Koksi hat geschrieben:Ich gebe aber zu, dass ich die Grundaussage deines Beitrags auch nach dem zweiten Mal lesen noch nicht ganz kapiert habe, vielleicht meinst du ja ganz was anderes.
Kernpunkt ist, dass viele Holzhändler hier an den Hobbyholzern kritisieren, sie würden selbst unwirtschaftlich arbeiten, nicht rechnen können, und damit im Grunde mehr für's Holz ausgeben als wenn sie das Holz bei einem professionellen Händler kaufen würden, und letztlich deren eigene Preise verderben z.B. Verkauf von Überschüssen, während sie erwarten, dass die eigenen Kunden nicht über Mehrkosten für Heizungen, Arbeitsaufwand (Holz verräumen, Einheizen, Nachlegen, Ofen kehren, Dreck im Heizraum etc...) nachdenken.
Weiter wird bei den Vergleichen der Energieträger nur der blanke Energiegehalt verglichen.
Diese recht einfach strukturierte Argumentation finde ich halt naja sagen wir mal nicht sooo toll

50tonnen gewicht frische Buche und Eiche.Habe ich Ihn gefragt wie er sich das vorstellt sagte er ,wir sind die Fahrer sollten uns gedanken machen.Mein gesunder Menschenverstand sagte mir ....guter Mann wir fahren jetzt das Holz zu mir in die Firma die Rechnung für die Transportkosten schicke ich Ihnen per Rechnung zu.
Das war in denke ich mal eine Lehre.