Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 7 von 193 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 24, 2011 18:47

Gibt es eigentlich bei anderen Schleppern die Möglichkeit, die vordere Achse falls notwendig hydraulisch zu versteifen, damit der blöde Pendelachsen-Effekt ausbleibt? Ist mir natürlich auch schon mal passiert in meiner allerersten Anfängerzeit: FL-Schaufel mit Schlamm beladen, beim Auskippen geht hinten der Schlepper gewaltig hoch, bleibt in schiefer Stellung stehen. Vorderachse war Gummilager auf Gummilager. (Hallo Fux, nicht gleich wieder aufregen.... :D )
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jul 24, 2011 18:52

Beim Fendt GT kann man das Pendelgelenk sperren, der fährt dann auf drei Rädern wenns ein bisschen uneben ist :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kramertrac » So Jul 24, 2011 20:28

Wenn man eine Rüfa hat, und einen Hecklader dann gibt es auch keine Probleme vorallem wenn ich einen Schweren 6zylinder habe, den hebt so schnell nichts aus,
geht halt nur richtig gut wenn man eine trac hat.
aber hier ist er so richtig toll.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holgi1982 » So Jul 24, 2011 22:41

JohnDeere3040 hat geschrieben:
Holgi1982 hat geschrieben:Bei unserm Mb-Trac is mir auch schon manchmal die Muffe gegangen wenn ich vorne eine schwere Last drin hatte und ich auf der Vorderachse gefahren bin. Ich war nie so richtig scharf drauf auszuprobieren wie weit die VA wirklich pendeln kann, also ob dann der ganze schlepper zur seite kippt oder nicht.

Der Mb-Track hat keine pendelnde Vorderachse, sondern die Achse ist gefedert, daher fällt der so schnell nicht um. :prost:

Schon richtig, wollt ja nur sagen das die VA nicht steif ist, sondern genauso hin und herschwenken/pendeln kann wie eine Pendelachse halt :wink:
Wenns den Arsch hebt kanns durchaus schonmal seitlich kippen. zumindest wenn die Schaufel nicht ganz gleichmässig beladen ist. :roll:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 24, 2011 22:46

Wenn man eine Rüfa hat, und einen Hecklader dann gibt es auch keine Probleme vorallem wenn ich einen Schweren 6zylinder habe, den hebt so schnell nichts aus,
geht halt nur richtig gut wenn man eine trac hat.
aber hier ist er so richtig toll.

Klär mich mal schnell einer auf, was eine Trac und eine Rüfa ist!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jul 24, 2011 22:56

Kormoran2 hat geschrieben:
Wenn man eine Rüfa hat, und einen Hecklader dann gibt es auch keine Probleme vorallem wenn ich einen Schweren 6zylinder habe, den hebt so schnell nichts aus,
geht halt nur richtig gut wenn man eine trac hat.
aber hier ist er so richtig toll.

Klär mich mal schnell einer auf, was eine Trac und eine Rüfa ist!

Mb Trac mit Rückfahreinrichtung http://www.valtra.de/products/properties/1136.asp
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » So Jul 24, 2011 23:02

Rüfa: Rückfahreinrichtung :lol:
Sein Tra(c) scheint wohl mit einen Rückwärtsgang ausgestattet zu sein :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon schlossapfel » Mo Jul 25, 2011 6:56

Achtet mal auf seinen Nick, vielleicht, nur ganz vielleicht, meint er nen Kramer-Trac und wenn dem so ist, will ich Einsatzbilder im Bilderthread sehen! Zackzack!
Dateianhänge
800px-Kramer_1014_TS_(1980,_121_PS).jpg
Quelle: Wikipedia
800px-Kramer_1014_TS_(1980,_121_PS).jpg (121.22 KiB) 4132-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon jeepb1 » Mo Jul 25, 2011 17:04

schlossapfel hat geschrieben:Achtet mal auf seinen Nick, vielleicht, nur ganz vielleicht, meint er nen Kramer-Trac und wenn dem so ist, will ich Einsatzbilder im Bilderthread sehen! Zackzack!


Hey für den Forst gibts den hir

P1010385.JPG
Kramer 1014
P1010385.JPG (184.29 KiB) 3955-mal betrachtet


holz 3.jpg
1014 kramer
holz 3.jpg (253.33 KiB) 3955-mal betrachtet


Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 25, 2011 23:04

Ach so, das ist eine Trac.
Wär schon ganz nett, wenn man sich hier der deutschen Sprache bedienen könnte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Justice » Di Jul 26, 2011 7:28

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/d ... &id=207844
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon markus4006 » Di Jul 26, 2011 8:04

Kormoran2 hat geschrieben:Gibt es eigentlich bei anderen Schleppern die Möglichkeit, die vordere Achse falls notwendig hydraulisch zu versteifen, damit der blöde Pendelachsen-Effekt ausbleibt? Ist mir natürlich auch schon mal passiert in meiner allerersten Anfängerzeit: FL-Schaufel mit Schlamm beladen, beim Auskippen geht hinten der Schlepper gewaltig hoch, bleibt in schiefer Stellung stehen. Vorderachse war Gummilager auf Gummilager. (Hallo Fux, nicht gleich wieder aufregen.... :D )

Hallo,
bei uns hier hat die Gemeinde selbst eine Versteifung gebaut. Diese wird für den Seitenmulcher gebraucht, welcher im Frontanbau gefahren wird.
Die Versteifung erfolgt mittels Hydraulikzylinder, an Rahmen und Achse angeschlossen(John Deere 69XX).
Ich persönlich würde das nie machen, denn mir wäre dann die Belastung für die Achse zu groß. Deshalb fahre ich beim Frontladerbetrieb immer 600 KG Eisen an der Hechhydraulik spazieren. Dies hat bis jetzt auch immer ausgereicht.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » Di Jul 26, 2011 8:47

@ Markus 4006

Wieso sollte wenn man die Vorderachse versteift oder feststellt die Belastung der Achse größer werden?
Die Reifen federn oder dämpfen das Gewicht doch trotzdem ab das einzigste was dann nicht mehr funktionieren würde wäre das die Achse die Hydraulische Feder ausnutzen kann;)

Gruß Treeclimber
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon markus4006 » Di Jul 26, 2011 10:21

@treeclimber

Na ja, auf absolut ebener Strecke sehe ich auch keine Probleme, aber was ist bei Unebenheiten? Wenn da mal ein größeres Loch von 20cm Tiefe ist, dann liegt die ganze Last auf eimen Rad und auf einer Achshälfte.

Achte mal bei Radbaggern darauf, wie das teilweise knallt, wenn die die Achse wieder freigeben.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 26, 2011 10:22

Ich glaube, das Argument der Achsbelastung ist nicht unberechtigt.
Bei einer Versteifung kann ja dann eventuell ein Rad in der Luft stehen, das gesamte Gewicht steht auf nur einem Rad der Vorderachse. Und für diese enorme Belastung womöglich dann noch mit einem schweren FL ist die Pendelachse nicht gebaut.

edit: Markus, unser Posting hat sich jetzt überschnitten....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 7 von 193 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki