210ponys hat geschrieben:der Agromasz würde zu uns nicht passen weil wie kleinste Schnittbreite hier 35 cm ist. Bei Akpil scheint es ein System Kverneland und ein System Lemken zu geben?
Das hat nichts mit Agro Masz zu tun. Es gibt bei Akpil und Agro Masz Pflüge die von 30 bis 45 cm gehen. Nur meine ich das die für einen 139 PS Traktor zu schwach sind. Weil Agro Masz gibt für den kleineren 4 Scharer 100 PS an und Akpil 110 PS. Oder meint ihr der Pflug hält das aus?
Die Pflüge die ich mir anbieten habe lassen, sind bei beiden von 35 bis 50 cm Schnittbreite. Da gibt Agro Masz 115 bis 140 PS an und Akpil 130 PS. Von denen sind auch die geposteten Rahmenmaße.
Die kleineren haben 16 Zoll Schare, die größeren 18 Zoll Schare.
Außer d Ager slowenische Hersteller Hofman gibt bei einem vergleichbaren 4 Scharer ab 140 PS an.
Agro Masz bietet das System Kverneland und laut Top Agrar sollten die Verschleißteile passen. Der Händler selbst sagt, er weiß es nicht.
Akpil bietet das System Kverneland und Amazone/Vogel und Noot. Laut Top Agrar passen bis auf die Mollbretter die Kverneland Teile. Bei den Amazone/Vogel und Noot Teilen gibt es keine Auskunft. Der Händler weiß es aber ebenfalls nicht.
Bei Hofman, der günstigste, handelt es sich um einen Lemken Nachbau. Der ist eine schwere Ausführung. Laut Hersteller oder Händler, gibt man aber keine Auskunft ob Lemken Teile passen. Da man ihn aber erst ab 140 PS fahren kann (auch Auskunft des Händlers) und da sollten es keine schweren Böden sein oder Hanglagen, fällt er für mich weg.
Das mit den ausgeleierten Löchern bei Scherbolzensicherung kann ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht bestätigen.
Ich würde bei beiden Herstellern auf das System Kverneland setzen. Bei Agro Masz sollte das Blattfedersystem zu Steinsicherung auch Kverneland sein. Ich brauche aber nur Scherbolzensicherung.
