Höffti hat geschrieben:Freakshow hat geschrieben:No-till nach (Körner-)Mais funktioniert in den allermeisten Fällen ausgezeichnet auch wenn man sonst damit nix am Hut hat und die Flächen noch wühlerei gewohnt sind. Kein Ungeziefer, meist sauber und der Hauptvorteil ist man kommt früher raus weil man keine Zeit verplempert. Unter den aktuellen Bedingungen Weizen nach starkem KM am Besten (!) mit dem Coverseeder. Aber die Spuren sind natürlich Kacke.
Das ist die Rache der Gier nach hohen FAO-Zahlen. Das etwas mehr beim Mais bezahlst du jetzt entweder mit gGeschmiere das man noch in 3 Jahren merkt (besonders bei Ton!) oder einer lumpigen Sommergerste. C'est la vie.
Das Prinzip des Coverseeder kommt ja meiner Empfehlung mit Streuen und anschließend Mulchen gleich.
Nicht mal nahe, geschweige denn gleich !
Wenn denn eine Bearbeitung erfolgen soll , dann bringe ich mal wieder die spatenrollegge ins Spiel , denn die hinterlässt keine schmierschichten und Bearbeitungssohle
