Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

Polenfrontlader Inter-Tech

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon Redriver » Di Dez 21, 2021 11:18

Hallo,
Tiros02 hat geschrieben:@joke31
Wie bist denn bisher mit dem Intertech zufrieden? Überlege, an meinen Claas Elios auch so einen IT 1600 zu tun. Preis ist inzwischen bei 4.000.-.

Habe vor ca 3 Monaten einen Kumpel einen solchen Lader an seinen 844 gebaut.
Preis war ca5500 € mit 2m Schaufel und allem was dazugehört wie Steuergerät Konsolen Schrauben , hat auch alles super gepasst. Ich war selber etwas voreingenommen aber ich bin jetzt begeistert für den Preis.
War mit Märchensteuer und ordendlicher Rechnung , Barzahlung bei Lieferung. Und der Lkw Fahrer hat sich sogar gemeldet das er ca 3 Std verspäting hat.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon countryman » Di Dez 21, 2021 11:20

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/d-d-landtechnika-frontlader-fuer-claas-axos-340-frei-haus/1803112128-276-3813
als Beispiel. Der Lader ist für Schlepper um 120 PS und brauchbar ausgestattet, mit Konsole.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon Tiros02 » Di Dez 21, 2021 11:23

Forstwirt92 hat geschrieben:Ist bei dem geschriebenen preis von 4000 die anbaukonsole und steuergerät dabei?

Ja, ist komplett, zzgl. Transport.

@countryman
Ja, das is ja der, nur direkt angefragt.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon joke31 » Di Dez 21, 2021 15:16

Tiros02 hat geschrieben:@joke31
Wie bist denn bisher mit dem Intertech zufrieden? Überlege, an meinen Claas Elios auch so einen IT 1600 zu tun. Preis ist inzwischen bei 4.000.-.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Lader weder ist was gebrochen noch verzogen ,es ist ein stabiler lader
hab ihn aber nun auf hydraulischen geräte verriegelung
umgebaut, ist schon ein deutlicher komfort gewinn
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon christoph.04121 » Fr Feb 04, 2022 18:50

Hallo zusammen,
gibt es jemanden unter uns der an seinem Schlepper den Intertech IT 2600 fährt?
Bin mir sehr sicher das es für meinen MF 75Ps Kein Allradantrieb ein Intertech Lader werden soll. Bin mir bei der Schwinge noch unsicher...IT1600 ist mir viel zu klobig. Entweder IT1300 oder IT2600. Wie sind Eure Erfahrungen.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon 038Magnum » Fr Feb 04, 2022 19:12

christoph.04121 hat geschrieben:Bin mir sehr sicher das es für meinen MF 75Ps Kein Allradantrieb ein Intertech Lader werden soll...


Selbst die kleinsten Intertech Modelle sind für die kleine Achse schon grenzwertig. Schau mal nach einem kleinen Tur (müsste der Tur 5 sein).


Bin mir bei der Schwinge noch unsicher...IT1600 ist mir viel zu klobig. Entweder IT1300 oder IT2600.


Schau am besten erstmal nach der Traglast deiner Reifen. Die dürften der begrenzende Faktor sein.

Frontlader ohne Allrad ist halt so ne Sache. Ohne Heckgewicht geht traktionsmäßig wenig bis nichts.
Preislich ist der Intertech natürlich interessant. Aber halt schweineschwer.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon christoph.04121 » Fr Feb 04, 2022 19:47

Die TUR Lader gefallen mir auch. Hab schon angefragt. Leider haben Sie keine passende Konsolen.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon Owendlbauer » Di Mär 22, 2022 9:20

Hatte mir über meinen Landmaschinenhändler auch einen IT1600 bestellt. Incl. Anbaukonsole, 3. Steuerkreis, Steuerknüppel sowie Schaufel und Palettengabel. Der Händler hat alles im Voraus bezahlt. Die Lieferung ist seit 6 Wochen überfällig (also schon seit vor dem Ukraine-Krieg). Angeblich hatte man keinen Spediteur. Mit wochenlanger Verzögerung wurde der Lader dann verschickt. Offensichtlich sollte er in Deutschland umgeladen werden. Die übernehmende Spedition hat aber den Weitertransport verweigert, unter Hinweis auf "mangelnde Verpackung". Jetzt wollte Intertech von meinem Lama-Händler nochmal einen Aufschlag zu den schon beglichenen Transportkosten, sonst könne der Lader nicht weiter transportiert werden. Das wurde verständlicherweise seitens meines Händlers verweigert. Nach Verhandlungen zwischen Intertech und der Spedition wurde der Lader dann doch weiter transportiert. Gestern ist er angekommen. Die Verladung war tatsächlich so schlecht (lt. Händler "schlechter als schlecht"), dass er nur mit Zuhilfenahme eines zweiten Staplers von einer benachbarten Schreinerei überhaupt abgeladen werden konnte. So, und nun stellte sich heraus, dass keine Anbaukonsole mitgeliefert wurde. Das ganze Spiel beginnt also wieder von vorne. Ob dann alles passt, steht in den Sternen. Ich gehe nach diesen Erfahrungen nicht davon aus. :regen:

Ich kann vor dieser Firma nur warnen. :!:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon countryman » Di Mär 22, 2022 11:05

Der Fehler liegt darin, dass über den Lama bei Intertech direkt bestellt wurde und man dort offenbar keine Erfahrung in Transportlogistik hat.
Die einschlägigen polnischen Händler fahren die Artikel selbst aus und wissen wie man sowas verlädt. Ist bei einem FL ja etwas tricky dass der stabil liegt, Anhebepunkte usw.
Wie es in der derzeitigen Situation läuft weiß ich nicht, ich gehe davon aus dass die polnischen Händler weiter an Lieferungen interessiert sind und am Markt bleiben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 22, 2022 11:21

So sehe ich das auch.
Die polnischen Händler und deutschen Direktimporteure lassen so einen Lader mit den üblichen 3,5t Allzweckwaffen dierekt vom Hersteller zum Kunden fahren.
Noch dazu gibt es einige, die das gegen Barzahlung bei Anlieferung machen.
Vielleicht stehen die Konsolen auch bei einer Spedition rum, weil sie auf Europallete verpackt sind und auf einem anderen Lieferschein stehen. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon countryman » Di Mär 22, 2022 12:09

Als mein IT1600 letztes Jahr kam, war er auf einem "ausgewachsenen" Planen-LKW von D&D, kunst-voll beladen mit jeder Menge anderen Sachen. Der Fahrer wusste aber genau Bescheid wie das Abladen sicher, einfach und komplett ging, hat die Barkasse gegen Quittung mitgenommen und war nach 20 Minuten schon wieder weg...
Die haben aufgerüstet die letzten Jahre :-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon MF1080 » Di Mär 22, 2022 12:40

Ich habe Ende Januar bei einigen Händlern, die Polen-Frontlader im Angebot haben, einen Frontlader für einen 140 PS-Schlepper angefragt. Die Angebote, die ich erhalten habe, bezogen sich immer auf einen Frontlader mit einer Hubkraft von ca. 1600 kg. Auch auf Nachfrage, dass ich gerne einen Frontlader hätte, der mindestens 2000 kg heben kann, bekam ich keine anderen Angebote, obwohl der Hersteller laut Internetseite einen Lader mit 2000 kg Hubkraft im Angebot hat. Finde ich schade. Habs dann gelassen, mit den Polenfrontladern.
MF1080
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Mär 22, 2014 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 22, 2022 14:01

Naja,
mit D&D hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Die haben trotz Sammelbestellung nicht geliefert, weil ich hier mitten in D. angeblich zu weit abseits wäre.
Seit dem kaufe ich polnische LT nur noch bei Firmen mit deutscher Anschrift.
Da kommt eben so ein Kleintransporter, dessen Fahrer nicht richtig deutsch kann, aber genau weiß, was er macht.
Die Fahrer kriegen auch noch ein Drinkgeld von mir, wenn es geklappt hat.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon Owendlbauer » Di Mär 22, 2022 14:55

countryman hat geschrieben:Der Fehler liegt darin, dass über den Lama bei Intertech direkt bestellt wurde und man dort offenbar keine Erfahrung in Transportlogistik hat.

Naja, ich geh zu meinem Lama, sag was ich will. Und wo der bestellt, muss er ja selber wissen. Ich bin der Endkunde. Dass es ein Fehler ist, direkt beim Hersteller zu bestellen und von dem versenden zu lassen, wenn dieser das anbietet, ist im Vorhinein wohl schwierig abzuschätzen.

Also ich mach meinem Händler da keinen Vorwurf. Der Vorwurf ist eindeutig dem Hersteller zu machen. Dann soll der halt sagen, dass er nicht direkt beliefert, oder dass man den Transport selber veranlassen muss.

Hoffe ja nur, dass es nicht generell ein Fehler war, diesen Frontlader zu ordern. Mein Bauchgefühl sagt nichts Gutes.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polenfrontlader Inter-Tech

Beitragvon Teddy Bär » Di Mär 22, 2022 20:57

Dann ist es doch besser bar bei Lieferung zu zahlen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], michael97, MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki