Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58
schmidt3121 hat geschrieben:Einen gebrauchten Pflug möchte ich eigentlich nicht. Weil die haben alle eine Macke. Also ich habe noch keinen gebrauchten Pflug gesehen, der wirklich in Ordnung war. Einen funktionierenden Pflug gibt eigentlich auch niemand her.
DWEWT hat geschrieben: namhaften Pflugherstellern [...] hochwertig vergüteter Stahl
Pegasus_o hat geschrieben:Wir leben in einer globalisierten Warenwelt, es gibt keine deutsche Stahlindustrie mehr, "Marken"-Hersteller fertigen international, aber dann wird über minderwertigen Stahl in Polen fabuliert...
Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Ich würde mir eher Sorgen machen , ob ich in Zig Jahren noch Verschleißteile dafür bekomme. Momentan ist es nämlich hier so, dass Frank Schmiedetechnik die Verschleißteile für Widder und Straubinger Pflüge aus dem Programm genommen hat, weil die Stückzahlen fehlen. Dann ist es nicht mehr ganz so einfach Pflugeisen zu bekommen.
Ich hab damals meinen mit Straubinger/ Widder Pflugkörpern fertigen lassen, es wäre der Körper von Kverneland auch gegangen, und da wäre die Teileverfügbarkeit natürlich besser gewesen....
Fendt 308 ci hat geschrieben:Alle regen sich auf, wenn Rindfleisch und Milchprodukte, Obst und Gemüse usw. in den deutschen Regalen zu Billigpreisen stehen, kaufen aber selbst nur das billigste aus dem Osten![]()
Fendt 308 ci hat geschrieben:Alle regen sich auf, wenn Rindfleisch und Milchprodukte, Obst und Gemüse usw. in den deutschen Regalen zu Billigpreisen stehen, kaufen aber selbst nur das billigste aus dem Osten![]()
Unser Opal 110 läuft nach 35 Jahren noch genau so gut und leichtzügig wie am ersten Tag. Er hängt an einem 95 PS Schlepper und ist auf 1,6 m eingestellt.
Der nächste wird selbstverständlich wieder einer von Lemken!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564