Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:38

Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Woidbauernbua » So Jan 11, 2015 11:54

wiso hat geschrieben:Das aufschweissen hat gut geklappt und die geänderte Schneidengeometrie ist echt deutlich spürbar. Allerdings waren die Elektroden wohl zu weich und das aufgeschweisste hat sich nach mehreren Schnitten doch verbogen.

Ich denk, ich werd mir jetzt einfach eine neue Klinge aus Hardox gleich mit der passenden Geometrie machen.


Hallo wiso,

könntest Du bitte erklären (evtl. mit Bild) wie Du die Schneidgeometrie änderst damit das Arbeiten verbessert wird?

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon pfaffi77 » So Jan 11, 2015 13:13

Woidbauernbua hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:Das aufschweissen hat gut geklappt und die geänderte Schneidengeometrie ist echt deutlich spürbar. Allerdings waren die Elektroden wohl zu weich und das aufgeschweisste hat sich nach mehreren Schnitten doch verbogen.

Ich denk, ich werd mir jetzt einfach eine neue Klinge aus Hardox gleich mit der passenden Geometrie machen.


Hallo wiso,

könntest Du bitte erklären (evtl. mit Bild) wie Du die Schneidgeometrie änderst damit das Arbeiten verbessert wird?

MfG
Woidbauernbua

Ja Bilder wären nicht schlecht . :wink: :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2015 13:18

Schaut Euch einfach die Bilder vom Gamsjäger an. Das Geheimnis ist, zu verhindern, dass der Stamm zu schnell über die Klinge in die Mitte rutscht, da dort die Schneidekraft geringer ist :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Woidbauernbua » So Jan 11, 2015 14:58

wiso hat geschrieben:Schaut Euch einfach die Bilder vom Gamsjäger an. Das Geheimnis ist, zu verhindern, dass der Stamm zu schnell über die Klinge in die Mitte rutscht, da dort die Schneidekraft geringer ist :wink:


Hallo wiso,

das Problem kenn ich das der Stamm in die Mitte rutscht. Ich gehe davon aus das Du die Ecke (wie ich es auf Deinem Bild eingezeichnet habe) kleiner ausführst. Hast Du versucht die Ecke zuzuschweißen und dann verschleifen oder eine vorgeformte Ecke anzuschweißen?
Mit welchem Druck fährst Du Deinen Rückewagen? Erhöhst Du den Druck wenn Du mit dem Fällgreifer arbeitest?

MfG
Woidbauernbua
Dateianhänge
FarmaBC18.jpg
FarmaBC18.jpg (113.95 KiB) 1630-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2015 15:03

Genau um die Ecke gehts. Ich hab da Material aufgeschweisst und zurechtgeschliffen. Bin aber am überlegen, mir ne komplett neue Klinge zu machen. Muss jetzt nur sehen, wo ich n passendes Hardox-Blech auftreib.

Der Kran war ursprünglich auf 175bar eingestellt. Das hab ich jetzt auf die 195, die der Schlepper liefert, angepasst.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Woidbauernbua » So Jan 11, 2015 15:15

wiso hat geschrieben:Der Kran war ursprünglich auf 175bar eingestellt. Das hab ich jetzt auf die 195, die der Schlepper liefert, angepasst.


Merkt man durch die Druckerhöhung von ca. 20bar das z.B. die Krankräfte oder die Schneidkraft des Fällgreifers erhöht werden?
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2015 15:19

kann ich schlecht beurteilen. hab das ziemlich zeitgleich mit dem umbau in den dreipunkt gemacht und zu dem zeitpunkt hatte ich mit dem fällgreifer noch nicht viel gearbeitet und der kran verhält sich im dreipunkt eh anders.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon MF54 » So Jan 11, 2015 17:20

Hardox blech gibts bei mir :mrgreen:
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2015 17:22

dich hätte ich auch schon längst gefragt, wenn du mal endlich wieder whatsapp hättest :wink: lass uns die tage mal telefonieren :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon MF54 » So Jan 11, 2015 17:41

jep des glaub ich ohne whats app ist mann von der ausenweld abgeschnitten und vorallem wenn man keine kontakte mehr im handy hat ... ich brauch einen neuen apfel :mrgreen:
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon pfaffi77 » Mo Jan 12, 2015 22:02

Wenn man , das Messer ausbaut und mit einer Pappe eine gewünschte Schablone ( Wie das Messer gewünscht ist ) ausschneidet , und zur nächsten Metall Firma damit fährt dann können die ja das aus Hardox nachbauen ?
So wie Woidbauernbua das aufgezeichnet hat hab ich mir das schon oft vorgestellt wenn man eine Kante daraus macht . Da würde auch der Stamm nicht mehr rausdrehen . Ich glaube sogar daß der Druck ( Bar) auch nicht viel mehr sein muß :!: :?:

Pfaffi77
Zuletzt geändert von pfaffi77 am Mo Jan 12, 2015 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Mo Jan 12, 2015 22:07

soll ich ne sammelbestellung aufgeben? wer will alles so ne modifizierte klinge? :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon Woidbauernbua » Di Jan 13, 2015 6:45

wiso hat geschrieben:soll ich ne sammelbestellung aufgeben? wer will alles so ne modifizierte klinge? :wink:

Das ist eine gute Idee! :)

Was haltet ihr von so einer Ausführung für die Klinge?
Die gegenüberliegende Seite ist sowieso zu nicht viel zu gebrauchen und den freien Platz könnte man zum Laden ohne Schneidfunktion verwenden.

MfG
Woidbauernbua
Dateianhänge
FarmaBC18.jpg
FarmaBC18.jpg (53.04 KiB) 1233-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2015 8:52

Ich dacht eigentlich eher an ne einfachere Geometrie, ähnlich z.B. den Nisula.

Zwecks laden klappt das wechseln der Zange mittlerweile echt richtig schnell bei mir. Eher das Problem ist der Transport beider Greifer gleichzeitig. Bei der neuen Klinge denk ich deshalb nach, die Schrauben einzuschweissen, so daß man nur noch ne Ratsche braucht und die Klinge ruckzuck abgeschraubt hat. Hab das ja jetzt n paarmal gemacht und wenn man innen mit dem Inbus nimmer gegenhalten muss, geht das sicher noch schneller.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pimp my BC18 (ehem. "Unterschiede einfacher Fällgreifer?

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2015 11:54

Das wäre eine meiner Ideen:

Bild
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick, Sturmwind42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki