Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 11:05

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 88 von 193 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Mo Sep 26, 2016 7:52

Ich bin gottseidank nicht der einzige dem MIssgeschicke passieren.
Am Samstag war eine Käferfichte zu fällen, freistehend, normalerweise kein Problem. Mit der 660er den Fallkerb gesetzt, genau nachkontrolliert damit die Fallrichtung stimmt. Dann den Fällschnitt angesetzt, beizeiten einen Plastikkeil gesetzt und gut nachgeklopft. Der Baum bewegte sich a wengerl, fiel aber nicht. Also habe ich noch ca 2 Zentimeter nachgeschnitten. Die Säge habe ich stecken lassen und nach der Axt gegriffen um weiter zu keilen. Ohne mein Zutun neigte sich der Baum zur Seite, genau da hin wo er nicht hinfallen sollte. Er war nicht mehr aufzuhalten und fiel um. Die Säge sollte eigentlich herausfallen....tat sie aber nicht. Das Schwert steckte ein wenig an der Bruchleiste fest. Ich hob mit dem Frontlader den Stamm an um die Säge herauszubekommen. Sie steckte mit dem Griff ein bisserl in der Erde....
Jetzt bringe ich sie in die Werkstatt.
Was ist alles hin?
Das Gasgestänge ist nicht mehr da, der Luftfilter samt Gehäuse ist weggebrochen und hat ein Stückerl vom Vergaser mitgenommen.
Was wird so ein Vergaser kosten?
Scheisse.....
Dass er ausgerechnet in eine 8-jährige Pflanzung fiel und dabei 4 Erlen mitriss sei nur am Rand erwähnt.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Mo Sep 26, 2016 8:24

Nicht schön, aber zum Glück kein Personenschaden.
Und das ist die Hauptsache. !!!
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 26, 2016 13:02

@Fichtenmoped
Der Schaden an den Erlen ist wohl gegenüber dem Schaden an der MS als gering anzusehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Mo Sep 26, 2016 17:19

Habe heute die Säge in die Werkstatt gebracht. Der Schaden hält sich im Rahmen, am Vergaser ist nur der Deckel kaputt, nicht der ganze Vergaser. Nächste Woche hole ich sie wieder, bin jetzt eine Woche nicht da. Der Stihlmann hat alle Teile bis auf den Vergaserdeckel lagernd. Das ist der größte Vorteil von Stihl: Geht mal was kaputt wird es in sehr kurzer Zeit wieder repariert. Wie schaut es da bei der Konkurrenz aus?
Aus den Erlen mache ich Pfosten, sie haben genau die richtige Stärke.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon racker » Mo Sep 26, 2016 18:28

Hallo Fichtenmoped,
die Käferfiche war bestimmt Kernfaul ,oder?
Ist mir letztens mit einer Zitterpappel so ergangen, hatte nicht in den Fällkerb geschaut. :roll:
Die ist mir trotz Winde auf die Straße geknallt.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 26, 2016 23:31

Fichtenmoped, der User Brennholzfan hat das Nötige schon gesagt. Hauptsache die Knochen sind noch heile. Anders erging es diesem Mechaniker, der nur mal den Motor starten wollte.....oha...!

http://www.liveleak.com/view?i=edf_1474538854
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Eiche1 » Di Sep 27, 2016 4:40

Falke hat geschrieben:Ääh, das Avatar-Bild?! :roll: :wink:

A.

Moin,
das Avatarbild ist schon etwas länger her.
Dieses Mal hab ich meinen kleinen Rückehänger umgelegt.
Vor lauter Wut und Flucherei vergessen Fotos zu machen.
Gruß Kay
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Di Sep 27, 2016 8:13

racker hat geschrieben:Hallo Fichtenmoped,
die Käferfiche war bestimmt Kernfaul ,oder?
Ist mir letztens mit einer Zitterpappel so ergangen, hatte nicht in den Fällkerb geschaut. :roll:
Die ist mir trotz Winde auf die Straße geknallt.



Die Fichte war kerngesund.
Es ist noch eine mit 70cm BHD zu fällen, das mache ich nächste Woche wenn ich die 660er wieder habe. Mit der 261er und 37-cm-Schwert wäre es etwas mühsam.
Das Langholz ist inzwischen abgeholt worden, der Schlagabraum ist gehäckselt, 63 Fixlängen liegen noch da.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Mi Okt 05, 2016 11:40

Heute habe ich die 660er von der Reparatur geholt.
€ 94,- für einmal Baum draufschmeissen geht ja noch. So eine Stihl kann halt was wegstecken.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Okt 05, 2016 13:09

fichtenmoped hat geschrieben:Habe heute die Säge in die Werkstatt gebracht. Der Schaden hält sich im Rahmen, am Vergaser ist nur der Deckel kaputt, nicht der ganze Vergaser. Nächste Woche hole ich sie wieder, bin jetzt eine Woche nicht da. Der Stihlmann hat alle Teile bis auf den Vergaserdeckel lagernd. Das ist der größte Vorteil von Stihl: Geht mal was kaputt wird es in sehr kurzer Zeit wieder repariert. Wie schaut es da bei der Konkurrenz aus?


Bei Husqvarna brauchts nichts am Lager.....da geht nämlich nieeeee was kaputt.... :klug:

Aehm....muss weg....es hat gerade geklopft...... :mrgreen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Mi Okt 05, 2016 13:21

Auch dann nicht wenn man die Säge mit dem Frontladerzinken aufspießt oder einen Baum draufschmeisst?
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Okt 05, 2016 13:25

Ach Mensch....war doch als Spass gemeint.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mi Okt 05, 2016 13:56

fichtenmoped hat geschrieben:
Auch dann nicht wenn man die Säge mit dem Frontladerzinken aufspießt


Ein guter Fahrer trifft immer die richtige Stelle zum aufspießen ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fichtenmoped » Do Okt 06, 2016 10:34

Ich habe blind gespießt, die Säge stand hinter dem liegenden Stamm, trotzdem so getroffen dass das Startergehäuse kaputt war und der Zinken noch die hinteren Kühlrippen leicht gestreift hat.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon steff-f » Sa Okt 08, 2016 9:23

Nachdem die Türe aufgesprungen ist und so dämlich gegen einen Pfosten gedonnert ist, dass ich nun 1000 kleine Türen habe brauch ich wohl ne neue Scheibe.
Hat jemand von euch einen Rat wo man Glastürscheiben für einen Same Aster herbekommt?? alle bisher angeschriebenen Teilelieferanten können nichts beibringen.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 88 von 193 • 1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki