Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 2 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 7:10

Hallo zusammen top aktuell,

am vergangenen Samstsag waren wir im wald um auszumähen.
Das ging ja alles ganz gut und war OK aber auf der Rückfahrt war eine Bremse in der Kabine und summte dauernd vorne an der Windschutzscheibe hin und her. Mein Vater wollte sie kaputthauen und aber so einfach ließ das mistvieh sich nicht fangen.
So abgelengt von dem Vieh kahm er mit dem SChlepper neben raus und für mit dem rechten vorderrad voll kanne üben einen 30-40cm hohen Stock. Der Traktor nahm einen gewaltigen Satz, dass ich dachte die Kiste fällt jetzt um kam aber wieder krachend auf der Waldstraße zu stehen.

Ausgestiegen und Vorderachse begutachtet alles Ok, Schlepper allgemein begutachtet nichts gefunden, Schreck verdaut und Sehnsen, Macheten und Astschere wieder zusammengesammelt weil sie runtergefallen sind und weiter ging die Fahrt.

Mein Apell. Bleibt stehen wenn Ihr eine Bremse oder Wespe kaputthauen wollt! Ich werde das in Zukunft immer machen.

Ach ja.
Ganz unbeschadet hat es der Johny nicht überstanden.
Wir haben jetzt Probleme mit der Elektrik und der Allrad schaltet während der Fahrt zu und wieder ab wie er will.
Der kommt heute erstmal zum LaMa.

Gruß

P.S. Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jun 27, 2011 7:47

Hallo zusammen top aktuell,

am vergangenen Samstsag waren wir im wald um auszumähen.
Das ging ja alles ganz gut und war OK aber auf der Rückfahrt war eine Bremse in der Kabine und summte dauernd vorne an der Windschutzscheibe hin und her. Mein Vater wollte sie kaputthauen und aber so einfach ließ das mistvieh sich nicht fangen.
So abgelengt von dem Vieh kahm er mit dem SChlepper neben raus und für mit dem rechten vorderrad voll kanne üben einen 30-40cm hohen Stock. Der Traktor nahm einen gewaltigen Satz, dass ich dachte die Kiste fällt jetzt um kam aber wieder krachend auf der Waldstraße zu stehen.

Ausgestiegen und Vorderachse begutachtet alles Ok, Schlepper allgemein begutachtet nichts gefunden, Schreck verdaut und Sehnsen, Macheten und Astschere wieder zusammengesammelt weil sie runtergefallen sind und weiter ging die Fahrt.

Mein Apell. Bleibt stehen wenn Ihr eine Bremse oder Wespe kaputthauen wollt! Ich werde das in Zukunft immer machen.



Du meinst also man sollte sich ums Bremsen kümmern,bevor man sich um die Bremsen kümmert. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 15:58

movetosweden hat geschrieben:
Hallo zusammen top aktuell,

am vergangenen Samstsag waren wir im wald um auszumähen.
Das ging ja alles ganz gut und war OK aber auf der Rückfahrt war eine Bremse in der Kabine und summte dauernd vorne an der Windschutzscheibe hin und her. Mein Vater wollte sie kaputthauen und aber so einfach ließ das mistvieh sich nicht fangen.
So abgelengt von dem Vieh kahm er mit dem SChlepper neben raus und für mit dem rechten vorderrad voll kanne üben einen 30-40cm hohen Stock. Der Traktor nahm einen gewaltigen Satz, dass ich dachte die Kiste fällt jetzt um kam aber wieder krachend auf der Waldstraße zu stehen.

Ausgestiegen und Vorderachse begutachtet alles Ok, Schlepper allgemein begutachtet nichts gefunden, Schreck verdaut und Sehnsen, Macheten und Astschere wieder zusammengesammelt weil sie runtergefallen sind und weiter ging die Fahrt.

Mein Apell. Bleibt stehen wenn Ihr eine Bremse oder Wespe kaputthauen wollt! Ich werde das in Zukunft immer machen.



Du meinst also man sollte sich ums Bremsen kümmern,bevor man sich um die Bremsen kümmert. :wink:


Genau,
treffender kann man es nicht formulieren! :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Mo Jun 27, 2011 19:03

Habt Ihr schon mal nach der Arbeit Eure Kleinwerkzeuge in der guten Plastikkiste zusammengesammelt, auf Vollständigkeit geprüft, vor den Traktor gestellt damit man auch ja dran denkt wenn man zum wegfahren zum Traktor geht? Erst noch schnell mit dem Kumpel geschwätzt, dann aufgesessen und mit allen PS über die Kiste...........man fühlt sich so bescheuert wenn man dabei beobachtet wird.....

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TLH » Mo Jun 27, 2011 19:17

man fühlt sich so bescheuert

mit der Kettensäge ein paar Büsche und kleinere Bäume umgelegt, dann die Böschung mit der Planierraupe etwas anmodelliert, äh, ja, und irgendwo da liegt die Kettensäge noch heute... :cry:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Jun 27, 2011 19:26

TLH hat geschrieben:
man fühlt sich so bescheuert

mit der Kettensäge ein paar Büsche und kleinere Bäume umgelegt, dann die Böschung mit der Planierraupe etwas anmodelliert, äh, ja, und irgendwo da liegt die Kettensäge noch heute... :cry:


Musst mal kräftig gießen, vielleicht wächst da mal ein Kettensägenbaum :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Mo Jun 27, 2011 19:34

Ja, wo gehobelt wird....

Bild

Bild

Ausserdem: Wer nix arbeitet, macht auch nix kaputt ;)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 19:40

@wiso

Also das bild mit dem Intrac ist ja wohl grandios :!:
Wie kann man denn da rein fahren wenn man schon vor sich eine ganze Fläche voll mit Sumpf und Wasserpflanzen hat?! :lol:

Zu gut :wink:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Baumschupser » Mo Jun 27, 2011 19:57

Ja der intrac ist echt der brüller! Aber so habe ich mich auch schon eingegraben!


Ganz aktuell: Ein bekannter hat am samstag in die kreissäge gegriffen. Mittelfinger ist weg und der ringfinger ist stark verletzt......
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Mo Jun 27, 2011 20:01

Problem bei dem Intrac-Bild war einfach der zu schwere Frontlader. Solange man nicht durch die obere Schicht gebrochen ist, hat der Boden einwandfrei getragen, aber der schwere FL auf die kleinen Vorderräder war einfach tödlich...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 20:06

So oder so, Ich würde nie daher fahren wo es mir danach aussieht das ich mich festfahren kann!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Baumschupser » Mo Jun 27, 2011 20:09

Wie bist du da wieder raus gekommen? Mit welchem schlepper habt ihr gezogen?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Mo Jun 27, 2011 20:35

treeclimber hat geschrieben:So oder so, Ich würde nie daher fahren wo es mir danach aussieht das ich mich festfahren kann!


Gut machst du das :D Toll :D

Baumschupser hat geschrieben:Wie bist du da wieder raus gekommen? Mit welchem schlepper habt ihr gezogen?


Wir hatten den 35er Güldner Hinterrad noch dabei, den wir beim Bergeversuch natürlich auch noch festgefahren haben. Danach hab ich den Intrac rückwärts mit der Winde rausgezogen und danach noch den Güldner geborgen ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Franzis1 » Mo Jun 27, 2011 21:15

@ Wiso

Wenn du einen Bulldog versenkst dann wird er eingetauscht ??? :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rs46max » Mo Jun 27, 2011 21:18

da hab ich auch was tolltes. ich sag mal so wer keine arbeit hat macht sich welche
Dateianhänge
Holz machen´11 016a.JPG
Holz machen´11 016a.JPG (50.72 KiB) 5923-mal betrachtet
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 2 von 193 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki