Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Privat Kühe halten, ginge das?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Kuhfreund » Do Apr 21, 2016 15:49

Hallo,
ich werde mir demnächst meinen Traum vom Resthof erfüllen. Da hätte ich dann knapp 9 Hektar Weide/Wiese.

Eigentlich wollte ich Ziegen oder Pferde halten, doch alle raten mir ab wegen des hohen Aufwandes und der Krankheitsanfälligkeit. In der Tat möchte ich aber nicht mehr als 30 Minuten täglich in die Versorgung der Tiere stecken.

Daher bin ich auf die Kuh gekommen.

Ich möchte die Tiere als reines Hobby. Daher würden auch nur Ochsen oder Kühe einziehen, vielleicht 3-6 Tiere, Kälber soll es nicht geben. Die Tiere sollen auch im Winter auf der Weide bleiben. Müsste ich dann noch zufüttern? Wenn ja, was?

Ich möchte wie gesagt nicht wahnsinnig viel Arbeit haben. Es sollte reichen, wenn ich 1x am Tag zur Weide gehe und nach dem Rechten schaue, also auch Wasser und Futter kontrolliere. Wasser könnte ich per Pumpe aus einem Fluss an der Weide bekommen. Kann man das bedenkenlos geben? Wäre auch gut, wenn die Kühe mal ein Wochenende alleine bleiben können, wenn ich verreise.

Gleichzeitig möchte ich aber was mit den Tieren unternehmen. Ich habe tatsächlich festgestellt, dass es heute schon zahlreiche Kuhreitschulen gibt oder Ausbilder, welche eine Kuh als Zugtier ausbilden. Ein wachsender Markt würde ich sagen. :mrgreen: 1x die Woche könnte ich auch mit ner Kuh zur Behindertenschule gehen, die machen da tiergestützte Therapie. Also nur faul auf der Weide liegen sollen sie auch nicht.

Wäre mein Vorhaben so realistisch? Mit den entsprechenden Kühen natürlich (zahm, robust).

LG Sandra
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Marian » Do Apr 21, 2016 16:05

Nein.



Mit 9ha und 3-6 Rindern kommst du nicht einmal auf das Jahr umgerechnet mit 30min/Tag aus.
Im Sommer schon eher, im Winter dann auf keinen Fall.

Gruß
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Birlbauer » Do Apr 21, 2016 16:44

Kollege paar Dörfer weiter hat Extensiv-Rasse. Betreuung im Winter ist ab und zu Rundballen hinfahren und Mittags nachschauen, ob es allen noch gut geht.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Milchtrinker » Do Apr 21, 2016 17:06

... meine Empfehlung:

http://www.ebay.de/bhp/kuh-lebensgro%C3%9F
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Kuhfreund » Do Apr 21, 2016 17:33

@Pradler:
Worin besteht denn die hohe Arbeit im Winter?
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Rohana » Do Apr 21, 2016 17:36

Hallo Sandra,
bedenke eins: Wenn du Tiere hast, bist du 24 Stunden, 7 Tage die Woche für diese verantwortlich. Egal ob das jetzt mit "30 min am Tag" gucken getan ist oder nicht, es kann immer mal was sein und es wird garantiert dann sein, wenn du keine Zeit/Lust hast. Nicht viel reinstecken an Aufwand, aber die Tiere sollen verfügbar und natürlich zahm sein? Mit Plüschtieren geht das, mit echten Tieren nicht, da muss man bereit sein auch etwas für zu tun!
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Kuhfreund » Do Apr 21, 2016 17:58

Also abgesehen von einem Diensthund dürfte niemand mit seinem Tier 24 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche zusammen sein.

Nicht viel reinstecken an Aufwand, aber die Tiere sollen verfügbar und natürlich zahm sein?


Zahm wären sie schon bei der Anschaffung. Und andere Tiere sind praktisch auch ständig verfügbar ohne das sie viel Arbeit machen. Denke da nur mal an einen Pensionsstall für Pferde.
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 21, 2016 18:29

Kuhfreund hat geschrieben:Wäre mein Vorhaben so realistisch? Mit den entsprechenden Kühen natürlich (zahm, robust).

Eindeutig NEIN. Ich habe 14 Jahre lang Kühe gehalten und die auch als Fahrkühe ausgebildet. Da ist mit 30 Minuten am Tag nichts zu reissen. Die brauchen intensive Betreuung. Auch wenn die Tiere bei der Anschaffung mal zahm waren.
Und glaub mir, ich schreibe das nicht, weil ich dir irgendwas madig machen will, sondern weil ich dein Vorhaben vollstens verstehen kann. Aber SO wird es nichts werden.
Und wenn du wirklich auf Kälber verzichten willst (was ich ebenfalls sehr gut verstehen kann, weil Kälber nervig sind), dann nimm NUR Ochsen. Das Rumgerindere alle 3 Wochen lässt einen nicht ruhig, weil dabei schon mancher Ausbruch passiert ist, weil sie sich zu nahe am Zaun oder in einer Ecke besprungen haben und der Zaun das nicht überstanden hat.
Kuhfreund hat geschrieben:Also abgesehen von einem Diensthund dürfte niemand mit seinem Tier 24 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche zusammen sein.

Hat Rohana auch nicht geschrieben. Sondern "verantwortlich" sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14730
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Kuhfreund » Do Apr 21, 2016 19:37

Also dass die Beschäftigung und Ausbildung der Kühe in 30min nicht gemacht ist ist klar. Es geht mir ja darum, dass die tägliche Versorgung mit Futter, Wasser, etc. nicht länger als 30 Minuten dauern sollte, also die tägliche Grundversorgung eben. Das was man wirklich jeden Tag machen muss.

Für die Beschäftigung wollte ich mehrmals die Woche 1-2 Stunden aufwenden.
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Optimist1985 » Do Apr 21, 2016 19:40

Rinder können auch gefährlich werden, besonders wenn man wenig Zeit mit den Tieren verbringt.
Ich würde in deiner Stelle es mal mit Mastschafen probieren.

Im Frühling in die Weide, im Herbst ab zum Schlachter, dann fällt auch das Winterfutter weg.

Und wenn du nach ein paar Jahren mehr Ahnung von Tieren hast kannst du immer noch den Schritt Richtung Rinder,Alpakas,.... wagen
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Ferengi » Do Apr 21, 2016 20:50

Birlbauer hat geschrieben:Kollege paar Dörfer weiter hat Extensiv-Rasse. Betreuung im Winter ist ab und zu Rundballen hinfahren und Mittags nachschauen, ob es allen noch gut geht.


Wenn im Ausgangsbeitrag klar wird das die entsprechende Person NULL Ahnung von Tierhaltung hat,
sollte man sie nicht auch noch mit solchen Kommentare unterstützen! :roll: :roll:

Extensiv-Rassen benötigen nicht weniger Fürsorge als Hochleistungs-Rinder.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon marius » Do Apr 21, 2016 21:02

Kuhfreund hat geschrieben:Hallo,
ich werde mir demnächst meinen Traum vom Resthof erfüllen. Da hätte ich dann knapp 9 Hektar Weide/Wiese.

Eigentlich wollte ich Ziegen oder Pferde halten, doch alle raten mir ab wegen des hohen Aufwandes und der Krankheitsanfälligkeit. In der Tat möchte ich aber nicht mehr als 30 Minuten täglich in die Versorgung der Tiere stecken.

Daher bin ich auf die Kuh gekommen.

Ich möchte die Tiere als reines Hobby. Daher würden auch nur Ochsen oder Kühe einziehen, vielleicht 3-6 Tiere, Kälber soll es nicht geben. Die Tiere sollen auch im Winter auf der Weide bleiben. Müsste ich dann noch zufüttern? Wenn ja, was?

Ich möchte wie gesagt nicht wahnsinnig viel Arbeit haben. Es sollte reichen, wenn ich 1x am Tag zur Weide gehe und nach dem Rechten schaue, also auch Wasser und Futter kontrolliere. Wasser könnte ich per Pumpe aus einem Fluss an der Weide bekommen. Kann man das bedenkenlos geben? Wäre auch gut, wenn die Kühe mal ein Wochenende alleine bleiben können, wenn ich verreise.

Gleichzeitig möchte ich aber was mit den Tieren unternehmen. Ich habe tatsächlich festgestellt, dass es heute schon zahlreiche Kuhreitschulen gibt oder Ausbilder, welche eine Kuh als Zugtier ausbilden. Ein wachsender Markt würde ich sagen. :mrgreen: 1x die Woche könnte ich auch mit ner Kuh zur Behindertenschule gehen, die machen da tiergestützte Therapie. Also nur faul auf der Weide liegen sollen sie auch nicht.

Wäre mein Vorhaben so realistisch? Mit den entsprechenden Kühen natürlich (zahm, robust).

LG Sandra


Grundsätzlich gilt : Privat als Hobby in der Landwirtschaft ist immer gut, Geld verdienen hingegen schlecht. Da kannst eigentlich nur Geld verbrennen mit dem Zeug.
Ich hab etwas Ackerbau und Forst als Hobby. Eine Super Sache : kein Stress einfach nur Hobby. Ob mein Weizen 6 oder 10 Tonnen drischt ist mir nicht groß wichtig. Die wenig verbliebenen staatlich gesteuerten Marionetten, die das noch Hauptberuflich machen müssen kann ich nur noch bemitleiden, unter uns gesagt. Nicht nur wegen der wachsenden Auflagenflut und den schwachen Erzeugerpreisen. Die werden ferngesteuert und merken es nicht. In naher Zukunft werden sie die Farbe ihres benutzten " WC Papers " sekundengenau dokumentieren müssen. Sonst drohen Sanktionen.

Somit Fazit. Hobby also privat ja, Hauptberuflich um damit in Zukunft Geld verdienenen - um Gottes Willen nein !!

Ist aber nur meine persönliche Meinung. Was du dann letztlich machst ist deine Sache und mir ehrlich gesagt egal. :wink:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon LUV » Fr Apr 22, 2016 8:15

marius hat geschrieben:

Grundsätzlich gilt : Privat als Hobby in der Landwirtschaft ist immer gut, Geld verdienen hingegen schlecht. Da kannst eigentlich nur Geld verbrennen mit dem Zeug.
Ich hab etwas Ackerbau und Forst als Hobby. Eine Super Sache : kein Stress einfach nur Hobby. Ob mein Weizen 6 oder 10 Tonnen drischt ist mir nicht groß wichtig. Die wenig verbliebenen staatlich gesteuerten Marionetten, die das noch Hauptberuflich machen müssen kann ich nur noch bemitleiden, unter uns gesagt. Nicht nur wegen der wachsenden Auflagenflut und den schwachen Erzeugerpreisen. Die werden ferngesteuert und merken es nicht. In naher Zukunft werden sie die Farbe ihres benutzten " WC Papers " sekundengenau dokumentieren müssen. Sonst drohen Sanktionen.

Somit Fazit. Hobby also privat ja, Hauptberuflich um damit in Zukunft Geld verdienenen - um Gottes Willen nein !!

Ist aber nur meine persönliche Meinung. Was du dann letztlich machst ist deine Sache und mir ehrlich gesagt egal. :wink:


Mit diesem Beitrag hast du dich selbst übertroffen....Glückwunsch! :roll: n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 22, 2016 8:43

LUV hat geschrieben:
marius hat geschrieben:

Grundsätzlich gilt : Privat als Hobby in der Landwirtschaft ist immer gut, Geld verdienen hingegen schlecht. Da kannst eigentlich nur Geld verbrennen mit dem Zeug.
Ich hab etwas Ackerbau und Forst als Hobby. Eine Super Sache : kein Stress einfach nur Hobby. Ob mein Weizen 6 oder 10 Tonnen drischt ist mir nicht groß wichtig. Die wenig verbliebenen staatlich gesteuerten Marionetten, die das noch Hauptberuflich machen müssen kann ich nur noch bemitleiden, unter uns gesagt. Nicht nur wegen der wachsenden Auflagenflut und den schwachen Erzeugerpreisen. Die werden ferngesteuert und merken es nicht. In naher Zukunft werden sie die Farbe ihres benutzten " WC Papers " sekundengenau dokumentieren müssen. Sonst drohen Sanktionen.

Somit Fazit. Hobby also privat ja, Hauptberuflich um damit in Zukunft Geld verdienenen - um Gottes Willen nein !!

Ist aber nur meine persönliche Meinung. Was du dann letztlich machst ist deine Sache und mir ehrlich gesagt egal. :wink:


Mit diesem Beitrag hast du dich selbst übertroffen....Glückwunsch! :roll: n8

Kommt, lasst ihn einfach in Ruhe.
Meine Frau sagt immer zu meiner Tochter, kleine Kinder dürfen nicht gemobt werden.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privat Kühe halten, ginge das?

Beitragvon stellamarieke » Fr Apr 22, 2016 9:33

Hallo Kuhfreund,
ich halte rein hobbiemässig zwei Galloways.
Das eine Tier ist jetzt ein Jahr alt. Ich habe täglich mindestens 1 - 2 Stunden investiert, um sie umgänglich zu halten. Ich kann mit ihr an der Hauptstrasse spazieren gehen und es haben auch schon kleine Kinder für wenige Minuten drauf gesessen.
Das andere Tier ist jetzt ein viertel Jahr alt. Den Kleinen füttere ich drei mal täglich mit Milch. Auch er wird demnächst die ersten Spaziergänge mit mir unternehmen.

Auf den Tieren zu reiten, oder sie in einer Therapie unterzubringen ist in Deinem Fall utopisch!
Meine Tiere sind beide Flaschenkälber. Ich verbringe am Tag 1 - 2 mit ihnen. Und trotzdem glaube ich nicht, dass ich sie in absehbarer Zeit für Therapiezwecke nutzen kann. Dafür sind sie einfach noch zu "Kuhisch" - d.h. sie rempeln auch mal gerne, oder trotzen einfach nur rum. Sind halt noch Kinder... Kannst Du drei bis vier Jahre lang täglich 1 - 2 Stunden Zeit investieren????

Vergiss es einfach. Da ist es sinnvoller, die Flächen zu verpachten. Dann hast Du da ein Pony stehen, dass Du jeden Tag 30 Minuten streicheln kannst - und fertig.
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki