Im Nachbarort war es letzten Herbst dann auch soweit. Vitasem, Bj. 2012 ist auch eine Kupplung verreckt. Sieht lustig aus in der Gemarkung... Also, bin da echt jetzt ein bisschen beunruhigt... In den Beiträgen hier war die Rede von einem Zeitraum wo die Kupplungen nicht das gelbe vom Ei gewesen sein sollen. Da war glaub ich von Maschinen aus 2011 die Rede... Diese ist aus 2012 und Anscheinend besteht das Problem weiterhin... Grübel grübel.... Na, werde mich dann mal überaschen lassen, wann's bei mir dann soweit ist
Ich habe die Kombi ja die erste Saison im Einsatz gehabt und bin bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. Von der Arbeitqualität ein TopGerät, bin absolut begeistert! Allerdings gibt es, wie wohl bei jeder Maschine, auch ein paar Kritikpunkte:
- Das Unterstellen der Abdrehwannen ist ein wenig hakelig
- Die Auffangwannen dürften eine Öffnung seitlich zu Entleeren haben wie z.B. bei Lemken
- Die Zugänglichkeit um die Wannen zu entehmen oder unter zu stellen, ist nicht so Ideal. Vom Steg muss man auf die Knie, was bei dem Lochblech nicht wirklich angenehm ist und von hinten kommt man auch schlecht ran, mal abgesehen davon, dass man jedesmal über den Striegel steigen muss. Gut, den habe ich als erstes abgeschmissen.
- Absteifer für die Andruckrollen wären vorteilhaft, gerade im letzten (nassen) Herbst wären diese von Vorteil gewesen. Gab es da leider noch nicht, ich habe sie jedoch auf der Agritechnika gesehen, also gibt es wohl jetzt...
- Was mir überhaupt nicht gefällt, bzw. ein Problem für mich darstellt, ist der nicht Funktionierende ha-zähler. Der ha-Zähler gibt ca. 20% mehr Fläche an, als tatsächlich gedrillt. Ich habe das mehrfach auf ausgemessenen Flächen probiert, er zählt einfach zuviel. Wenn ich meiner Saatgutmenge vertrauen kann und das kann ich wohl, kam die von mir Abgedrehte Menge genau hin, aber ich habe ja nicht immer genau abgemessene Flächen, wo ich 1 ha Drille und dann die verbliebene Menge zurückwiegen kann um eine Kontrolle durchzuführen... Ich muss Einfüllen, 1ha lt. Compass-Bordcomputer drillen und zurückwiegen können. Monteur war schon da, alles in Ordnung. Er konnte nix finden. Als er mit seinem Latein am Ende war, meinte er dann: "na ja, sooooo genau geht der ha Zähler ja auch nicht". Halloo???? Was ist das denn für eine Aussage??? Werde mich aber nochmal mit Pöttinger in Verbindung setzen. Mal schauen....
Aber bis jetzt, eine gelungene Kombi, keine Fehlkauf!!!

