Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:04

Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 25, 2015 11:19

Hi Wiso,

gratuliere wenn dein Fällgreifer wieder einsatzfähig ist und auch noch bessere Ergebnisse liefert als ursprünglich.

Ist immer ärgerlich wenn man am arbeiten ist und dann etwas den Geist aufgibt.

Ich habe gestern mit der Geifersäge eine Weide beschnitten und durch die vielen Äste hat es mir die Druckluftanschluss vom Kettenöltank abgerissen
dann war auch mal erst Schluss. Musste gestern Abend erst mal noch das Schweißgerät zucken und den Anschluss wieder festbruzzeln.

Bin mal gespannt wie das Teil von MF ist.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Jan 25, 2015 11:27

Ja, auf die ersten Erfahrungsberichte bin ich auch schon gespannt :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon pfaffi77 » Mo Jan 26, 2015 19:51

Ich bin auch schon gespannt auf MF Andi seinen Fällgreifer :wink:
Auch von Wiso mit dem Selbst gemachten Messer , wie gehts damit ? Hast du schon die Durchmesser von verschiedene Baumarten gemessen ?

Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Mo Jan 26, 2015 19:58

@Pfaffi

das Messer funzt gut. Hab momentan aber fast nur Buche. Heut waren ausnahmsweise mal ne Kiefer und ne Birke dabei. Hat er locker gezwickt und dürften beide knappe 20cm gehabt haben.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon MF54 » Mo Jan 26, 2015 20:12

20cm Jochen ich würde mal behaupten das schleifen hat sich gelohnt :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Mo Jan 26, 2015 20:17

Das auf jeden Fall :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 26, 2015 21:29

Zwickt doch mal Weide oder Papel,
ich habe da das Problem, bei meinem Fällgreifer, dass sich das Holz einmal um das Messer rumlegt ohne das
der letzte Rest des Stammes durch getrennt wird.
Fichte oder Ahorn geht da viiiieeeel besser.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 26, 2015 21:35

Marco + Janine hat geschrieben:Zwickt doch mal Weide oder Papel,
ich habe da das Problem, bei meinem Fällgreifer, dass sich das Holz einmal um das Messer rumlegt ohne das
der letzte Rest des Stammes durch getrennt wird.
Fichte oder Ahorn geht da viiiieeeel besser.

Marco



Marco, dann mußt du halt den Rest vollens mit dem Kran abreißen. Das ist doch bei Pappel oder Weide kein Problem.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 26, 2015 21:44

Klar mach ich das so,
ich steig doch nicht ab und nehm ne Säge in die Hand :lol:
Aber schön ist das halt nicht!

Ich habe da halt am Wasserlauf neben nem Weg gezwickt, das schaut halt nicht so schön aus wenn der Rest abgerissen ist.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon MF54 » Di Jan 27, 2015 6:30

Das ist auch beim zerspanen mit dem Forstmulcher so Fichte gibt lauter kurze Bröckchen langfaseriges holz gibt immer so lange spähne
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Di Jan 27, 2015 12:17

Hab vorhin extra noch vorm aufladen gemessen...

Kiefer:
Bild

Birke:
Bild

Buche:
Bild

Weide oder Pappel hatte ich bisher im Grenzbereich noch keine, aber die um 15cm rum hat er problemlos und sauber gezwickt.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon dappschaaf » Di Jan 27, 2015 23:20

Hallo Wiso,

bzgl. dem Kran im Dreipunkt, dahinter der Rückewagen (will den Bilder Thread nicht mit Text voll müllen):

Ist es bei dir mittlerweile nicht sinnvoll, einen Rückekran fest auf den Deutz aufbauen zu lassen und den jetzigen Kran zu verkaufen?
Stelle mir vor dass du damit weitaus mehr bewegen kannst. Nicht speziell jetzt mit dem Fällgreifer aber eben beim Rücken von Fixlängen etc...
Ähnlich wie hier zb.:http://www.ritter-maschinen.com/_ritter_forst/index.php/de/forstmaschinen/98-deutz-agrofarm-420-ttv-forst
natürlich ohne Winde...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Mi Jan 28, 2015 7:20

@Dappschaaf

was will ich mit nem Rückekran? Da seh ich für mich mal garkeinen Sinn drin.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 28, 2015 13:14

Hey wiso dein Messer sieht den hier schon sehr ähnlich:
https://www.youtube.com/watch?v=ZelKLBb9_bA
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Mi Jan 28, 2015 18:45

@Stoapfälzer

da hab ich ja auch "geklaut" :oops:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki