Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 5 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon schlossapfel » Do Jul 21, 2011 22:48

treeclimber hat geschrieben:Die Leute aus dem Flachland sollten mal in die Berge kommen und mit den dort ansässigen Fowi´s in ein Steilhang fahren :wink:
Ich will nicht wissen wie schnell die die Hosen braun haben :lol:

Ach was, is doch für Mädchen! 8)


PS: Ich wär wohl der Erste mit Pipi im Schlübbi :shock:
Ich hab nen heiden Respekt, wenn ich die Forst-und Bergbilder von Euch Südländlern so sehe und an meine schlappen Trommelbremsen denke. :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 22, 2011 0:16

Ich hatte in 2009 einen Zwischenfall mit meinem Frontlader. Hatte gerade Erde in der Schaufel um den Weg zu verbessern als bei einer Bodenwelle der FL abbrach! Er knallte auf den Boden. Sämtliche Befestigungsbolzen abgerissen.
Mir wurde in der Werkstatt geraten, die Bolzen mindestens einmal jährlich nachzuziehen. Schon geringes Spiel führt zum Abreißen der Köpfe. Tja, das Pech des Anfängers eben...
Dateianhänge
Bolzen sämtlich abgerissen.jpg
Bolzen sämtlich abgerissen.jpg (106.56 KiB) 5335-mal betrachtet
Frontlader anheben und für Transport sichern.jpg
Frontlader anheben und für Transport sichern.jpg (204.25 KiB) 5335-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Fr Jul 22, 2011 6:44

Kormoran2 hat geschrieben:Ich hatte in 2009 einen Zwischenfall mit meinem Frontlader. Hatte gerade Erde in der Schaufel um den Weg zu verbessern als bei einer Bodenwelle der FL abbrach! Er knallte auf den Boden. Sämtliche Befestigungsbolzen abgerissen.
Mir wurde in der Werkstatt geraten, die Bolzen mindestens einmal jährlich nachzuziehen. Schon geringes Spiel führt zum Abreißen der Köpfe. Tja, das Pech des Anfängers eben...


:shock: :shock: :shock:

LMAA das ist ja übel.
Hast die Teile wieder richten könne oder mussten neue dran?

Hat bestimmt ordentlich gescheppert. :!:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rattle03 » Fr Jul 22, 2011 6:49

Jetzt weiß ich auch warum die Konsolen bei meinem 650er so angeknallt sind. Hab eine 1m Verlängerung gebraucht, damit ich die Schrauben aufbekomme :shock:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon schlossapfel » Fr Jul 22, 2011 9:02

Und ich weiß jetze, warum die meine Konsolen vor 2 Jahren mit ner 1m-Verlängerung angeknallt haben, dass ich dachte: "OMG...nach Fest kommt ab." Aber ne, die sagten: das muss so.
Heut mach ich eh kleine Filter+Flüssigkeiten Wartung am Schlepper, gleich mal nach schaun. Fahr ja nicht grad wenig im FL rum...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rattle03 » Fr Jul 22, 2011 12:01

Habe eben mit einem netten Herrn von der Firma Hauer telefoniert, der meinte "mit Manneskraft, aber gscheid"

Werds mir merken wenn ich meine Konsolen wieder montiere ;)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon amwald 51 » Fr Jul 22, 2011 12:57

servus mitanand
neuson_11002 hat geschrieben:Da hab ich auch was dazu :)

... was war danach dann nicht verbogen :roll: :roll: :roll: ???
(kannst zur verkürzung der liste ja nur das nennen, was eben verbogen war!)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 22, 2011 13:26

Noch mal zu dem Frontladerunfall.
Es war die Konsole am Getriebe abgerissen. Blöderweise zunächst auf der rechten Seite. Der FL knallte also rechts runter, dadurch rissen dann auch links die Bolzenköpfe ab. Nun stand der Schlepper da mit verbogener Motorhaube. Alles war etwa 20 cm nach rechts gedrückt. Glücklicherweise war der Motor aber in keiner Weise betroffen.
Maßnahme: Den FL angehoben und vorne eine dicke und breite Holzbohle durchgeschoben und mit Gurten gesichert. Der FL wurde so von den vorderen Konsolenteilen gehalten, weiß nicht, wie man den Anfahrschutz nennt vorne vor der Motorhaube. Bin so mit 5 km/h in die Werkstatt. Dort wurden auf die abgerissenen Bolzen neue Köpfe angeschweißt und dann rausgedreht.
Der Schrauber meinte, auch ein Spiel von einem zehntel mm sorgt dafür, daß die Köpfe überbelastet werden. Außerdem vergrößert sich dann das Spiel und irgendwann macht es dann knacks.

Ursache von dem ganzen Theater war, daß mein Vorbesitzer den FL mal überpinselt hat, damit er für den Verkauf besser ausschaut. Dabei hat er einen Warnaufkleber überpinselt (habe ich nachher alles festgestellt). Der Aufkleber sagt: FL-Schrauben alle 5 Arbeitsstunden nachziehen!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Jul 22, 2011 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Wolfgang77 » Fr Jul 22, 2011 13:50

Gottseidank ist nicht mehr passiert!
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zog88 » Fr Jul 22, 2011 14:35

schlossapfel hat geschrieben:"OMG...nach Fest kommt ab."


oder wie ich gerne sage: Fest = Anziehen bis es Abreißt, dann eine 1/8 Umdrehung zurück.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 22, 2011 14:39

Mehrere Leute hier in meiner Nachbarschaft haben nach meinem Unfall ihre FL-Bolzen nachgezogen. Fast überall waren die Bolzen etwas lose!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Fr Jul 22, 2011 14:44

Kormoran2 hat geschrieben:Der Aufkleber sagt: FL-Schrauben alle 5 Arbeitsstunden nachziehen!


Dann hast du nen anderen Aufkleber drauf. Auf meinem Stoll steht folgendes:

NACH 5 Arbeitsstunden alle Schrauben nachziehen


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » Fr Jul 22, 2011 19:01

schlossapfel hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:Die Leute aus dem Flachland sollten mal in die Berge kommen und mit den dort ansässigen Fowi´s in ein Steilhang fahren :wink:
Ich will nicht wissen wie schnell die die Hosen braun haben :lol:

Ach was, is doch für Mädchen! 8)


PS: Ich wär wohl der Erste mit Pipi im Schlübbi :shock:
Ich hab nen heiden Respekt, wenn ich die Forst-und Bergbilder von Euch Südländlern so sehe und an meine schlappen Trommelbremsen denke. :prost:



Naja du musst ja nicht gleich in den Süden!
Bei mir vor der Haustür hast du teilweise genau so steile Berge und Hänge :wink:
Komme aus dem Siegerland, der südlichste Punkt NRW´s genau unten am Zipfel :lol:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 22, 2011 20:09

@ Wiso: Ich habe das sinngemäß wiedergegeben. Bedeutet doch beides das selbe, oder? Frage: Wer macht das, alle 5 Arbeitsstunden...?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Fr Jul 22, 2011 20:22

Kormoran2 hat geschrieben:@ Wiso: Ich habe das sinngemäß wiedergegeben. Bedeutet doch beides das selbe, oder? Frage: Wer macht das, alle 5 Arbeitsstunden...?


Das seh ich anders. "Nach" fünf Arbeitsstunden heisst bei mir, fünf Arbeitsstunden nach Montage. "Alle" heisst dagegen wirklich nach jeder fünften Arbeitsstunde nachziehen. Seh ich als wenig praktikabel an, oder ziehst du die Radbolzen an deinem Auto auch alle 100km nach?
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 5 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki