Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

Pflug aus Polen oder Slowenien

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon S 450 » So Nov 28, 2021 13:04

Es gibt so viele Premium Herstelle die die einfacheren Geräte aus dem Osten Importieren...
Wie ist das mit den Frontladern aus Marktoberdorf ?
Außerdem sind die Preise für gebrauchte Pflüge meist jenseits von gut und böse..
Der neue Amazone Teres kostet zwischen 30-57k€.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon DWEWT » So Nov 28, 2021 13:05

Du meinst, du bringst noch einmal kurz einen Beitrag und dann ist die Diskussion beendet? So eine Art "Basta"-Mann?
Nein, die Diskussion um die Produktion in Billigländern gehört schon auch dazu. Hier wird ständig der Niedergang Deutschlands als Innovationsstandort, als Kulturstandort, als Land mit gehobenem Lebensstandard, als Land der Dichter und Denker, als Wissenschaftsstandort und und und kritisiert. Woher kommt denn diese Entwicklung? Die hat uns niemand aufgezwungen, die wurde geboren aus unserem Verhalten! Jeder wollte seine Leistung maximal bezahlt bekommen und hat dem anderen das gleiche Recht nicht zugestehen wollen. Die eigenen Produkte sollten zum reellen Preis gekauft werden und man selbst hat sich nach billigen Produktionsmitteln umgeschaut. Warum sollte das gutgehen? Heute regiert der Billigwahn unsere Handels- Arbeits- Konsum- und Freizeitwelt und alle echauffieren sich darüber. Gleichzeitig sind fast alle Bestandteil dieses Wahns. Warum sollte ich als Verbraucher angemessene Preise zahlen wenn ich weiß, dass der Landwirt selbst nach der "Geiz ist geil-Methode" einkauft? Das Zauberwort ist "Authentizität"! Das Gegenteil davon ist "Pharisäertum" und das ist fast die Regel; auch in unserem Berufsstand!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon schmidt3121 » So Nov 28, 2021 13:25

Hör bitte mit deinem Bauernbashing auf.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon Isarland » So Nov 28, 2021 13:26

DWEWT hat geschrieben:Du meinst, du bringst noch einmal kurz einen Beitrag und dann ist die Diskussion beendet? So eine Art "Basta"-Mann?
Nein, die Diskussion um die Produktion in Billigländern gehört schon auch dazu. Hier wird ständig der Niedergang Deutschlands als Innovationsstandort, als Kulturstandort, als Land mit gehobenem Lebensstandard, als Land der Dichter und Denker, als Wissenschaftsstandort und und und kritisiert. Woher kommt denn diese Entwicklung? Die hat uns niemand aufgezwungen, die wurde geboren aus unserem Verhalten! Jeder wollte seine Leistung maximal bezahlt bekommen und hat dem anderen das gleiche Recht nicht zugestehen wollen. Die eigenen Produkte sollten zum reellen Preis gekauft werden und man selbst hat sich nach billigen Produktionsmitteln umgeschaut. Warum sollte das gutgehen? Heute regiert der Billigwahn unsere Handels- Arbeits- Konsum- und Freizeitwelt und alle echauffieren sich darüber. Gleichzeitig sind fast alle Bestandteil dieses Wahns. Warum sollte ich als Verbraucher angemessene Preise zahlen wenn ich weiß, dass der Landwirt selbst nach der "Geiz ist geil-Methode" einkauft? Das Zauberwort ist "Authentizität"! Das Gegenteil davon ist "Pharisäertum" und das ist fast die Regel; auch in unserem Berufsstand!

:!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon Trecker-fahrer » So Nov 28, 2021 13:34

DWEWT hat geschrieben:Du meinst, du bringst noch einmal kurz einen Beitrag und dann ist die Diskussion beendet? So eine Art "Basta"-Mann?
Nein, die Diskussion um die Produktion in Billigländern gehört schon auch dazu. Hier wird ständig der Niedergang Deutschlands als Innovationsstandort, als Kulturstandort, als Land mit gehobenem Lebensstandard, als Land der Dichter und Denker, als Wissenschaftsstandort und und und kritisiert. Woher kommt denn diese Entwicklung? Die hat uns niemand aufgezwungen, die wurde geboren aus unserem Verhalten! Jeder wollte seine Leistung maximal bezahlt bekommen und hat dem anderen das gleiche Recht nicht zugestehen wollen. Die eigenen Produkte sollten zum reellen Preis gekauft werden und man selbst hat sich nach billigen Produktionsmitteln umgeschaut. Warum sollte das gutgehen? Heute regiert der Billigwahn unsere Handels- Arbeits- Konsum- und Freizeitwelt und alle echauffieren sich darüber. Gleichzeitig sind fast alle Bestandteil dieses Wahns. Warum sollte ich als Verbraucher angemessene Preise zahlen wenn ich weiß, dass der Landwirt selbst nach der "Geiz ist geil-Methode" einkauft? Das Zauberwort ist "Authentizität"! Das Gegenteil davon ist "Pharisäertum" und das ist fast die Regel; auch in unserem Berufsstand!

Wo du Recht hast, da hast du Recht.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon countryman » So Nov 28, 2021 13:49

Was ist ein "reeller Preis"?
Es ist der Preis der am transparenten Markt ausgehandelt wird. Bauern- oder LEH-Bashing ist alles kokolores. Der Markt neigt zwar zu Blasen und Übertreibungen, an sich führt er aber zum "reellen Preis".

Wenn einfachere, aber brauchbare Produkte ihren Käufer finden, warum nicht?
Natürlich führt derjenige der einen vermeintlichen Mehrwert verkaufen möchte auf den Schlips getreten, aber der gut informierte Käufer sollte selbst entscheiden.
Zuletzt geändert von countryman am So Nov 28, 2021 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon schmidt3121 » So Nov 28, 2021 13:51

Das ganze hat aber angefangen, als die landwirtschaftlichen Preise ruiniert wurden. Vorher hat kein Bauer über Osttechnik nachgedacht.
Außerdem lassen alle Markenherlsteller selbst in Billigländern produzieren oder kaufen dort zu.

Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe sind auch noch verschuldet und viele müssen zusperren. Und das befürworten jetzt noch die eigenen Kollegen. In einer anderen Berufsgruppe gibt es so was nicht.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon countryman » So Nov 28, 2021 13:54

Landwirtschaftliche Betriebe die im Jahre 2021 wegen Verschuldung zusperren mussten haben sich langjährig große Fehleinschätzungen geleistet. Die meisten Betriebe sperren zum Glück auch nicht wegen Armut zu, sondern weil mögliche Nachfolger anderswo noch bessere Perspektiven sehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon 240236 » So Nov 28, 2021 14:00

countryman hat geschrieben:Landwirtschaftliche Betriebe die im Jahre 2021 wegen Verschuldung zusperren mussten haben sich langjährig große Fehleinschätzungen geleistet. Die meisten Betriebe sperren zum Glück auch nicht wegen Armut zu, sondern weil mögliche Nachfolger anderswo noch bessere Perspektiven sehen.
Da höre ich von Futtermittelhändlern in der Schweinebrance etwas anderes.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon Teddy Bär » So Nov 28, 2021 14:08

Wir können froh sein dass die Osteuropäer auf unseren LKW fahren.
Wer 100 ha jährlich pflügt, der kauft sich auch ein premium Produkt, für 10 ha jährlich kann man dann aber wohl auch zu der günstigeren Variante unserer Nachbarn greifen. Immerhin made in EU.
Gebrauchte Pflüge sind entweder fertig mit der Welt oder noch viel zu teuer.
Ich fahre meinen deutschen premium Plug aber auch schon seit 1992 :D Obschon der Pflug so langsam fertig ist.
Nebenbei, die Werkmaschinen auf denen die Geräte dort gebaut werden kommen bekanntermaßen nicht selten auch aus Deutschland.
Leben und leben lassen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon Pegasus_o » So Nov 28, 2021 14:40

Hmm, also nun Volkswirtschaft. :-)

Wir sind ein Exportland und haben notorische Überschüsse. "Kauft Deutsch!" ist deshalb so ziemlich der größte Blödsinn, den man sich überlegen kann, egal ob Lebensmittel, Autos oder Maschinen, denn langfristig funktioniert das nur, wenn sich Import und Export die Wage hält. Wenn dann zwei Länder Waren austauschen, dann sollte jeder das machen, was er am besten kann, dann haben beide den größten Gewinn. Was das jeweils ist, findet der Markt heraus.

Das schöne am freien Warenverkehr in der EU ist, daß jeder diese Vorteile nutzen kann, nicht nur große Konzerne. Jeder kann sich also so einen Pflug aus Polen ansehen und sich überlegen, ob das sinnvoll für ihn ist. Verweise auf "geiz ist geil" ist dabei einfach Unfug.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon schmidt3121 » So Nov 28, 2021 16:19

Bitte an die Moderation. Alle Antworten, die nicht das Thema betreffen, bitte löschen.
Hier geht es um Pflüge aus dem Osten.
Es wird sonst unübersichtlich.
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon schmidt3121 » Mo Nov 29, 2021 0:58

Der Agro Masz hat einen 14x14 cm Rahmen mit einer Wandstärke vor n 6 mm. Bomet und Akpil haben einen Rahmen von 12x12 mit einer Wandstärke von 10 mm.

Welchen würdet ihr als stabiler erachten?
schmidt3121
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Sep 28, 2006 7:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 29, 2021 1:10

Pegasus_o hat geschrieben:Hmm, also nun Volkswirtschaft. :-)

Wir sind ein Exportland und haben notorische Überschüsse. "Kauft Deutsch!" ist deshalb so ziemlich der größte Blödsinn, den man sich überlegen kann, egal ob Lebensmittel, Autos oder Maschinen, denn langfristig funktioniert das nur, wenn sich Import und Export die Wage hält. Wenn dann zwei Länder Waren austauschen, dann sollte jeder das machen, was er am besten kann, dann haben beide den größten Gewinn. Was das jeweils ist, findet der Markt heraus.

Das schöne am freien Warenverkehr in der EU ist, daß jeder diese Vorteile nutzen kann, nicht nur große Konzerne. Jeder kann sich also so einen Pflug aus Polen ansehen und sich überlegen, ob das sinnvoll für ihn ist. Verweise auf "geiz ist geil" ist dabei einfach Unfug.

Danke!
Darum geht es.
Wir Bauern haben seit der EU europäische Marktverhältnisse für unsere Produkte zu ertragen.
Wenn da jetzt einige Exoten hier glauben, wir dürften nicht auch mal in der EU einkaufen, dann sind das Deppen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflug aus Polen oder Slowenien

Beitragvon agri10 » Mo Nov 29, 2021 6:58

schmidt3121 hat geschrieben:Der Agro Masz hat einen 14x14 cm Rahmen mit einer Wandstärke vor n 6 mm. Bomet und Akpil haben einen Rahmen von 12x12 mit einer Wandstärke von 10 mm.

Welchen würdet ihr als stabiler erachten?


Die dicke von "Stahl " sagt nichts über die Haltbarkeit aus, sondern die Güte des Stahl sagt was über die Haltbarkeit aus , alles klar ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Stahl
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki