Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?")

Beitragvon wiso » Sa Nov 01, 2014 10:08

Hallo,

Ich bin gerade am Fällgreifer vergleichen, da für einen etwas größeren Auftrag jetzt so ein Teil her muss.

Natürlich ist der Farma einer der Ersten, über den man stolpert und allein vom Preis her schon einen zweiten und auch noch n paar mehr Blicke wert. Jetzt frag ich mich allerdings, warum der Farma z.B. nur halb so viel kosten soll wie der vom Unterreiner bei ähnlichen technischen Daten.

Der Kesla z.B. ist auch sehr interessant wegen der wegklappbaren Klinge.

Ein Gierkink 035 wäre natürlich das Nonplusultra, aber der Preis ist dann doch um eine Stelle vor dem Komma zu hoch...

Aktuell betrachte ich die folgenden Modelle:

Farma BC 18
Unterreiner FG 170
Bio Jack 150
Kesla 19GX

Hab ich noch welche vergessen? Dass es z.B. den Bio Jack auch in anderen Farben gibt, ist mir klar :wink:

Wer kann Erfahrungen zu den einzelnen Geräten liefern bzw. kennt die Unterschiede, Stärken, Schwächen?

Gruß,
wiso
Zuletzt geändert von wiso am Di Jan 13, 2015 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 01, 2014 11:49

Ich weis jetzt nichtmehr wer in Deutschland die anbietet, aber evtl. Diesen noch:
https://www.kellfri.se/skog-ved/skogsva ... immerklipp

ruckewagen-6to-fur-kleinschlepper-hr-35-ps-t66075-45.html#p775554

rattle03 hat geschrieben:Hello!
My name is Markus Hellberg and I am handling export customers for Kellfri AB.
We have a dealer near Munich in Germany:

NIEDERMAYER MASCHINENHANDEL
RIEDERING 18
DE 85614 KIRCHSEEON
004980912265

He usually make some orders, maby you can talk to him.

I can also send you the shipment by a spedition company.
I have sold machines to Austria before and I think it will cost you aboute 500 Euro For transport.

Talk to herr Niedermayer first, then contact me if he can’t help you.


Best regards
Markus Hellberg
______________________




Markus Hellberg

Phone +46 511 242 52

Kellfri AB
Munkatorpsgatan 6
SE-532 37 Skara

http://www.kellfri.se






Respekt, Antwort innerhalb von 24 Stunden..... :prost:

Der besagte Händler tritt mit http://www.vreten.de im Netz auf, ich hab da auch schon mal wegen dem HVV-1 angefragt wobei mir mitgeteilt wurde das der eben durch den sv34 ersetzt wurde, Preis war da, wenn ich mich recht erinnere, irgendwas um rd € 7.500,-- :regen: Hab die Mail leider schon gelöscht....

Direktimport würde sich da lohnen, wenn man rechnet:

Wagen ca 3.800,00
plus moms 25% 950,00
-----------
4750,00
plus Versand 500,00
----------------
€ 5250,--

Hab jetzt nochmal nachgefragt ob´s den auch ohne dem Hydraulikaggregat gibt, ich werde berichten.

Lg Georg
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 01, 2014 13:35

Sers Jochen

Ich glaub Du solltest dich zuerst entscheiden ob du eine Zange mit feststehenden oder eine mit beweglichen Messer willst.
Die Zangen mit festem Messer sind in der Regel günstiger und leichter. Die Zange öffnet und schließt sich langsamer, dafür ist das Holz dann schon ab. Sie sind nur sehr eingeschränkt zum Verladen geeignet.
Die Zangen mit beweglichen Messer haben mehr Technik und bewegte Teile, daher sind diese Zangen meist deutlich teurer und schwerer. Sie schließen fast so schnell wie der normale Holzgreifer aber das Einschwenken des Messers kostet zusätzlich etwas Zeit. Sie sind flexibler einsetzbar und packen durch das spezielle Design des Messers auch etwas dickeres Holz.
Meiner Meinung nach sind die beweglichen Messer aber bei Fehlbedienung stärker gefährdet.

Der Kesla ist wirklich recht interessant da man ihn auch als vollwertigen Greifer einsetzen kann. Kommt halt auf den Preis an.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon hälle » Sa Nov 01, 2014 16:23

wiso hat geschrieben:deshalb hab ich jetzt nen "kleinen" gebrauchten harvester gekauft. isn jd 1070d


Wieso brauchst du dann jetzt noch einen Fällgreifer? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Sa Nov 01, 2014 16:31

hälle hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:deshalb hab ich jetzt nen "kleinen" gebrauchten harvester gekauft. isn jd 1070d


Wieso brauchst du dann jetzt noch einen Fällgreifer? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Weil der Harvester nur an einem Tag im Jahr zum Einsatz kommt, am 1.4. :P
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 01, 2014 17:09

@wiso
Und auch nur wenn man mit einem kaputten Haxen auf dumme Gedanken kommt........... :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon rhönherby » Sa Nov 01, 2014 18:25

Hi
:klug: Ich würde dir gerne Auskunft geben aber leider hab ich so ein Teil nicht :mrgreen:
Gruß von der Arbeit :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Forstjunior » So Nov 02, 2014 9:28

Noch einer aus scheinbar deutscher Produktion und für professionelleren Einsatz - also eine Überlegung wert.

http://www.ebay.de/itm/Fallgreifer-Ener ... 1e93b34086
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Nov 02, 2014 9:43

@junior

ich glaub, der isn bissl schwer für meinen spielzeugkran :wink: will schon unter 200kg bleiben :wink:

@schwede
kennst du dich mit der ganzen importiererei aus? der von dir verlinkte kellfri ist vor allem preislich sehr interessant. könntest mal zwei stück runterschaffen in die alte heimat :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 02, 2014 10:32

@Wiso,

hmm, importier mehr vom Ausland( Deutschland, Italien, Österreich) hier rauf, als umgekehrt... :wink:
Wenn du des Englisch mächtig bist, ruf am besten mal den Markus Hellberg an, oder mail ihn an.
Ansonsten läuft das ganz problemfrei, finde ich.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 02, 2014 10:46

@Wiso
Google Maps sagt 1400km ........ ich müsst eh mal Urlaub machen ........... wie wärs mit nem Ausflug nach Schweden :wink:

@Djup
Ich hab mal ne Mail nach Schweden geschickt. Für den Preis nehm ich auch einen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Nov 02, 2014 10:49

@hirschtreiber
nach der entfernung hab ich auch schon geschaut, aber mein chef hat mir ne urlaubssperre erteilt 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 02, 2014 10:50

ok, ich schreib dann mal da hin, wie es mit Provision ausschaut.... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 02, 2014 10:52

@wiso
Das geht in drei Tagen ......... also quasi übers WE. :lol:

@Djup
Klar bekommst Provision aber dann muss das auch für uns ein "rundumsorglospaket" sein.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki