Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:38

Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon HolzJo » Mo Mär 23, 2015 21:22

Das Abbrechen der Stämme könnte man beim Festanbau mit einem einfachen Rohrgestell wie beim Schnittgriffy verhindern.
HolzJo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mär 23, 2015 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon dorfbua » Mo Apr 27, 2015 22:14

Servus,

ich habe mir diese Aufnahme gebastelt:
Bild

Bild

Vorteil: zum Transport kann ich sie in den Frontlader hängen.

Mein Fällgreifer ist mir mittlerweile fast der Liebste, da er mit seinem starken Zylinder auch die Astgabeln so herrlich knackt (mehr Transportvolumen möglich!).

Auch die Tiltfunktion ist Super für die Baumfällungen (ohne Messer). Oben die Gipfel runtergezwickt, dann das starke Reststück schön festhalten und unten mit der Motorsäge absägen.
Bild

Das ist mir mittlerweile der liebste Greifer.

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Di Apr 28, 2015 5:32

die Idee mit dem Galgen am Bagger hat auch was. Gefällt mir :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Marco + Janine » Di Apr 28, 2015 19:39

Stützt du immer nur einseitig ab????
Wäre mir zugefährlich!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon dorfbua » Di Apr 28, 2015 19:52

Hi Marco,

ist mit dem starken Kran nicht ideal, ging aber in diesem Fall nicht anders, da der Weg sehr schmal war und der Nachbar hatte schönes Betonpflaster. Da sieht man halt gleich, wenn die Füße auf dem Belag reiben.

Als ich den Kran auf dem Abroller hatte, konnte ich ohne Stützen arbeiten (leergewicht 8to). Aber hier jetzt auf dem RW lupft es die Gegenseite schon bei ca. 4m Auslage!

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Ede75 » Di Apr 28, 2015 20:25

ist der ganze Galgen am Bagger nicht zu schwer? Ist das ein Vio57?

Ich hab meinen Greifer direkt unter der MS Aufnahme hängen (4,5to). Ist auch nicht ganz ideal, ist halt wie immer, die letzten 20cm fehlen... Aber beim Bagger kann man ja auch meistens einfach etwas weiter fahren.

Wollte erst so 30-40cm mehr Auslage dranbauen, hab es dann aber erstmal so gemacht.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon dorfbua » Di Apr 28, 2015 20:38

Servus Ede,

das Gewicht geht, und ja, es ist ein Vio57.

Mein Gedanke war und das hat sich mittlerweile bestätigt:

Wenn der Löffelstiel nicht nach vorne gestreckt ist, hängt der Greifer nach unten und das obere Gelenk Hauptarm-Löffelstiel steht weiter raus. Diese Differenz überbrücke ich mit dem Galgen. Dann war der nächste Gedanke, dass ich mich mit dem Greifer nicht im Gelände abstützen und bewegen kann. Also war gedanklich so eine Konstruktion geboren. In einer Anzeige habe ich nun eine Rückezange gesehen und mir gedacht..."genau, das ist es, MS03 oben drauf und fertig!"

Bild von der Geometrie:
Bild

Gruß

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Ede75 » Di Apr 28, 2015 20:53

Ich habs so dran:
20150425_182504_600x800_250KB.jpg
20150425_182504_600x800_250KB.jpg (135.89 KiB) 3463-mal betrachtet


Mal sehen, ob es so bleibt. Hab den Bagger noch nicht lange und übe noch, und brauche den Löffelkreislauf für die Zange oder den Rotor.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon schoadl » Mo Nov 09, 2015 21:23

Servus
Hätte da mal ein paar Fragen zu euren Greifern .
Welche Dicke hat der Zylinder vom Bc 18 bzw. von anderen zb.nisula etv. Und welchen Hub die machen ?
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon JDBochum » Sa Nov 14, 2015 10:51

Moin

Ich wollte mal nachfragen ob jetzt auch jemand den Kellfri Greifer im Einsatz hat.

Ich interessiere mich gerade auch etwas für das Thema aber für den Baggeranbau.

Jetzt gefällt mir der Kellfri Greifer besser da ich ihn einfacher auch als Zange nutzen kann als den BC18, nur habe ich noch keinen Kellfri ohne Tiltfunktion gefunden.
Welchen Greifer in der Preisklasse außer dem Bc18 und Kellfie gibt es den noch ? den die meisten die ich bis jetzt gefunden habe kosten über 5000€

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon fredd2000 » Mo Jan 11, 2016 0:19

Hallo liebe Berufskollegen!

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Fällgreifern am Bagger. Der letzte Beitrag ist doch schon etwas länger her, mich interessiert,
welche Marken Ihr im Einsatz habt, wie zufrieden Ihr seid und was es zu
beachten gilt. Ich suche eher etwas günstiges zur Eigenmechanisierung.
Ach ja, ein Bagger mit 8 to soll eingesetzt werden. Vom BC 18 wird bei Baggereinsatz abgeraten, da angeblich zu schwach dafür.
Gibt es Erfahrungen mit einem Axer 230?

mfG Manke
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, sir79, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki