Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 11:05

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 86 von 193 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 03, 2016 5:30

Das ist wie beim PKW. Hast Du Teilkasko mit SB wird Glasbruch und Diebstahl bezahlt. Verbogene Kabine nicht.

Bei Vollkasko auch die verbogene Kabine abzüglich SB.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Elsaer » Mi Aug 03, 2016 10:09

Glasbruch kenn ich :?
Für nen Freund einen vollen Heuhänger im vorderen Anhängemaul den Hof rauf rangiert, schön auf Einfahrt, Garage, Hausecke, rumlaufende sonstige Helfer und Zielpunkt am Ballenförderband geachtet.....
Plötzlich ein riesen Knall und ich hab die Securitglasscherben auf dem Schoß.... offene Seitentür gegen den Achselstock der Hofeinfahrt gesetzt....
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Aug 03, 2016 21:48

Was ist ein Achselstock????
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 03, 2016 23:22

Wahrscheinlich so ein rundlicher Stein an der Hausecke. Das gab es früher auf jedem Hof, damit der Leiterwagen mit den vorstehenden Radnaben nicht an der Hausecke hängen blieb. Mit Pferden war auch etwas schwierig zu rangieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » Do Aug 04, 2016 0:05

Säulen aus Granit.
Vom Tor schräg zur Wand.
Altertümlicher Anfahrschutz.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Elsaer » Do Aug 04, 2016 8:41

Hupps... fränkische Fachwörter..... in dem Fall ein einfacher Torpfosten an der Hofeinfahrt, richtig.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 04, 2016 22:01

..." Mit Pferden war auch etwas schwierig zu rangieren."...

War auch nicht anders als heute. "Die einen können`s und andere lernen es nie!" :lol:
Aber manchmal pssiert auch einem "Könner" ein Mißgeschick. Das gehört einfach dazu !
Wer in guten Zeiten keine Reserven für solche "unvorhergesehenen Schäden" anlegt, der sollte dringend seine Betriebskalkulation überprüfen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Mr.T. » Sa Aug 06, 2016 10:24

Hatte gestern auch eine schwere Panne wenn auch nicht direkt im Wald. Das hat einiges an Nerven und Geld gekostet.

Beim Fendt 308 Ci muss bei der Fahrt in die Garage die Dachlucke immer geschlossen sein, weil es an der Garage am Sturz oben knapp hergeht.
Kein Problem da ich die Dachlucke ohnehin nie geöffnet habe. Gab also nie Probleme. Als ich dann mit dem Schlapper gestern einen schlechten Feldweg mit Schlaglöchern fuhr muss sie sich durch die harten Stösse selber geöffnet haben und ich habs nicht bemerkt... was jetzt kommt könnt ihr euch denken.
Fazit : War gestern bei der Baywa. Alle Teile incl Arbeitszeit am Dach wird 3000 - 4000 Euro brutto kosten. :roll: . Hab leider nur Teilkasko.
Bei 26 Cent Milchpreis um das zu bezahlen wird das ne ganze Weile dauern. :evil:

Jedenfalls werde ich die Dachlucke in Zukunft mit einem Schrauben sperren, damit sie fest geschlossen ist.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Sa Aug 06, 2016 16:34

Schöner Mist....soviel Geld und das auf diese Weise....echt ärgerlich... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Aug 06, 2016 18:48

Hallo.

Fährst du rückwärts in die Garage? Sonst klappts die nur zu... Frag nicht woher das bekannt ist.... :mrgreen: Mein Hürlimann ist da auch so ein Fall, der geht ganz knapp in die Garage und diese dumme Luke geht nach vorne auf....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Sa Aug 06, 2016 21:54

"Fazit : War gestern bei der Baywa. Alle Teile incl Arbeitszeit am Dach wird 3000 - 4000 Euro brutto kosten. :roll: . Hab leider nur Teilkasko.
Bei 26 Cent Milchpreis um das zu bezahlen wird das ne ganze Weile dauern. :evil:"

Würde das die Vollkasko überhaupt abdecken?
Das wäre doch ein sogenannter "Brems- & Betriebsschaden", und der ist, habe ich letztens selber beim PKW erfahren müssen, nicht in der Vollkasko dabei.
Muss separat abgeschlossen werden. :roll:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » So Aug 07, 2016 5:56

Ist ne reine Auslegungssache :mrgreen: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Mr.T. » Mo Aug 08, 2016 21:25

Wusste ich garnicht das bei einer Vollkasko so ein Schaden eventuell garnicht abgedeckt wäre ?? Aber das trau ich den Versicherungen schon zu.
Der Baywa Mitarbeiter hat nach einer Vollkasko gefragt aber ich hab ohnehin keine.

@Holzschlag. Danke der Nachfrage, aber ich hab den Auftrag und den Schlepper bereits am Freitag an die Baywa übergeben. :cry:

Wird jetzt doch nicht ganz so teuer. Die Innenverkleidung vom Dach kann man nochmal halbwegs hinbiegen meinten sie heute. Muss also nicht unbedingt erneuert werden. Die hätte ungefähr 600 Euro brutto gekostet was jetzt nicht nötig ist. Und so ein Unterbauteil vom Dach kann man vermutlich auch nochmal verwenden.

Das dumme war ja das ich schon vorwärts in die Garage fahre und eigentlich nichts passiert ist. Aber ich bin abends um 22 Uhr reingefahren da wars dunkel und der Radio war an. Da hab ich schon ein Kratzgeräusch gehört, und gedacht ich wäre leicht mit dem Reifen am Tor gestreift. Das war dann wohl das Schiebedach was am Sturz leicht nach unten gedrückt wurde aber durch die beiden Zylinder wieder nach oben geöffnet wurde.
Am nächten Tag beim rückwärts rausfahren hat sichs dann am Sturz verkeilt und das Dach nach unten reingedrückt, da die Lucke nach hinten geöffnet ist.
Da das Schiebedach oder Dachlucke von Hand nie geöffnet wird, hab ich die Dachlucke überhaupt nicht beachtet. Wie gesagt muss sich das auf dem holprigen Feldweg durch die Stösse selber geöffnet haben. Vermute ich.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Aug 08, 2016 22:20

Da bin ich mal wieder richtig froh, um die kaputten Gasfedern am der Dachluke. Die kleine Kabine der 200er V-Reihe heizt sich stark auf und seit 10 Jahren überlege ich, die Gasfedern zu ersetzen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 86 von 193 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki