Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:24

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 1 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » So Jun 26, 2011 15:18

So dann fang Ich mal an!
Hoffe doch mal das reichlich Bilder gezeigt werden oder peinliche Aktionen von euch gepostet und auch zu gegeben werden ;) :D

Das war en Kollege und Ich letztes Jahr im Wald wo wir uns noch ein paar Bestände angeschaut haben, das Ende vom Lied war das wir en anderen Kollegen angerufen haben der uns dann mit dem Schlepper raus ziehen musste :D
Dateianhänge
478986.jpg
478986.jpg (44.96 KiB) 40681-mal betrachtet
354658.jpg
354658.jpg (32.47 KiB) 40681-mal betrachtet
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » So Jun 26, 2011 15:21

Oh, noch eins gefunden ;)
Dateianhänge
679812.jpg
679812.jpg (34.66 KiB) 40669-mal betrachtet
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon sisu » So Jun 26, 2011 15:46

Hallo!
Da kann ich auch einiges dazu beitragen "Wo gehobelt wird da fallen Späne oder was anderes"
Bild
Bild
Ein bißchen versenkt
Bild
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » So Jun 26, 2011 15:58

Ja!

Das habe ich früher beim Arbeitskollegen auch mal gesehen aber zum Glück hat der den Rückewagen nur 1 mal aufs Kreuz gelegt!

Ist denn dabei was kaputt gegangen oder biste gut weg gekommen?
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon sim2009 » So Jun 26, 2011 16:06

er at doch ne winde vorne dran das hilft immer gut
sim2009
 
Beiträge: 402
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon MF 2440 » So Jun 26, 2011 17:02

Hallo,

Da fällt mir auch was vom letztem Jahr ein. Ich bin auf einem Waldweg gestanden und habe leicht seitlich gezogen, als es dann schwerer ging hat es den Traktor etwas zur Seite gezogen, aber das war noch nicht die Tragik. Als ich den Baum dann da hatte und weggefahren bin ists seitlich etwa 15cm nachgegangen und die Traktorkabine stand oben an einem Baum an.
Ich habe dann den Baum den ich hinten an der Seilwinde dran hatte in eine Kettenfalle eingehängt und habe mich dann an einem gegenüberliegenden Baum angehängt sodass es den Traktor auf der anderen Seite ausgehoben hat, so bin ich dann langsam mit gespannten Seil weggefahren.

Gott sei dank ist das Plastik ein bisschen flexibel, sodass man kaum etwas am Dach erkennt (nur einen kleinen Kratzer)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleine Panne....

Beitragvon Nils Korn » So Jun 26, 2011 18:33

Solo 638 läuft, Tank noch fast voll, Arbeitsunterbrechung....

...Ausschalter geht nicht, Maschine läuft weiter...shit, was tun ?

Also Holzstück genommen und den Kerzenstecker abgehebelt...mit Schwung...und schwupss, weg war er im Unterholz, unauffindbar...

Arbeit beendet.
Holz zu haben ist kein Reichtum -
Kein Holz zu haben ist Armut !

Bild
Benutzeravatar
Nils Korn
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Okt 01, 2008 18:15
Wohnort: Nord-Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 26, 2011 18:55

Hallo.

Das Dach vom IHC hat hinten nen minimalen "Kinick", bei voll geladenem Wagen einen Reifen zerrissen, der IHC hat dieses Jahr beim Windeneinsatz sein Hinterfüßchen gehoben, mit'm Güldner im 2 Straßengang vom Feldweg leicht bergauf auf ne Straße gefahren mit 14Ster Holz hinten dran, Onkel hat Gas gegeben, und der Rote hat nen satten Wheely hingelegt, beim Einfahrt bauen (paar Kipper Kies versenkt) ne Schlange fachgerecht enthäutet, im Winter beim Holz holen beinahe mit 95PS mit nem 3,8to Miststreuer und nem Gummiwagen stecken geblieben, einmal an nem 5cm hohen Baustumpf hängen geblieben und nur noch mit Müh und Not nach 5x rumsägen drüber gekommen, ein Prügel is mal von der Mistgabel runtergefallen und nu hat der gute IHC ne satte Beule in der Haube

Und so weiter.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 26, 2011 19:34

Hallo,

beim Ersteinsatz meiner Solo 643IP hab ich die Säge beim Ablängen auf nem Baum abgestellt um das Maßband einhängen zu können, als ich die Säge wieder aufnehmen wollte war die Säge zwischen zwei Bäume geraten. Der obere lag auf dem Bügel der Säge, der Bügel war verbogen, hab ich zunächst ausgerichtet und später gegen einen neuen getauscht.
Bilder davon gibts nicht.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Panne....

Beitragvon WF-Trac 1700 » So Jun 26, 2011 19:38

Nils Korn hat geschrieben:Solo 638 läuft, Tank noch fast voll, Arbeitsunterbrechung....

...Ausschalter geht nicht, Maschine läuft weiter...shit, was tun ?

Also Holzstück genommen und den Kerzenstecker abgehebelt...mit Schwung...und schwupss, weg war er im Unterholz, unauffindbar...

Arbeit beendet.


Joke ziehn...?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Baumschupser » So Jun 26, 2011 20:50

Servus!
Beim ablängen hab ich mich festgeschnitten(husky ganz rechts). Mein bruder lachte sich schief und wollt mich feischneiden(dolmar in der mitte). Mein vater meinte jetzt muss ich euch jungspunde freischneiden(stihl ganz links).
Die ganze aktion war mega peinlich! Schließlich sind wir alle das ganz jahr im wald....
Dateianhänge
Bild0216.jpg
Bild0216.jpg (65.95 KiB) 40033-mal betrachtet
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DX3.60 » So Jun 26, 2011 21:14

Baumschupser hat geschrieben:Servus!
Beim ablängen hab ich mich festgeschnitten(husky ganz rechts). Mein bruder lachte sich schief und wollt mich feischneiden(dolmar in der mitte). Mein vater meinte jetzt muss ich euch jungspunde freischneiden(stihl ganz links).
Die ganze aktion war mega peinlich! Schließlich sind wir alle das ganz jahr im wald....

Sowas in der Art hab ich auch schon erlebt, n Unternehmer hat Motormanuell Starkholz aufgearbeitet und ich hab gerückt, dann hatte er seine Astungsäge festgeschnitten beim ablängen, also nahm er seine Fällsäge und wollte die andere freischneiden, auch fest ich runter vom Bock mit meiner Säge, auch fest, dann hat er seine Reservesäge geholt und dann hats geklappt!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Baumschupser » So Jun 26, 2011 21:18

Ich musste auch ans auto laufen und die ersatzsäge holen. Ich hab nur gehofft dass der revierleiter nicht gefahren kommt!
Aber es ist schön zu wissen dass das anderen auch schon passiert ist!
Gruß
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon McCormick Power » So Jun 26, 2011 22:06

Hallo,
mir ist einmal der Reifen am Rückewagen geplatzt, siehe Bild.

DSCN7820.JPG
DSCN7820.JPG (42.67 KiB) 39862-mal betrachtet


Baumschupser hat geschrieben:Servus!
Beim ablängen hab ich mich festgeschnitten(husky ganz rechts). Mein bruder lachte sich schief und wollt mich feischneiden(dolmar in der mitte). Mein vater meinte jetzt muss ich euch jungspunde freischneiden(stihl ganz links).
Die ganze aktion war mega peinlich! Schließlich sind wir alle das ganz jahr im wald....


Diese Situation hate ich auch schon. Nachdem die zweite Säge fest war, hat dann mein Vater den Stamm nach alter Methode mit der Axt durchtrennt.
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon schlossapfel » Mo Jun 27, 2011 6:00

Naja, ne Kleinigkeit, ist auch nix kaputt gegangen. Hab in meiner Anfangszeit mal ne kleine Birke auf die Säge eines Kumpels gefällt. Glücklicherweise stand sie auf nem Schneewall am Straßenrand. Warum auch immer der Kollege seine Säge in Fällrichtung abgestellt hat und ich sie nicht gesehen hab :roll:
Dateianhänge
Versenkt.jpg
Versenkt.jpg (360.75 KiB) 39755-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 1 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, Manfred, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki