^


du siehst das falsch - wenn in D nur noch Bio gemacht wird, dann ist nix mehr da zum exportieren. Heute haben wir 24 mioTonnen Weizen in D, macht man alles Bio, dann hat man wahrscheinlich nicht mal mehr 2,4 mio Tonnen - was willst da noch exportieren können?

Das Ziel dieser Ökos ist ja, flächendeckend Bio in D, nicht alles böse Konvi rausexportieren....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon Einhorn64 » Fr Apr 06, 2012 18:10

aehm automatix,
hast du ne ahnung mit welchen produkten D eine der stärksten exportnationen ist, sogar lange zeit der "exportweltmeister"?

kleine hilfe- nimm mal die erste silbe deines nicks, dann hast du schon mal eines der berühmtesten produkte.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon automatix » Fr Apr 06, 2012 18:55

das man Autos essen kann, das wäre mir neu.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohne Kommentar

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 06, 2012 19:24

Wieso kann man das mißverstehen????

Ich Dir haben schöne Auto!

Ich nehme und habe Sack Weize!

Ich nix Weize wolle weil du spritzi spritzi auf Acker!

Ich nehme Auto von Japse.

Ok.. schick den Weizen!


Selbst mit dem Umweg über Devisen ists schlußendlich dieser Tauschhandel.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki