Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

portable winch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

portable winch

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Feb 01, 2014 12:05

Hallo
Ich würde mir gerne so eine winde
http://www.grube.de/porta-winch-portabl ... 0-226.html
kaufen.
Bin mir aber nicht sicher ob ich damit meine ziele erreiche.
Oder ob eine Forstseilwinde nicht besser wäre.

Gibt es hier im Forum einen der so eine hat? Und mir berichten kann.
Gibt es hier im Forum jemand der in meiner nähe 56377 Nassau Lahn wohnt und mir mal mit seiner Winde gegen Bezahlung. Holz in meinem Hang zieht?
Meine Email Adresse vommuehlbach@gmx.de

Gruß Klaus Kunkler
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 12:47

Bin mir aber nicht sicher ob ich damit meine ziele erreiche.
Oder ob eine Forstseilwinde nicht besser wäre.


Dazu müsste man deine "Ziele" kennen ... :wink:
Eine Forstseilwinde ist sicher besser, wenn:
- du einen Traktor hast
- eine Zufahrt zu den zu ziehenden Bäumen bis auf die Seillänge möglich ist.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 01, 2014 13:53

Tach

Wir hatten mal so eine und haben damit auch den einen oder anderen Baum in der Gegend rumgezogen. Was willst du denn genau wissen ?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Feb 01, 2014 15:02

Am liebsten wäre mir wenn einer mal kommen könnte und ich mir so eine Winde in Aktion ansehn kann.
Gegen Bezahlung natürlich.

Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Limbosso » Sa Feb 01, 2014 16:01

Hallo,

es gibt ein paar Videos auf der Herstellerseite, da sieht man sie in Aktion, evtl. hilfts Dir, falls Du da noch nicht recherchiert hast!? ... (siehe unten). Vom Preis mit über 1000 Euro aber auch ganz schön happig! Erfahrungen damit würden mich auch interessieren! Reelle Zugkraft, Montage, Vorbereitung, Komfort etc....! Gruss!

http://www.portablewinch.de/videogalerie.php
Zuletzt geändert von Limbosso am Sa Feb 01, 2014 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 01, 2014 16:02

Tja, das wird schwierig, die sind ingesamt nicht sehr verbreitet. Hier im Forum habe ich erst 2-3Mal gelesen, das jemand so eine Winde hat.

Aber trotzdem viel Glück mit deiner Suche.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 16:28

hier:
spillwinde-pcw-5000-t85636.html
ruckewanne-eigenbau-t57542.html
motor-kleinseilwinde-vf150-t41264.html
:wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 01, 2014 16:36

Aber vielleicht solltest du uns doch deinen Einsatzbereich etwas genauer beschreiben. Gerade im Hang so ein Ding herumschleppen? Und wieviel bringt's wenn die Bäume von a nach b gezogen werden - sie müssen doch an einen befahrbaren Weg. Außerdem weiß niemand ob du Stämmchen mit 10cm oder Stämme mit 50 und mehr cm ziehen willst.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon hobbybrennholzer » Sa Feb 01, 2014 16:50

Ich besitze eine PCW 5000 inkl. 100m Seil und etwas Zubehör (Karabiner, Kette, Adapter für Ahk, Stammschoner) und habe damit mehrmals 40 - 45cm starke Buchenstücke mit Längen zwischen 3-4m gezogen. Ohne eine Art Rückewanne gräbt sich das vordere Stück des Stammes aber regelrecht in den Boden ein.
Ein paarmal habe ich die Winde zur Wildbergung eingesetzt, dafür funktioniert sie ebenfalls 1A!
Gruß Kai
hobbybrennholzer
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:33
Wohnort: Do
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon lipp » Sa Feb 01, 2014 18:11

Hallo zusammen!
Es müsste doch auch gut funktionieren das Seil einer Traktorwinde einen Hang hochzuziehen wegen dem Gewicht beim Auszug.Oder ?
lipp
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Dez 14, 2013 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 01, 2014 18:26

Jo, funktioniert prinzipiell, aber unterschätze den Kraftaufwand beim Durchziehen des Spillseils nicht :wink:. Gut, nen Seil wiegt weniger als nen Stamm, aber es sind doch ein paar kg.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 18:50

... und bei 12 m/min (bei Vollgas) würde das für 60 m Seil schon 5 Minuten dauern!

Ich denke, da ist eine kleine Zusatzwinde (mit Umlenkrolle oben am Hang) direkt an der Forstseilwinde, wie vor kurzem hier diskutiert,
besser (und auch kaum teurer ...).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon bobby_braun0 » Sa Feb 01, 2014 19:10

Also erst mal vielen Dank für die Antworten und Link´s.
Die kenne ich eigentlich schon.
Ich habe einen Stall wo ich mein Holz spalte säge und lagere.
Oberhalb des Stalles habe ich meine Bäume stehen es sind ca 80 Meter bis zur Grundstücksgrenze. Extreme Hanglage von dem Hof im Stall wo ich den Traktor mit Winde stehen lassen kann beim ziehen geht das Grundstück ca noch mal 150 Meter zur Seite.
Also bräuchte ich so ca. 200Meter Seil.Und das Seil einer Forstwinde in dem Hang zu ziehen stelle ich mir sehr schwer bis unmöglich vor.
Mein Gedanke wäre ein dünnes seil zieht über die Spillwinde das eigentliche Zugseil zu den Bäumen die ich ziehen will .
Mein Sohn mein mit der Portable Winch sei Spielerei ein Forstwinde wäre schneller.
Aber bei der Forstwinde ist das schwere seil oder einige verlängerungs- Seile erforderlich.
Ich wäre bereit eine Portable Winch zu kaufen mit 200meter Seil aber es soll natürlich auch funktionieren.Der preis hierfür ist ca 2000€.
Will also gut überlegt sein.
Die Bäume haben so 10 - 40cm max. 50 cm alles mögliche an wildem Holz.Sollte es zu schwer sein kann ich die Bäume ja kürzen so das die Winde es schaft
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 19:39

Du hast also einen Traktor mit Forstseilwinde? Welchen/welche? Oder hab' ich das falsch verstanden?

Das 8 mm Stahlseil einer 3 t Forstseilwinde kann man als normal trainierter Erwachsener auch bergauf noch ganz gut ziehen.
Und die Spillwinde hat ja auch ihr Gewicht ... Bei der Entnahme von einzelnen Bäumen müsstest du die auch oft umsetzen.

Wie wäre es mit dem Anlegen von Rückegassen oder ganz einfachen Waldwegen? Geht auch nur mit Traktor und Heckschaufel ...

Auf Dauer ist das sicher besser, als ständig (bis zu?) 200 m beiseilen zu müssen.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: portable winch

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 01, 2014 22:20

Ohne vernünftige Erschließung kannst du die Bearbeitung sowieso vergessen. Wie Adi schreibt: Rückegassen anlegen und dann rein mit deinem Traktor, erspar dir die Spillwinde!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki