Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon die Schwarze » Mi Feb 21, 2018 10:07

Bergwanger hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte auch der Aushilfsfahrer eine Möglichkeit haben das Gewicht zu prüfen. Jeder der bewusst zu viel lädt, gefährdet mit Vorsatz Dritte.

Da kommen in unserer Region im Bereich Kurzholztransport augenscheinlich einige, auch nach vielen Jahren auf dem Bock, über den Status des "Aushilfsfahrers" nicht hinaus. :lol:
Es wird vorsätzlich und bewusst immer wieder (zum Teil massiv) überladen! Und es betrifft immer die gleichen Fahrer und bzw. Fuhrunternehmen, die dann bei Infos über Polizeikontrollen stundenlang irgendwo abwarten, bis "die Luft wieder rein ist".... bevor sie wieder auftauchen und dann das Ziel-Werk ansteuern.
Oder wenn sie dann doch einmal selbst geschnappt werden, sich über die "Wegelagerei der Bullen" echauffieren.
Schwierig finde ich auch die teilweise unzureichende oder nachlässige Sicherung durch Gurte.
Ein "Spezialist" (mit ca. 15 Jahre Berufserfahrung) hat es sogar fertig gebracht, mehrmals komplett ohne Gurte auf den Straßen unterwegs zu sein, weil der Aufladeort im Wald und die Abladestelle nur ca 20km entfernt waren. Er fand es nervig, dafür extra zu gurten. :shock: :oops: Dabei haben wir hier viele Baumalleen, auch Kreuzungsbereiche oder Kreisverkehre. Also alles potentielle Gefahrenstellen!
Zumal im Kreisverkehr vor unserem Gewerbegebiet oder im weichen Bankett der Straßen schon Rundholztransporter umgekippt sind.
Da möchte man selbst ganz weit weg sein, wenn so etwas passiert.

Natürlich mag es auch pingelige Polizisten geben, die aus "Fliegen" Elefanten machen. Aber die Realität auf unseren Straßen ist erschreckend. Und das ist Fakt.
Denn es ist nur die Spitze des Eisbergs, was bei Kontrollen zu Tage kommt. Und man möchte eigentlich nicht wirklich wissen, wer mit Alkohol oder Drogen am Steuer unterwegs ist. Und wie es unter den Planen vieler LKW´s aussieht.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Westi » Mi Feb 21, 2018 10:31

Zum Thema Drogen: Am Wochenende ist bei uns ein auf nem Tieflader stehender Bagger gegen ne Brücke geknallt. Der Arm war nicht ganz eingefahren. Bagger halb auf die Straße gerutscht. Brücke kaputt.
Drogentest beim Fahrer positiv.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon hälle » Mi Feb 21, 2018 10:55

Westi hat geschrieben:Der Straße ist es egal ob die 40t nur durch das Fahrzeug oder nur durch die Ladung zusammen kommen.
Wenn eine Erhöhung des ZGG das Verhältnis zwischen Leergewicht und Nutzlast erhöht, wird die Straße durch das gesamte Mehrgewicht aber auch mehr belastet.
Das Verhältnis würde auch verbessert werden, wenn Du 35t mit einem Fahrzeug transportieren würdest, dass nur 5 t wiegt.
Das Gesamtgewicht bleibt aber trotzdem bei 40t


Richtig. Der Strasse ist es egal wie die 40t zustande kommen. Aber schauen wir uns mal folgendes Beispiel an:

LKW1: 40t LKW, 5Achsen, 14t LG, 26t NL
LKW2: 60t Gigaliner, 8 Achsen, 18t LG, 42t NL

Es müssen 78t Güter transportiert werden. LKW1 fährt 3mal. Das heisst ein Stück Strasse wird 15 mal mit 8t belastet. LKW2 fährt 2mal. Die Strasse muss zwar 16 Achsen ertragen, jedoch nur mit 7.125t. Jetzt darf die Formel mit der 4er Potenz wieder gezückt werden und tadaaaa: der achso böse riesige 60t Gigaliner schont tatsächlich unsere Strassen.

Klar, der Gigaliner hat auch Nachteile, aber ich denke das Beispiel verdeutlicht das der Anteil Leergewicht am Gesamtgewicht durchaus relevant ist.

Könnten jetzt Holztransporter mit 6 Achsen (eine Achse wiegt maximal 2t) 48t GG fahren, hätten wir bei gleichen Achslasten bedeutend weniger Holztransporter auf der Strasse. Ergo: wir schonen die Strassen mit schwereren LKW's. Und automatisch auch noch die Umwelt. Denn ob ein LKW nun 40 oder 48t hat macht im Dieselverbrauch kaum was aus, jedoch kann jede 6 Fahrt gespart werden. Das selbe giltet auch für Reifenverschleiss, Bremsstaub usw...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 21, 2018 11:09

Hallo, das Problem ist auch, das die überladenen Fahrzeuge auch noch auf die Schleichwege mit meist schlechterem Unterbau ausweichen.
Bei mir im Aug 17 Sturmholz 39 fm, (48 to mit 6 Achsen erlaubt) davon 1/3 Tanne mit Nasskern, einfach so geladen. Wenn noch ein paar fm rumgelegen wären, hätte er sie auch noch mitgenommen. :mrgreen:

Bei den Holz-Lkw denk ich mir weniger wegen der Stabilität, zB. bei den Aufliegern zum Milchtransport mit 31ooolt und gut 6 to Leergewicht reißen die (Alu) Rahmen ein, wenn permanent überladen gefahren wird.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Justice » Mi Feb 21, 2018 11:20

Und selbst wenn man denen Deppen 60t Gesamtgewicht zugesteht, laden die bis sie 70t haben. Egal wie groß, es liegt immer noch ein Stamm da.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon hälle » Mi Feb 21, 2018 11:35

Justice hat geschrieben:Und selbst wenn man denen Deppen 60t Gesamtgewicht zugesteht, laden die bis sie 70t haben. Egal wie groß, es liegt immer noch ein Stamm da.


Grundsätzlich hast du recht. Es wird immer die geben, die sich nicht an die Regeln halten. Meine Ausführungen sollen das Überladen auch nicht gutheissen. Aber wenn ich schon so eine aussage von dir lese, die per se alle als Deppen abstempelt löschts ab...

Es ist doch überall die gleiche leier. Wegen 2 Stämmen nochmal hinfahren würde von uns ausnahmslos alle nerven. Die 2 Stämme sind auch nicht das Problem. Es gab ein paar "Helden" die dann halt anstatt 2 zuviel eher 20 zuviel hatten und das nicht selten. Also wird die Rennleitung aufmerksam und greift durch. Dank so lieben Menschen wie z.B. dir sind sowieso alle Deppen gleich und auch der, der sich an die Mehrheit der Regeln hält und halt ab und an mal ein Stamm mehr mitgenommen hat ist nun genau gleich gestraft wie der, der vorsätzlich immer 10t mehr lädt.

Aber dieses Schema ist überall zu betrachten. Lenkzeiten: bei der guten alten Scheibe hats keinen gekratzt ob da nun 4:30 oder 4:35 drauf war. Aber weil einige grundsätzlich viel zu viel hatten und das ganze auch manipulierten, musste genaueres Gerät her. Der Digitacho petzt auch 28 Tage nach dem Vergehen noch über jede Minute... (Ja, ich hab schon wegen 2min ne heftige Busse bezahlt)

Auch hier im Forum hat es genügend Pharisäer die jeden noch so kleinen Fehler gross zerreissen. Lasst sie doch...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 21, 2018 13:05

Und wenn man ehrlich ist, ist einem als Holzlieferant ein eher "flexibler" Fahrer lieber, als einer, wo die paar restlichen Stämme wieder bis irgendwann mal liegenbleiben. :?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon brünn62 » Mi Feb 21, 2018 13:15

So nun will ich auch mal was dazu Sagen.Ich hatte vor einigen Jahren auch mal eine Unterhaltung mit einem Langholzkutscher (er hatte eine Störung an der Zwangslenkung und die Strasse im Wohngebiet blockiert).Auf meine Frage ob er es nicht etwas zu gut mit dem laden gemeint hat (die Fichten waren Max eine Woche ab ) drückte er ein paar Knöpfe am Lenkrad und sagte 56 to Gesamtgewicht ( die neuern Fahrzeuge verfügen fast alle über Luftfederung ,so ist es eine Kleinigkeit das Gesamtgewicht zu bestimmen ) da habe ich erstmal GESTAUNT .Soviel zum Thema Gewicht schätzen MÜSSEN .Die Typen,Motorbezeichnug an der Tür sagte 440 Ps ,unter der Haube waren 540 Ps ,hilft auch etwas bei der einschätzung der Rennleitung .Ich fragte ihn Ob die Rennleitung noch nicht auf die Idee gekommen sei direkt vor dem Sägewerk die LKW zu kontrolieren ,er bekam einen hoch roten Kopf und sagte das es mal eine Woche lang so gewesen sei ,die einnahmen der Rennleitung müssen bombastisch gewesen sein denn nach dieser Woche wurde nichtmehr direkt am Sägewerk konntroliert ,warum wohl ? Bei dem Sägewerk wurde langsam das Holz knapp ,ob da wohl irgend jemand irgend wo angerufen hat ?
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon DST » Mi Feb 21, 2018 13:29

Bei der max Zuladung vom Lkw verhält es sich genauso wie bei der Reichweite vom Forstkran.

Egal wie groß, es ist IMMER ein klein bisschen zu wenig.


Und das wird auch weiterhin so bleiben.

Die Frage ist:
Warum entstehen wesentlich mehr Polter mit 110-120% Ladevolumen als wie Polter mit 90%?

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Bergwanger » Mi Feb 21, 2018 13:33

Im Asphaltbau lief die Bezahlung der Subunternehmer auch Jahrelang anhand der transportierten Tonnagen. Mittlerweile werden diese eher nach Stunden bezahlt, da sie so keinen Anreiz haben zu überladen. Dafür fangen die Spezialisten nun an zu trödeln.
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Westi » Mi Feb 21, 2018 13:50

Hälle, schon klar. Ich bin auch ein Fan der Gigaliner. Zumindest für die Autobahn.
Leider werden die LKW trotzdem nicht weniger - auch wenn es mehr Gigaliner gibt.
Dafür läuft die Wirtschaft zu gut.
Abseits der Autobahn möchte ich die Dinger aber nicht haben.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Justice » Mi Feb 21, 2018 14:39

Es geht hier um einen Fahrer, der in kurzer Zeit 2x überladen hat. Das auf den Bild waren ja auch nicht ein zwei Tonnen.

Und solche sind für mich eben Deppen. Und wegen dieser Deppen müssen andere leiden.

Das ich alle Holzfahrer für Deppen halte ist eine Unterstellung, die ich energisch zurück weise.


Hier sind doch lauter Hobbyforstprofis unterwegs die sich gefühlt alle Woche einmal über Raummeter, Festmeter etc. unterhalten. Wie kann es da sein, das da immer Holz über bleibt?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon otchum » Mi Feb 21, 2018 15:00

hälle hat geschrieben:
Justice hat geschrieben:Und selbst wenn man denen Deppen 60t Gesamtgewicht zugesteht, laden die bis sie 70t haben. Egal wie groß, es liegt immer noch ein Stamm da.


Grundsätzlich hast du recht. Es wird immer die geben, die sich nicht an die Regeln halten. Meine Ausführungen sollen das Überladen auch nicht gutheissen. Aber wenn ich schon so eine aussage von dir lese, die per se alle als Deppen abstempelt löschts ab...

Es ist doch überall die gleiche leier. Wegen 2 Stämmen nochmal hinfahren würde von uns ausnahmslos alle nerven. Die 2 Stämme sind auch nicht das Problem. Es gab ein paar "Helden" die dann halt anstatt 2 zuviel eher 20 zuviel hatten und das nicht selten. Also wird die Rennleitung aufmerksam und greift durch. Dank so lieben Menschen wie z.B. dir sind sowieso alle Deppen gleich und auch der, der sich an die Mehrheit der Regeln hält und halt ab und an mal ein Stamm mehr mitgenommen hat ist nun genau gleich gestraft wie der, der vorsätzlich immer 10t mehr lädt.

Aber dieses Schema ist überall zu betrachten. Lenkzeiten: bei der guten alten Scheibe hats keinen gekratzt ob da nun 4:30 oder 4:35 drauf war. Aber weil einige grundsätzlich viel zu viel hatten und das ganze auch manipulierten, musste genaueres Gerät her. Der Digitacho petzt auch 28 Tage nach dem Vergehen noch über jede Minute... (Ja, ich hab schon wegen 2min ne heftige Busse bezahlt)

Auch hier im Forum hat es genügend Pharisäer die jeden noch so kleinen Fehler gross zerreissen. Lasst sie doch...


Du musst das positive sehen...ich werde dieses Forum einigen Unternehmern empfehlen...die freuen sich. Nie wieder ein Mangel an erfahrenen Mitarbeitern im Holztransport. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 21, 2018 17:28

Ich denke, ein erfahrener Kutscher sieht einem Polter sofort auf Anhieb an, ob es mit einem Rutsch abzufahren ist oder ob mehrere Touren nötig sind.

o sollte es dann nicht nötig sein, dass 3 Stämme liegen bleiben, denn der Kutscher kann von vornherein so kalkulieren, dass er eben bei der ersten Tour leicht unterm Limit bleibt und dann für die zweite Tour auch wesentlich mehr als 3 Stämme zu fahren hat. Denn 3 Stämme allein würden ja nicht mal ausreichen, dass der Nachläufer vernünftig fährt.

@ Hälle: Du rechnest jetzt primär den Verschleiß an der Straßendecke oder am Fahrzeug. Denke aber mal an den Unterbau bzw. sogar an Brücken. Wenn eine Brücke in ihren tragenden Teilen reißt, weil ein 60-Tonner drüber gefahren ist, dann erübrigt sich weitere Rechnerei von wegen Effizienz. Wären nämlich statt dessen zwei 30-Tonner mit Abstand drübergefahren, hätte die Brücke das getragen. Und so kannst du das allgemein auf den Straßenunterbau übertragen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon die Schwarze » Mi Feb 21, 2018 17:45

brünn62 hat geschrieben:Ich fragte ihn Ob die Rennleitung noch nicht auf die Idee gekommen sei direkt vor dem Sägewerk die LKW zu kontrolieren ,er bekam einen hoch roten Kopf und sagte das es mal eine Woche lang so gewesen sei ,die einnahmen der Rennleitung müssen bombastisch gewesen sein denn nach dieser Woche wurde nichtmehr direkt am Sägewerk konntroliert ,warum wohl ? Bei dem Sägewerk wurde langsam das Holz knapp ,ob da wohl irgend jemand irgend wo angerufen hat ?

Nee, die Einnahmen von Busgeldern sind bei solchen Kontrollen nicht bombastisch, weil dann der CB-Funk oder Tel. Leitungen der Speditionen untereinander glühen, die sich gegenseitig warnen, nachdem der Erste ahnungslos in die Kontrolle gefahren ist.
Und dann nerven die Fahrer (per Telefon im Werk) im Minutentakt, ob die Bullerei endlich weg ist. :lol: :roll:
Oder auf den Zufahrtstraßen oder der Autobahnabfahrt werden Planzüge angefunkt, "ob die Luft rein ist".
Deshalb macht es für die Polizei keinen Sinn, längere Zeit dort zu bleiben.
Unser Sägewerk arbeitet zum Beispiel meist 3-schichtig. Es kann also auch nachts Holz in Polter abgelegt werden.... da wird deshalb nun wirklich kein Holz knapp.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki