Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Preise für Ofenholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 10, 2012 9:28

vogelschreck@
Wenn ich mein Auto selber repariere kostet es auch nicht den Preis der KFZ-Werkstätte, wenn ich meine Vanillekipferl selber backe kostet es fast nix und in einer Bäckerei in Wien aktuell € 46.- per Kilo.
Zu guter letzt möchte ich noch betonen das "Liebe machen" mit meiner Frau auch wesentlich billiger ist, als in einschlägigen Etablissements :lol: :lol:
Klar das mit Kumpels gemachtes Holz billig ist. Nichts neues. Aber mach mal 1000 ster mit Dienen Kunmpels, da wirst keine Kumpels mehr sehen :D
Daher mal auf diesen link gucken. Der Durchnittspreis per ster liegt in Deutschland schon auf über € 110.- per ster.
( srm umgerechnet mit 1,5 auf ster )
lg gummiprinz

http://www.bundesverband-brennholz.de/a ... index.html
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Vogelschreck » Mo Dez 10, 2012 11:14

@Gummiprinz:

Gott sei Dank liegt hier in Norddeutschland der Preis für Buche/Eiche zwischen 50 - 80 €/Ster! Also ich meine ofenfertiges Holz! Und kein Rindeneckholz (also im Prinzip "Abfall" aus dem Sägewerk!)!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 10, 2012 15:40

vogelschreck@
Das glaube ich Dir ja alles. In den Vergleichen wird aber immer so argumentiert, wie wenn ein Verkaufspreis von € 100.- per Ster oder sogar noch darüber etwas sündiges wäre. In Wahrheit richtet sich der Verkaufspreis bei Brennholz stark nach den regionalen Weiten zwischen Wald, Verarbreitungsstelle, Auslieferungsort und Nachfrage.
Wenn ich 1 km von meinem Ofen die Bäume selber schlage und bei mir im Hof verarbeite, kann ich dies nicht vergleichen wie wenn ich mit einem Rungen LKW 30 km die Bäume zur nächsten Verarbeitungsstelle bringen muss. Da macht die Tonne rund € 15.-Transportspesen aus und somit rund € 10.- vom Ster Preis !!!!
Weiters wird in diesem Forum immer wieder verwechselt zwischen privatem Holzverbrauch ( gehe in den Wald mit meinem Traktor und mach mir 20 ster für mich persönlich ) und einem gewerblichen ( ganz anderer Maschinenfuhrpark und vor allem hier sind Arbeiter zu bezahlen und Arbeitszeit/kraft nicht gratis ).
Wollte dies nur zum x ten male aufzeigen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreise Bayern

Beitragvon Harald » Mo Dez 10, 2012 15:50

Altuell in der fränkischen Lokalpresse:
Die Preise steigen deutlich
Bild
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 10, 2012 16:36

hobbit-hunter@
a.) es handelt sich um raummeter und nicht um schüttraummeter. Wäre aber auch wurscht, wäre immer noch etwas günstiger als Gas.
b.) Wieviel Gas braucht man denn als Ersatz für einen rm Brennholz Buche trocken und was kostet es ?
Oder war die Aussage aus Berechnung; Bauchgefühl mal pi, mal r², dividiert durch raumtemperatur, plus aktuellem Gemütszustand, minus Tankanzeige vom Traktor ?

Erst rechnen, dann schreiben.

Mein Bestes Stück "dürfte" auch größer sein. Aber nur im Vergleich zum Eskimo, im Kongo verstecke ich Ihn unter der Unterhose :D

lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Rübezahl » Mo Dez 10, 2012 16:48

Diese Diskussionen sind immer lustig...

Leider kann kaum jemand richtig kalkulieren, sondenr rechnet sich die Sache schön...Gummiprinz mag da eine Ausnahme sein...:-)

Wenn ich 30 EUR für den Meter (Ster) bezahle, ihn dann umschneide, rausrücke, spalte, heimfahre, aufsetze, schneide und dann zum Kunden bringe, mache ich also 70 EUR Gewinn???
Ja, das sieht toll aus, dafür brauche ich nur einen Schlepper, einen Spalter, eine Wippsäge, eine Motorsäge, Anhänger, ein Fahrzeug zum Ausliefern und jede Menge Zeit...und natürlich einige Liter Diesel, Abschreibungskosten, Reparaturen, Verletzungen, Nerven usw...usw...

Also, 100 EUR sind ein gerechter Preis, ich selbst gebe Brennholz aktuell für 80 EUR ab, aber auch nur weil ich genug davon habe und es für mich Hobby ist...

Kalkulieren im Holzhandel bei einem Verkauf von 50 bis 1000 Ster düfte einige Leute wachwerden lassen, leider macht es aber niemand...

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Falke » Mo Dez 10, 2012 17:06

Es wird genug Leute geben, die auch dann noch mit Holz heizen würden, wenn andere Brennstoffe wie Gas geringfügig billiger wären.
Ich selber z.B. mag nicht mehr Gas in meiner Umgebung, als in ein Feuerzeug passt - zum Anzünden des Holzofens ... :wink: :roll:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 10, 2012 18:22

falke@
Mir gehts genau so :lol: Ich habe als 17 Jähriger Bursche eine Gasexplosion in einer Entfernung von ca. 500 Meter mitgehört. Da haben die Fenster und die Wände gewackelt. Ein älteres Ehepaar hat spätabends noch den Gasherd an, aber keine Flamme ( bei den heutigen Öfen nicht möglich ). In den Morgenstunden ist das Haus explodiert, die Fensterstöcke sind 200 Meter weit raus geflogen. Beide waren natürlich sofort tot. Seitdem mag ich kein Gas im Haus, ein technisches Gebrechen kommt sehr, sehr selten vor, aber wenn, dann rappelts ohne Erbarmen.
hobbit-hunter@
Diese Aussage lass ich gelten, jeder wie er mag. Nur das Gas fast gleich teuer wie Holz ist war natürlich Nonsens.
Kein Mensch sagt das Holz nachlegen keine Arbeit ist, aber ehrlich; Da geht mir das rasieren wesentlich mehr auf den Keks. Das dauert länger und macht wenig Spaß.
Außerdem muss ich mal die Frage stellen, die das Ganze ins umgekehrte dreht, nämlich; Wem macht einheizen Spaß ???? :D
Ist nicht ein echter Mann auch ein Feuermacher ?? Ich habe viele Bekannte und ich zähle mich da an vorderster Stelle, die GEIL auf einheizen sind. Wer grillt denn bei Euch zu HHause ? Die Frau ? :oops:
Ich verheize mit meinem BBQ Smoker jeden Sommer alleine 3 Ster !!!!! Buche.
Dass sind denke ich 200 Stunden heizen, Asche wegräumen, Grillroste putzen und und und. Nie ein Gedanke dass mich das Nerven könnte. Weder am Grill, noch am Holzvergaser.
lg
gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 10, 2012 18:38

Wo gerade über Gaspreise gesprochen wird:
Jedem dürfte mittlerweile bekannt sein, was unter der Fracking-Methode bei der Gasgewinnung zu verstehen ist. Wem nicht - bitte googlen.
In USA hat man mit dieser Methode solche Mengen an Schiefer-Erdgas gewinnen können, daß innerhalb kürzester Zeit die Gaspreise um 75 % gefallen sind.
Fracking stößt hierzulande auf enormen Widerstand. Wir sind ja nicht (glücklicherweise) in den USA hier. Aber wenn Fracking käme, würde es so manchen Markt durcheinander werfen. Und die ganze Politik des Herrn Altmaier sowieso.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Holzklotz » Mo Dez 10, 2012 18:48

Es wird immer vergessen, dass "Vater" Staat auch immer noch die Hand aufmacht, dann die Krankenversicherung, die zu 100% bezahlt werden will und nicht nur zu 50%, weil der Arbeitgeber die andere Hälfte zahlt.
Und natürlich darf auch noch die Gewerbesteuer abgedrückt werden, egal ob die Maschinen im Schuppen bei den Eltern stehen oder draußen verotten.
Von den 95 € bleibt nämlich gar nicht mehr so viel hängen wie die Zahl einem vermittelt der keine Ahnung hat, denn von den 95€ geht fast die Hälfte für den Holzeinkauf und den Transport drauf.
Wenn alle die Teuer schreien, von ihrem Holz durch Verkauf leben müssten, dann würden alle verstummen, und noch mehrere würden es wieder stecken und doch lieber wieder nur für sich Holz machen.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 10, 2012 19:05

so isch es. siehe mein Themen- Beitrag "excel Liste für brennholzproduktion". Dann weiß man wie knapp das ist.

lg

gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon angus25 » Mo Dez 10, 2012 19:09

Kormoran2 hat geschrieben:Wo gerade über Gaspreise gesprochen wird:
Jedem dürfte mittlerweile bekannt sein, was unter der Fracking-Methode bei der Gasgewinnung zu verstehen ist. Wem nicht - bitte googlen.
In USA hat man mit dieser Methode solche Mengen an Schiefer-Erdgas gewinnen können, daß innerhalb kürzester Zeit die Gaspreise um 75 % gefallen sind.
Fracking stößt hierzulande auf enormen Widerstand. Wir sind ja nicht (glücklicherweise) in den USA hier. Aber wenn Fracking käme, würde es so manchen Markt durcheinander werfen. Und die ganze Politik des Herrn Altmaier sowieso.

Wurde in Frankreich innerhalb 2 Wochen verboten, macht euch mal schlau,was da auf uns zukommt.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon angus25 » Mo Dez 10, 2012 19:10

100 Euronen ist angemessen.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon Gregorx » Mo Dez 10, 2012 19:21

HI!
In Hamburg gibts Händler, die bieten den RM Buche für 150 € an. hamburger-brennholz.de/

Ob die was verkaufen weiss ich nicht!

Greg
Zuletzt geändert von Gregorx am Mo Dez 10, 2012 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Ofenholz

Beitragvon angus25 » Mo Dez 10, 2012 19:25

Angebot und Nachfrage regeln den Preis
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki