Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 18:46

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 83 von 193 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fliposoph » Do Jun 02, 2016 20:12

Guten Abend,

da möchte ich mich doch glatt auch mit einreihen, was das "fällen" von Ankerbäumen angeht.
Is schon ne Ecke her. Der Fallende hat dann auch noch gleich einen meiner Exoten "auf Stock gesetzt".
Und obwohl ich beim Holzmachen eigentlich immer meine Ruhe habe, kamen wirklich just im Moment des Crashes
DREI Experten aus m Dorf vorbei. Nun ja, wer den Schaden hat...

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 03, 2016 17:03

Hallo,

nicht um :klug: , sondern um es uns immer wieder in's Gedächtnis zu rufen, folgender Spruch den mir mal ein Meisters des Holzes mitgegeben hat (nachdem ich ähnlich leichtsinnig agieren wollte :oops: ): "Denk immer drann, beim Einsatz der Umlenkrolle egal zu welchem Zweck kannst Du leicht aus 4,5 t Zug am Stamm 9 t Zugleistung an der Umlenkung erzeugen :!: "

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mo Jun 20, 2016 8:35

Wenn man zieht und zieht und schaut nicht auf die Umlenkrolle !
Oder anders gesagt entrinden mit Umlenkrolle ! :D
Dateianhänge
1465660748676.jpg
1465660748676.jpg (31.6 KiB) 2735-mal betrachtet
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 21, 2016 19:54

Dank 4Motion zu weit gekommen:
16 (114).jpg
16 (114).jpg (412.73 KiB) 2130-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Mi Jun 22, 2016 8:03

Servus WaldbauerSchosi,
alter falter wo kommst du den Rum ?
Was war des das? Ein normaler Ast war das doch nicht?

Gruß

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Justice » Mi Jun 22, 2016 11:46

108fendt hat geschrieben:Wenn man zieht und zieht und schaut nicht auf die Umlenkrolle !
Oder anders gesagt entrinden mit Umlenkrolle ! :D


Der Gurt ist zu kurz!
Beim Windenkurs wurde uns empfohlen, einen längeren Gurt zu verwenden, und diesen einmal vollständig um den Baum zu wickeln.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mi Jun 22, 2016 12:28

Justice hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:Wenn man zieht und zieht und schaut nicht auf die Umlenkrolle !
Oder anders gesagt entrinden mit Umlenkrolle ! :D


Der Gurt ist zu kurz!
Beim Windenkurs wurde uns empfohlen, einen längeren Gurt zu verwenden, und diesen einmal vollständig um den Baum zu wickeln.


Aha :shock:

Habe auch ein Windenkurs und auch schon Auffrischungskurse hinter mir, aber das hat in Weilburg noch keiner gesagt.

Den Baum wo ich da gezogen habe, hat sich in einem Zwiesel eingeklemmt.
Beim Ziehen hat sich der Baum komplett angehoben und dadurch ist die Umlenkrolle auch nach oben gewandert.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon volkerbassman » Mi Jun 22, 2016 17:46

Hallo Schosi,

kein Wunder bei den Reifen.
Off Road taugt Niederquerschnit ja wohl garnichts.

Empfehle dir BF Godrich AT Bereifung.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 22, 2016 19:08

Schosi, "Grabber" von General Tire - und du erkennst dein Auto nicht mehr wieder.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » So Jul 03, 2016 12:26

Panne nicht rund um den Wald, nur rund um den Traktor :lol: :lol:
Wollte am Samstag ein wenig zum holzen, so hab ich am Freitag schon mal alles herrichten wollen. Was sehen meine Augen ?? Reifen vom Trakki platt.
Deswegen war am Freitag noch richten angesagt.
IMG-20160701-WA0003.jpg

20160701_172339.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dieterpapa » Fr Jul 22, 2016 7:07

Moin,

gibt es eigentlich für diese Getriebe Ersatzteile? Ich hab das gleiche am Spalter und würde eine neue Gehäusehälfte benötigen.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DarkBrummer » Fr Jul 22, 2016 7:31

Servus,
japp, das Gebtriebe kann man auch einzeln erwerben. Kommt halt immer drauf an was du verbaut hast.

Guter Startpunkt:
http://www.hydraulikmeister.de/epages/6 ... engetriebe
-> Einfach durchklicken, unter den Pumpen gibts 1 Posten wos nur die Pumpe gibt.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Sternkeil » Fr Jul 22, 2016 17:47

Servus,

Nicht direkt Panne rund um den Wald- aber dennoch..

Heute war nicht mein Tag!!
Überhaupt nicht!

Habe heute mit dem Hinterrad-Schlepper (keine Kabine!) mit Mulchgerät dran die Wiese gemulcht!
Nach etwa 30 min ist mir mein Geldbeutel aus der Hose gerutscht - fällt hinten am Getriebeblock zwischen den Unterlenkern runter. Und der Mulcher nimmt es voll mit weil ich es ja nicht gemerkt habe.. Tja kurz gewundert warum es 'anders' klingt??!! - shit alles kaputt!
Führerschein, Krankenkarte, perso, und alle anderen Plastikdinger die man so hat!!

Mann hab ich mich geärgert dass ich zu faul war den Allradler nicht genommen zu haben!
Jetzt hab ich en bissel zu tun- alles Neu zu beantragen..

Dann noch ein Eisen vom Nachbarn erwischt- ein Schlegel weg, einer verbogen...

Manchmal bleibt man gescheiter daheim!!!
Dateianhänge
image.jpeg
Geldbörse gemulcht...
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon REXUY » Fr Jul 22, 2016 23:04

Das nehnt man dann " Geldschneiderei" :wink:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 83 von 193 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki