Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 19, 2018 17:23

Letzte Woche wurde hier ein Fuhrmann erwischt, der deutlich überladen hatte.

Nun steht heute wieder ein Bericht in unserer virtuellen Zeitung, dass man denselben Fahrer wieder erheblich überladen erwischt hat. Man hat dann wohl eine Riesengeschichte daraus gemacht.
Man fuhr extra eine große Waage an, -zig Kilometer entfernt. Man bedenke dabei das Risiko dieser Fahrt, wenn der LKW denn vielleicht tatsächlich überladen war. Aber Hauptsache, das Prinzip bleibt gewahrt.
Also stellte man fest, dass der LKW erheblich überladen war. Man fotografierte den LKW vor und nach dem Abladen bis zur erlaubten Last.

Wenn man jetzt das Foto anschaut, möchte man meinen, der LKW wäre nicht mal zur Hälfte beladen. Oder anders gesagt: Praktisch alle LKW, die einem begegnen, sind ganz erheblich überladen.

Was dürften die Folgen sein? Wahrscheinlich wird man nun demnächst jeden Langholztransport auf die Wage ziehen. Um dem auszuweichen, lädt man also nur noch halb voll mit der Folge, dass die Transportpreise sicherlich anziehen werden. Welcher Fahrer möchte auch ständig seinen Kopf dafür hinhalten, damit der Auftraggeber günstige Transportpreise bekommt.

Aber wo die Bullerei Recht hat, hat se nun mal Recht. Und die Vorschriften sind ja auch nicht sinnlos. Erstens werden Straßen und Brücken durch Überlasten sehr strapaziert und zweitens geht es im Extrem um Menschenleben.
Beispiel: Früher fuhren die Langholz-LKW sogar noch mit einem riesigen Berg Holz obendrauf, mühsam durch eine Kette verzurrt. Es ist dann ca. 1970 passiert, dass hier in der Nähe mitten in einem Ort diese Kette platzte und das Langholz auf den Bürgersteig polterte und mehrere Leute erschlug, u.a eine Mutter mit Kind im Kinderwagen.
2018-02-19 17_05_44-Langholztransporter schon wieder zu schwer - Blickpunkt Arnsberg-Sundern-Mesched.jpg

2018-02-19 17_06_40-Langholztransporter schon wieder zu schwer - Blickpunkt Arnsberg-Sundern-Mesched.jpg


Quelle: Blickpunkt Arnsberg-Sundern-Meschede, 19.2.2018
https://www.blickpunkt-arnsberg-sundern-meschede.de/langholztransporter-schon-wieder-zu-schwer/
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon T5060 » Mo Feb 19, 2018 17:56

Sowas erzeugt nur AfD - Wähler
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 19, 2018 18:05

Hallo T5060,

inwiefern, die AfD möchte doch noch viel mehr Personal bei der Polizei haben und eine wesentlich stringentere Umsetzung der bestehenden Gesetze :?: ... achso, jetzt hab' ich's kapiert, mehr Polizei bedeutet weniger überladene LKWs und der Bürger fühlt sich wieder sicher :idea:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon gerald01 » Mo Feb 19, 2018 18:09

Hallo,

Ja ja ist wie überall wenn das Ganze mit ein wenig "Hausverstand" gemacht würde, würde es nichts geben aber naja.

Wenn ich hierzulande schaue wenn in der früh im 6:00 die Hängerzüge und Langholzzüge bis über die Rungen beladen mit 20 km/h den Berg hoch kriechen mit 500PS und Mittags dann auf einmal das Gespann nur noch halbvoll ist, weiß sogar ein Laie, dass dies nicht aus Spass so ist.........

Da wundert es mich nicht, wenn die Polizei die Schnauze auch mal voll hat....
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon T5060 » Mo Feb 19, 2018 18:14

Buntspecht, da hast recht, aber der Bürger/Mittelständler/Wähler tickt trotzdem ANDERS.
Zumal die langholzfahrer eben auch wissen was sie machen. Das wussten die schon immer.
Ich kann mich an drei alte Langholzfahrer erinnern, das waren gottähnliche Ikonen.

buntspecht hat geschrieben:Hallo T5060,

inwiefern, die AfD möchte doch noch viel mehr Personal bei der Polizei haben und eine wesentlich stringentere Umsetzung der bestehenden Gesetze :?: ... achso, jetzt hab' ich's kapiert, mehr Polizei bedeutet weniger überladene LKWs und der Bürger fühlt sich wieder sicher :idea:

Gruß vom Buntspecht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 19, 2018 18:22

Zumal die langholzfahrer eben auch wissen was sie machen. Das wussten die schon immer.

Na, das bezweifele ich aber. Ich würde eher sagen, sie tasten sich an das Machbare heran. Und wenn dann eben mal die Kette platzt und eine Handvoll Menschen wurde ins Jenseits befördert, dann war eben die rote Linie überschritten.
Ich kenne auch noch einen der alten, gottgleichen Fuhrunternehmer. Über 70 Jahre alt, schlohweißes Haar und hat wohl schon Stalingrad überlebt. Der erzählte überall stolz herum, dass er wüßte, wo man herfahren müßte, um ohne Kontrolle über die grüne Grenze nach Holland zu kommen. Und auch, dass er einmal auf einer Fahrt 8 Reifen verbraucht hat, weil sie ihm der Reihe nach wegplatzten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon buntspecht » Mo Feb 19, 2018 19:16

Kormi,

glücklicherweise sind nicht alle Holzkutscher mit diesem Gedankengut unterwegs. Der Holzkutscher, der für uns fährt, weiß ziemlich genau wann sein Fuhre ausgereizt ist. Der hat auch gar nix dagegen, wenn seine Kollegen sich aufgrund eines übervollen Punktekontos selbst ab und an aus dem Rennen nehmen. Gut finde ich bei der Geschichte, so wird es zumindest hier gehandhabt, dass auffällige Holzkutscher vom Staat nicht mehr angefragt werden.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Altmeister » Mo Feb 19, 2018 19:28

Kormoran2 hat geschrieben:
Zumal die langholzfahrer eben auch wissen was sie machen. Das wussten die schon immer.


Ich kenne auch noch einen der alten, gottgleichen Fuhrunternehmer. Über 70 Jahre alt, schlohweißes Haar und hat wohl schon Stalingrad überlebt. Der erzählte überall stolz herum, dass er wüßte, wo man herfahren müßte, um ohne Kontrolle über die grüne Grenze nach Holland zu kommen. Und auch, dass er einmal auf einer Fahrt 8 Reifen verbraucht hat, weil sie ihm der Reihe nach wegplatzten.



Hallo,

was hat dieses mit dem Alter zu tun? Prozentual gibt es im gleichen Masse sowohl junge Edioten
als auch alte Edioten.

Ein Fachmann sollte in seiner Branche ob Holz oder Metall schon Gewichte mit Erfahrungswerten
schätzen können. Im Zweifelsfall muss dann eben eine Überschlagsrechnung (dieses geht sogar mit
einem alten Rechenschieber ohne Strom) gemacht machen.

Altmeister
Zuletzt geändert von Altmeister am Mo Feb 19, 2018 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Feb 19, 2018 19:29

Es ist richtig das der Fuhrunternehmer abladen musste. Das bedeutet nach dem aktuellen Bußgeldkatalog 1 Punkt und 285€ Strafe für den Fahrer. Das Gleiche nochmal für den Halter.
Er hatte 12t Übergewicht das sind fast fast 30% zuviel! Damit gefährdet er nicht nur sich selber, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Das ist auch kein Kavaliersdelikt mehr. Er kann dadurch das Holz billiger als die „Seine Kollegen“ fahren, und macht den ehrlichen Fahren dadurch das Geschäft kaputt.
Durch die heutige Technik ist es einfach beim Beladen das Gewicht der Ladung zu messen. Da zählt auch keine Ausrede mehr. Auch nicht: Früher war alles anders. Oder: ich kenne da einen, der läd noch mehr auf.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Westerwälder » Mo Feb 19, 2018 19:49

Vor 5 Jahren hat hier bei uns ein Langholztransport seine Ladung verloren als sich der Nachläufer aus dem Kreisverkehr heraus nicht mehr gerade stellte und der LKW gerade über eine Brücke die A3 überquerte!!! Es war wie ein Wunder das keiner der Stämme auf die Autobahn knallte.

Wenn wir uns hier über die Sicherheit bei der Waldarbeiter ereifern dann gehört das Thema Holztransport auch dazu. Die wahren Helden sind diejenigen, die das Leben unbeteiligter achten und nicht riskieren. Überladen ist ein zusätzliches Risiko für alle auf der Straße, egal ob bei Kies oder Holz.

Meint der Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 19, 2018 19:55

Klar die Holzkutscher sind alles Afd Wähler...
Und die Fowis wo die Bäume gefällt haben, sind auch Afd Wähler...
Und der Forster ist der Schlimmste ist das der Führer der Afd Wähler...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 19, 2018 20:22

Der genannte Fall ist natürlich schon ein Extrembeispiel. Aber überladen gefahren wird auch bei uns hier in Südösterreich. Wenn halt noch ein paar Stämme am Polter liegen und gerade noch so drauf passen, dann wird halt noch geladen - schließlich erfolgt die Verrechnung mit dem Sägewerk nach Metern - jeder zusätzliche Meter bedeutet Umsatz - und den brauchen die Fuhrunternehmer (bei mir hier häufig Ein-Mann-Unternehmen) dringend. Damit das ganze dann noch schneller geht und weils eh nicht weit ist, wird auch auf den Gurt verzichtet mit allen möglichen Folgen.

Ich heiße das ganze sicher nicht gut, vernünftiger wäre wohl 2 Mal zu fahren und auch zu Gurten - die Praxis schaut aber leider anders aus. Gott sei Dank passiert bei uns gerade im Bereich Holztransport trotzdem sehr wenig. Im Falle des Falles muss dann auch jeder selbst dafür haften. Und das kann in jeder Hinsicht extrem teuer werden.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon haldjo » Mo Feb 19, 2018 21:28

Die Auftraggeber könnten sich ein Beispiel an den Skandinaviern nehmen.
Und damit meine ich nicht die erlaubten Gesamtmassen.
Dort wird bei Überladung von mehr als einer Tonne wenn ichs recht im Kopf hab, die gesamte Überladung nicht bezahlt.
Dann hören die Frächter damit ganz schnell auf. Nur wer will das bei uns schon? Damit müssten die Auftraggeber ja mit höheren Frachten rechnen...
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizei hat Fuhrmann auf´m Kieker

Beitragvon bastler22 » Mo Feb 19, 2018 21:45

es betrifft ja nicht nur die Holzkutscher. Bei den Rückewägen ist es noch krimineller, wie da überladen wird. Sieht man ja auch an den Fotos hier. Die meißten sind noch richtig stolz drauf... n8
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki