Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 2:29

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 89 von 193 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon arbo » Sa Okt 08, 2016 9:45

Carglas oder andere Autoglaser können auch auf Maß anfertigen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Sa Okt 08, 2016 9:52

So was? http://de.sparex.com/t-uuml-rscheibe-li ... 00731.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon volkerbassman » Sa Okt 08, 2016 17:05

Hi,

Versuchs mal dort: http://www.geo-gutjahr.de/

Wenn der es nicht weiß, gibts keine mehr!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mo Okt 10, 2016 18:45

Und schon brauch' ich selber einen Ersatzteil ... :x

Hab' heute Schotter für die Weg-Sanierung bei einem Waldnachbarn gefahren. Leider gibt die nächstliegende Schottergrube (nur ~ 1 km entfernt) nichts mehr an Kleinkunden ab,
also musste ich den Schotter von der zweitnächsten holen (ca. 4 km).
Schon fast am Bestimmungsort, bei der zweiten Fuhre, *PENNGG*, wie ein Gewehrschuß, ein Reifenplatzer!

Gut, die Bereifung des Kippers ist mindestens 40 Jahre alt, der Anhänger war eventuell leicht überladen ... :oops:

Schotter abgekippt, Zweittraktor mit Heckkiste geholt, und den Schotter so verteilt.

Nach dem Abschrauben des Rads war kein Fehler im Mantel zu sehen - eventuell ist nur der Schlauch kaputt!

Der Reifen ist ein 11,5/80-15 10 PR. 15,0 Zoll Reifen oder Räder gibt es anscheinend nicht mehr neu ...

Ich überlege, ob ich nicht gleich zwei neue Kompletträder in 15,3 kaufen soll - die sollten dann wieder 40 Jahre halten.

Was meint ihr?

PA100055.JPG


Wahrscheinlich ist mir das Malheur passiert, weil ich heute an einem hohen Kärntner Gedenktag (96 Jahre Kärntner Volksabstimmung) gearbeitet hab' ... :|

Ein Glück aber auch, dass mir so was nicht auf der Bundesstrasse passiert ist! :klee:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 10, 2016 18:55

Servus Falke,
ich würd mir 2 neue gönnen.
So flikst rum und nächstes Jahr hauts den rechten die Luft raus.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dappschaaf » Mo Okt 10, 2016 19:01

Hallo,

wenn du Pfennigfuchser :mrgreen: keine anderen geplanten Investitionen dadurch zurückstellen musst, dann kauf dir 2 neue. Die bekommst man doch für relativ schmales Geld :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mo Okt 10, 2016 19:29

Jetzt wo Kärnten's Pleite abgewendet ist sollten 2 neue Räder drin liegen ;)

Immer gut wenns nicht im fliessenden Verkehr passiert oder sogar noch ein Unfall entsteht deswegen...

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Mo Okt 10, 2016 19:48

Hallo,

Diese 0815 Räder bekommt man ja als komplettrad schon recht günstig, immer wieder im Angebot im Landwirtschaftlichen Wochenblatt.
Ich habe für diese Fälle ein komplettrad rumliegen, werde es aber nie brauchen, da das Rad nur dann verreckt wenn ich KEIN ersatzrad habe.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Okt 10, 2016 22:01

Nicht Wald, aber Bäume Fällen... Heute beim Umsägen eines Apfelbaums zu faul gewesen, um den Fällheber zu holen. Also hab ich mal kräftig gedrückt. Dabei hab ich irgendwie die Ferse Angehoben und bin auf die Zehenspitzen gegangen. Hat sich angefühlt, als würde ein Gummiband in meiner linken Wade reißen. Ich werd echt alt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Okt 10, 2016 22:12

Du bist halt im knackigen Alter..kaum bewegt man sich....knacksts irgendwo.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 11, 2016 10:41

Moin
mal etwas ältere Bilder,aber immer wieder eindrucksvoll..
Bild
die V-förmigen Zwillinge sollen beide in Richtung Lichtung fallen
Bild
Nummer eins fällt
Bild
Nummer zwei,als Rückhänger,entscheidet sich anders als geplant...
Bild
doppelte Baumlänge minimum Entfernung vom Fällort hat seine Berechtigung
Bild
jede Menge zum Aufarbeiten,keine Schaeden,zum Glück eigener Wald...
Bild
Brennholzversorgung gesichert
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon yogibaer » Fr Okt 28, 2016 16:07

Eben im Netz gefunden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Dsannaikeel » Fr Okt 28, 2016 18:02

Der ist garantiert mit 40 kmh um die Kurve hat sie etwas zu eng genommen
und mit dem Rad auf den Betonsockel Bürgersteig gekommen und schon hob der Rückewagen ab.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon beihei » Fr Okt 28, 2016 19:07

@ eichbaum
wäre es nicht sinnvoll ein Bild mit einer Panne im Thread : "Pannen um den Wald" zu zeigen, anstatt eine Aneinandereihung von Bildern die nichts damit zu tun haben .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 04, 2016 15:35

Moin Beihei
sorry,habe die Antwort erst jetzt gesehen
die Bilderfolge sollte dokumentieren,wie EIN Fehler eine Folge von Anschlussschaeden verursacht hat.
es gehört alles zusammen,der eine falsch gefallene Baum hat 5 andere umgeschubst,leider in einer vollkommen unerwarteten Richtung :)
die Hanghütte ist ganz knapp der Ebenerdigkeit entgangen,die leutz,die an der unteren Hütte standen, hatten auch Ihren Spass als die Eiche knapp daneben landete.
Tut mir leid,wenn das eventuell nicht klar genug rüber kam in der Bilderabfolge,aber alle gefallenen Bäume lagen in 3 Minuten :)
Bild
Thema,wie löst man selbst geschaffene Probleme ohne schweres Gerät?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 89 von 193 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki