Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:17

Orkantief Niklas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon mslr90 » Mi Apr 01, 2015 19:50

Diesmal bin ich zum Glück verschont geblieben. Eine Fichte mit BHD 15cm musste dran glauben. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Franzis1 » Mi Apr 01, 2015 19:51

Bei mir steht noch alles , aber sonst hat es schon einiges umgeworfen ich glaub das war der schwerste Sturm seit 1999 (Wiebke ?? ) bei uns hier in Oberschwaben.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Waldhäusler » Mi Apr 01, 2015 20:23

Bin heut auf Heimfahrt vom Steinbruch kurz am Wald vorbeigefahren, Schäden ja, wie viel ??? Da muss ich noch mal genauer nachschaun, da einiges in Grundstücksgrenze liegt.
Na ja am Freitag weis ich mehr und Samstag kann man dann auch schon beginnen mit Aufarbeitung.

Hoffe für Euch es hat euch nicht zu schlimm erwischt.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Schlepperfritz » Mi Apr 01, 2015 20:42

War heute Nachmittag auch im Wald. Schäden: 2 Fichten umgeworfen (beide kernfaul) + eine Handvoll abgebrochene Fichtenspitzen. Also nicht tragisch, := gehabt.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 01, 2015 20:51

Hier sieht man überall vereinzelte Bäume rumliegen (flächendeckend).

Bei uns so ca 15 Bäume zum Teil richtig große aber alle kernfaul, -also halb so wild.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon holzjackl » Mi Apr 01, 2015 21:17

Servus,

habe heute auch mal inspiziert, auch nicht so schlimm, ein paar schöne Brummer von Fichten und Kiefern hat es aber schon geworfen.
Was aber komisch war, wo sonst die ersten Fichten fallen, ca. 40- 50 jähriger Bestand, da kann man die Bäume mit der Hand umschubsen, ist gar nix passiert, im Hochwald sind sie umgefallen bzw. abgebrochen.
Passt auf euch auf!

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Eicherkramerdeutz » Mi Apr 01, 2015 21:37

Glücklicherweise hat es bei uns, im knapp 40Ha großen Bestand, nur eine Stockfaule Fichte mit nem BHD von gut 50cm umgehauen und einen Gipfel einer Kiefer mit runtergehauen. Natürlich dann noch nen paar dürre "Bäumchen". :roll:
Eicherkramerdeutz
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jan 04, 2015 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon 63holgi » Mi Apr 01, 2015 21:51

Soo, war heute Nachmittag auch mal schauen, zuerst dachte ich auch "Glück gehabt", es hat ca. 10
Fichten/Tannen erwischt, davon 2 in ca. 5m höhe abgebrochen.
Aber dann kam's, auf einer Fläche von ca. 1ha liegen bestimmt 40 Stk, von BHD ca. 15 - 40, alle mit
Wurzelteller umgefallen, Fichten, ein paar Tannen und einige Lärchen, sieht wüst aus, wie die Mikado-Stäbe... :(
Und natürlich so einige auf Spannung, das wird noch lustig.

Dazu regnet es immer noch, wird zufuss schon schwierig ohne Gummistiefel.

Muss mal schauen wie das laufen wird, der Abholplatz ist noch voll von
der Durchforstung im letzten Jahr, da liegen bestimmt noch 200fm... wenn's blöd kommt, dann auch richtig.

Das kommt auf dem Handybild nicht so wirklich rüber

1IMG_20150401_145535.jpg
1IMG_20150401_145535.jpg (215.48 KiB) 1848-mal betrachtet
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon waelder » Do Apr 02, 2015 9:28

Hallo

Komme gerade von einer Kontrollfahrt
:= kein einziger Baum liegt
bei den Nachbarn sieht es nicht so gut aus :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 02, 2015 12:30

Ich hab auch Windbruch zu verzeichnen.

Ausgerechnet unter dem Haufen liegt auch noch das Brennholz, dass ich noch nicht abgefahren hab :roll:

Hier ein paar Bilder vom größten "Nest"

Die anderen sind einzeln verteilt.

[attachment=4]2015 (42).jpg[/attachment]

[attachment=3]2015 (43).jpg[/attachment]

[attachment=2]2015 (44).jpg[/attachment]

[attachment=1]2015 (46).jpg[/attachment]

[attachment=0]2015 (47).jpg[/attachment]
Dateianhänge
2015 (47).jpg
2015 (47).jpg (292.15 KiB) 1393-mal betrachtet
2015 (46).jpg
2015 (46).jpg (330.66 KiB) 1393-mal betrachtet
2015 (44).jpg
2015 (44).jpg (319.15 KiB) 1393-mal betrachtet
2015 (43).jpg
2015 (43).jpg (310.02 KiB) 1393-mal betrachtet
2015 (42).jpg
2015 (42).jpg (257.26 KiB) 1393-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon hirschtreiber » Do Apr 02, 2015 13:32

Hmmmmm .................. :cry: :cry:
Ich hab heut mal einen Rundgang gemacht. Bei mir liegen ca. 200 FM. Alles in allem zwar schlimm aber nicht katastrophal. Ist halt ein sehr schlechter Zeitpunkt. Wär der Sturm im November gewesen hätte der Markt das Holz einfach aufgesaugt. So wird es nun wohl zu einem Preisrutsch kommen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon balkonbrett » Do Apr 02, 2015 13:45

Eigentlich hatte ich Angst um meine Bäume, die ich bei einer Durchforstung in einem 25jährigen Laubholzbestand freigestellt hatte. Aber dort ist nichts passiert.

In einer anderen Parzelle hat es einen Kirschbaum umgedrückt. Wie man sieht, war der aber sowieso schon morsch und hätte nicht mehr lange gelebt.
DSC03040.jpg

DSC03039.jpg


Ein Stück weiter hat es eine Kiefer getroffen, die ich eigentlich für den Specht stehen gelassen habe. Der muss sich jetzt wohl eine andere Wohnung suchen.

DSC03043.jpg

DSC03044.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon 108fendt » Do Apr 02, 2015 14:09

balkonbrett hat geschrieben: Ein Stück weiter hat es eine Kiefer getroffen, die ich eigentlich für den Specht stehen gelassen habe. Der muss sich jetzt wohl eine andere Wohnung suchen.


Laß den Rest doch von der Kiefer stehen, da brauch der Specht nicht lange suchen. Muß nur zwei drei Etagen weiter nach unten ziehen. :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 02, 2015 18:10

Mich hats auch erwischt....
Meine "Ecken-Weide" mit 30 cm ist mit Wurzeln umgefallen.
Schade, jetzt könnte sich das Wege-Dreieck weiter ausfahren, aber erstmal liegt ja der Stock noch am Eck :D

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki