Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:17

Orkantief Niklas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 02, 2015 18:13

Marco + Janine hat geschrieben:Mich hats auch erwischt....
Meine "Ecken-Weide" mit 30 cm ist mit Wurzeln umgefallen.
Schade, jetzt könnte sich das Wege-Dreieck weiter ausfahren, aber erstmal liegt ja der Stock noch am Eck :D

Marco


Schnell nachpflanzen, solang der Stock noch Schutz gibt - Stichwort "Besonderer Standort" :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Bene » Do Apr 02, 2015 19:26

Fichten, Fichten, Fichten. Den Hals nicht voll bekommen, hoch gepokert - und verloren.
Dennoch beeindruckend was eine Fichtenkrone an Wind einfängt. Der Hebel macht den Rest, verdammte Physik...
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Franzis1 » Do Apr 02, 2015 19:32

Für Fichten gibt's nenn guten Markt für Hartholz wenig Markt deshalb geht's durch den Kamin
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Bene » Do Apr 02, 2015 19:39

Pflanze selbst auch Fichten. Aber nicht Fichte, Fichte, Fichte. Sondern Buche, Fichte, Eiche. Und die Vorfahren habens genauso gemacht.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Pflanzmeister » Do Apr 02, 2015 19:48

Hab leider auch ca 50fm am Boden liegen.

Hat von euch schon mal jemand eine Kalamitätsnutzung nach $34b beim FA angemeldet, wegen vermindertem Steuersatz?
Wird das arg bürokratisch gehandhabt? Gibt's dabei irgendwelche Nachteile?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon MF 2440 » Do Apr 02, 2015 21:22

Hallo Leute,

Nachdem ich jetzt 2 Tage beim Aufräumen unterwegs war, war ich heute mal auf Kontrollfahrt im Wald. Teilweise fehlt garnix, besonders da wo ich es am ehesten vermutet hätte. Wo anders schauts bescheiden aus. Allem in allem werdens bei mir ca. 60 - 70FM sein. Werd aber erst mal nur das aufarbeiten was käfergefährdet ist, der Rest der Hängt und nichts gefährdet werd ich erstmal aufschieben bis ich mal Zeit habe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon latinsebuer » Fr Apr 03, 2015 7:48

Bei mir hat es vor allem die Küstentannen umgeworfen.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass das Wurzelwachstum mit dem enormen Grössenwachstum nicht mithalten kann.
Vielleicht liegt es auch an den zeitweisen sehr hohen Grundwasserspiegel <1m.
Bestand ist 38 Jahre alt. Die umgeschmissene Bäume sind 25-30m hoch und haben 30 bis 48cm BHD.
[album][/album]
latinsebuer
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Jan 10, 2012 9:21
Wohnort: Krs Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon fichtenmoped » Fr Apr 03, 2015 8:02

Bene hat geschrieben:Fichten, Fichten, Fichten. Den Hals nicht voll bekommen, hoch gepokert - und verloren.
Dennoch beeindruckend was eine Fichtenkrone an Wind einfängt. Der Hebel macht den Rest, verdammte Physik...



Lieber Bene,
die Menschen, die die Fichten gepflanzt haben die der Sturm (und früher andere Stürme) in meinem Wald geworfen haben leben alle nicht mehr.
Ich bin zwar auch schon 69 Jahre auf dieser Welt, kann aber auch nichts dafür. Ich pflanze keine Fichten, das ist nicht nötig denn es gibt in meinem Wald hervorragende Naturverjüngung an Fichten und Tannen, die lasse ich selbstverständlich hochkommen. Bei den Tannen ist es schwierig, ich mache viel Einzelschutz mit blauen Kunststoffklammern am Terminaltrieb, totzdem wird sehr viel verbissen.
Obwohl es laut Aussage des Jägers in meinem Wald keine Rehe gibt.
Ich muß immer aufpassen wenn ich in den Wald gehe daß ich nicht über die Rehe stolpere, so viele treiben sich da rum.
Der Jäger sollte sich mal eine Brille zulegen.
Laubbäume kommen per Naturverjüngung überhaupt nicht hoch, die werden abgefressen bevor man sie schützen kann.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon R16 » Fr Apr 03, 2015 11:44

Servus Sturmgeschädigte :( :roll:

hab mich heute auch mal umgeschaut, na ja, ein bißchen Arbeit gibt's schon, aber so im großen und ganzen kann ich mich beklagen, ich schätze es werden so 10 - 12 fm, zzgl. Brennholz. Gott sei dank sind alle bis auf einen, samt der Wurzel umgefallen, so dass sich der Brennholzanfall in Grenzen hält. :=
Dateianhänge
2015040312312800.jpg
leider hat dieser noch eine schöne Tanne umgeknickt
2015040312312800.jpg (156.06 KiB) 1948-mal betrachtet
2015040312283800.jpg
2015040312283800.jpg (202.85 KiB) 1948-mal betrachtet
2015040312292200.jpg
2015040312292200.jpg (225.48 KiB) 1948-mal betrachtet
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon basko » Fr Apr 03, 2015 12:26

.....es ist einfach schei?e? Vor 4 Tagen 7000 Fichten gepflanzt. einige stehen jetzt durch den Winddruck total schief. Jetzt kann ich durch die Reihen laufen und festtreten. Dann sind 3 Eichen umgefallen und 5 Buchen. Das ist bei den Buchen Brennholz ca. 50 rm.
Ich hab einfach keine Lust mehr mit 70 solche Arbeit zu leisten.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon pfaffi77 » Fr Apr 03, 2015 14:45

Bei uns im Wald hat es ca. 26-30 Fichte und Tannen geworfen. Die sind zum Teil mit einen Durchmesser von 50- 1,20 cm . Viele davon waren schon zerfault und brachen schon am Boden ab. Die anderen Tannen und Fichten sind schon weit oben gebrochen .

Ich hab da ein Video gefunden für unsere nächste Beschäftigung die uns wieder mal ansteht :roll: .
https://www.youtube.com/watch?v=C0wyUVAndVk Sicheres aufarbeiten der Sturmschäden :wink:


Pfaffi :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Waldhäusler » Fr Apr 03, 2015 15:40

03-Apr-2015_V3.jpg
Der steht "noch" unterhalb und das dann auch in meinem Wäldchen, das andere ist in der Hauptsache vom Waldnachbarn
03-Apr-2015_V3.jpg (175.66 KiB) 1685-mal betrachtet

03-Apr-2015_V2.jpg
Überblick an dieser Stelle
03-Apr-2015_V2.jpg (263.94 KiB) 1685-mal betrachtet

03-Apr-2015_V1.jpg
So von der Ferne betrachtet
03-Apr-2015_V1.jpg (291.66 KiB) 1685-mal betrachtet

Hallo,
hab heut mal Bestandsaufnahme gemacht, ist nicht so schlimm wie ich dachte.
um die 15 Bäume die betroffen sind, ein paar weitere haben ihren Gipfel verloren, ist aber nicht so schlimm ist teilweise nicht mal erkennbar von welchem Baum.

Aber zwei Bäume sind dabei die geknickt wurden und noch stehen, wohl das blödeste was es gibt zum entfernen. Einer davon ist wenigstens ein kleineres Teil, die andere Fichte (Bild, etwas dunkel aber doch zu erkennen) ist da schon etwas bedenklicher von der Größe.

Na ja, morgen mal starten mit Aufarbeitung, kann sowieso nicht an alle richtig ran, da liegen die Fichten vom Nachbarn drauf / drüber oder wie man das sonst nennen kann. Da bin ich mal gespannt wann ich da rann kann, der Waldnachbar ist schon in Rente bzw. sein Bruder und hat keinerlei Technik um hier was zu unternehmen.

Egal, was weg muss muss weg.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Falke » Fr Apr 03, 2015 19:01

Ich komm' auch eben von der Kontrollfahrt durch meine sieben Waldparzellen ...

Bei mir hat es nur einen einzigen Baum geneigt (hängt in den Nachbarbäumen) -
einen Waldnachbarn hat es schlimmer erwischt (wieder dort, wo schon dieses Video entstanden ist).

Sonst liegen hier in der Umgebung zwar nur vereinzelt Bäume - in Summe sind es aber doch nicht wenige ...

Niklas_417_P4030907_50.JPG
Niklas_417_P4030907_50.JPG (180.85 KiB) 1414-mal betrachtet

Niklas_Miche_P4030909_50.JPG
Niklas_Miche_P4030909_50.JPG (181.56 KiB) 1414-mal betrachtet

Niklas_Miche_P4030911_50.JPG
Niklas_Miche_P4030911_50.JPG (170.94 KiB) 1414-mal betrachtet

Niklas_Miche_P4030914_50.JPG
Niklas_Miche_P4030914_50.JPG (159.42 KiB) 1414-mal betrachtet


Wie schaut es bei den anderen Kärntnern hier im Forum aus?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon nic 815 » Sa Apr 04, 2015 16:41

Servus
Wir hatten nochmal viel glück. Nur einer so halb aber nichts tragisches. So hat's teilweise viel umgelegt.
Gruß
nic 815
nic 815
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:50
Wohnort: Altmühltal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkantief Niklas

Beitragvon Waldhäusler » Sa Apr 04, 2015 16:57

Bene hat geschrieben:Fichten, Fichten, Fichten. Den Hals nicht voll bekommen, hoch gepokert - und verloren.
Dennoch beeindruckend was eine Fichtenkrone an Wind einfängt. Der Hebel macht den Rest, verdammte Physik...


Hallo,
da darf ich auch mal, warum man die Fichte so verteufelt verstehe ich nicht. Wer hat schon mal beim Skifahrn links und rechts aus der Gondel oder Sessellift geschaut, da stehen überwiegend Fichten, warum nur :?:

Wir werden die Fichte in den Beständen wohl reduzieren müssen, wird nicht leicht, da müssen aber mehrere Faktoren zusammenpassen.

Noch ne Blöde Frage woher kommt den der Bene und was hat er in seinem fichtenfreien Bestand denn für Bäume stehen :?:


Ach ja, eigentlich finde ich die Fichte suuuuuuper Klasse, einfach zu Fällen, leicht zu Entasten und es kommt in der Regel viel Wertholz raus und der Rest ist recht leicht zu Brennholz zu verarbeiten.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki