Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Polen usw

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Jan 23, 2009 14:11

Unternehmer --> Unternehmerrisiko --> Mißerfolg inklusive

wer's nicht schafft is nicht gut genug, wurscht ob Ausländer oder Marsmännchen. Werd' besser, dann kriegst auch die Aufträge. Besser hat nicht nur mit Qualität zu tun. Wenn die ganze Welt nur Skoda fahren will, geht Mercedes pleite, obwohl die eine höhere Qualität haben. Sschließ dich mit anderen zusammen. Überleg Gegenmaßnahmen. Mach was!! Und: hör auf über die Polen herzuziehen. DIE können gar nix dafür.

ich kann den ganzen Ausländerkram schon nimmer hören.
ICH bin Ausländer
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blockhaus » Fr Jan 23, 2009 15:17

UND ICH AUCH !!!

Los Piet, Du bist dran :wink:
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Fr Jan 23, 2009 16:11

Stimmt,meine Frau und ich auch!

Und uns geht gut dabei,nicht nur finanziell. :wink:
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz-rudi » Fr Jan 23, 2009 16:38

Ich bin Schwabe - also auch Ausländer

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Jan 23, 2009 17:59

Eure Kommentare oder zumindest die meisten sind sehr aufschlussreich
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Jan 23, 2009 18:17

forstbetriebwf hat geschrieben:Eure Kommentare oder zumindest die meisten sind sehr aufschlussreich


und der da eröffnet ganz neue Dimensionen :wink:
8) bleiben
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon Waldmensch » Fr Jan 23, 2009 19:51

@Blockhaus:
Haste Dich verschrieben, meiner ist auch aus Leder... 8)
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sweety » Fr Jan 23, 2009 19:54

Also über manche Komentare hier kann ich nur den Kopf schütteln.

Der Sinn dieses Thread von forstbetriebwf ist sicher keine Diskriminierung Ausländischer Arbeiter. Auch sollte man diesen vielleicht ohne Vorurteile wegen vielleicht "mißglückter" Threads aus der Vergangenheit lesen!


Ich hab beruflich Bedingt auch hin und wieder mit Osteuropäischen Arbeitern zu tun. Allerdings hatt ich bisher nur welche, die auf dem Bau gearbeitet haben. Diese kamen, meldeten ein Gewerbe an! Und wurden für unsere Verhältnisse von Ihren Austraggebern und "Vermittlern" ausgebeutet und sind dann im Regelfall nach ein paar Wochen/Monaten wieder zurück in ihre Herkunftsländer.
Das Problem an der Sache ist, Für Polnische, Rumänische etc. Verhältnisse haben diese Menschen recht viel Verdient, so dass sie ohne Probleme ihre Familie in der Heimat und sich selbst versorgen konnten und dann noch Reserven übrig haben.

Aber sie zahlen keine Sozialabgabe, da sie ja anscheinend "selbständig" sind und Steuer fällt auch kein ean, da Sie meist unter dem Eingangsfreibetrag verdienen bzw. nach kurzer Zeit schon wieder weg sind. Somit ist bei diesen Menschen Netto = Brutto und auch wenn hier 5-6 € in der Stunde wenig sind ist es im jeweiligen Heimatland ein halbes Vermögen...

Desweiteren kommt hinzu, dass die Gastarbeiter zu Bedingungen arbeiten und leben zu denen ein Deutscher keinen Finger krumm machen würde!


Aber keine Sorge, das Lohnniveau steigt auch in Osteuropa über kurz oder lang an und dann wird von denen es keiner mehr für nötig sehen für einen "Hungerlohn" im Ausland (Deutschland) zu arbeiten. Wobei wer weiß ob wir dann nicht bald Chinesen bei uns auf den Baustellen/ in den Wäldern haben...


Achja, noch kurz was zum eigentlichen Thema. Wir haben hie rauch nen größeren Privatwaldbesitzer und dieser arbeitet inzwischen viel mit Rumänischen Holzhauern, da die eigenen Arbeiter einfach zu teuer sind...


Gruß
sweety
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Dez 14, 2007 13:21
Wohnort: Oberschwaben/LKR BC
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 23, 2009 20:14

Ein Bekannter von mir hat mehrere Erdbeerplantagen . Was glaubt ihr , wo die Menschen herkommen die diese Früchte pflücken ?

Richtig , aus Polen !!

Er würde sicher auch deutsche Leute für diese kurze Saisontätigkeit engagieren , aber bei uns sind sich wahrscheinlich 99,9 % der Hartz-4- Empfänger zu schön um sich nach ein paar Erdbeeren zu bücken . Geschweige denn , in den Wald zu gehen und dort schwere körperliche Arbeit zu verrichten . Dafür sind dann die Ausländer zuständig , die froh sind , bei uns etwas zu verdienen um sich dafür in ihrem Heimatland was leisten zu können . Was spricht dagegen , dass jemand legal Artbeitskräfte aus dem Ausland holt wenn er sie hier nicht bekommt ?

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Jan 24, 2009 12:33

@ sweety Danke genau so seh ich das auch,leider ist es in Deutschland noch immer so das wenn man irgendetwas sagt uber irgendwelche Leute anderer Nationalität,man gleich als rechts usw eingestuft wird,das wird wohl immer so bleiben.
Ich wollte eben nur mal hier aufführen,das ich es auf keinenfall für richtig erachte,das hier Fremdfirmen aus dem Ausland Aufträge bekommen von der Öffentlichen Hand,und dann so gearbeitet wird das alles schön ohne Abgaben in Deutschland läuft.denn es genau so wie Sweety es hier sagt keine Steuern keine BG keine Haftpflicht.kein Schlechtwetter mindestmaß an Sicherheit usw. Ein gelernter Forstwirt im Angestelltenverhältnis zb bei der Stadt im Stadtwald bekommt schlecht Wettergeld hat Anspruch auf Unterkunft im Wald bei größeren Schlägen (Bauwagen) Und alle diese Dinge muß ich als Privatunternehmer auch bezahlen. Da kann keine Firma in Deutschland konkurrenzfähige Angebote abgeben.
Und zu den Obstbauern Spargel oder Erdbeeranbauern sag ich auch noch was hier ob es möglich ist oder wäre Arbeiter zu bekommen, kann ich nicht beurteilen,ich meine Deutsche zb Harz 4 oder Langzeitarbeitslose.
Faullenzer und Drückeberger gibt es überall,aber davon mal abgesehn und auch mal von meinem Thread der ja alle hier so aufregt,wegen der von mir bezahlten Löhne,für Hilfarbeiter. Ich Arbeite selbst wenn ich sonst keine Arbeit habe als selbständiger für einen Stundenlohn von 15 Euro Brutto.nur mal so gesagt.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Jan 24, 2009 15:57

Hallo Forstbetriebwf,
wenn du als Selbstständiger für 15 Euronen brutto losgehst,dann unterbietest du dich selber! Wie willst du beim nächsten Auftrag erklären,daß du 20 oder 30 haben musst?
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Sa Jan 24, 2009 16:04

@ Piet das weiß ich schon,aber immer noch besser als nichts zu tun,das sind ja auch Ausnahmen
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schwoibae » Sa Jan 24, 2009 16:04

willkommen in der gloreichen vielgepredigten EU.... :evil:
Wer nix ko,der ko vui
und der wo ois ko der ko nix!!
Benutzeravatar
schwoibae
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Jan 17, 2009 20:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Jan 24, 2009 16:31

@Forstbetriebwf,
du machst ne Ausnahme,der Nächste und Übernächste auch,dann habt ihr eure "polnischen" Preise selbstgemacht. Bei 15 Euro bringst du doch Geld mit!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm68 » So Jan 25, 2009 12:33

Hallo Jungs

Als die damals die Sturmschäden von Kyrill aufgearbeitet haben. Da wurde im Steilhang mit zwei Gebirgsharvestern gearbeitet. Die sind von einer Firma von,Österreich angereist. Und da war eine Besatzung aus Österreich und die andere komplett aus Tschechien. Die Besatzung aus tchechien hatte natürlich den etwas ausgelutschten Gebirgsharvester.Die haben kein Wort deutsch gesprochen.Wenn einem von denen was passiert wäre hätten die keinem sagen können was los ist. aber der Gewinn für deren Chef war bestimmt nicht schlecht. Gruß aus Thüringen
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki