JohnDeere3040 hat geschrieben:Wegen einem gleichmäßigeren Pflugbild.
Das würde ja bedeuten, es tastet nicht sondern stützt ab.
Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04
JohnDeere3040 hat geschrieben:Wegen einem gleichmäßigeren Pflugbild.
tj hat geschrieben:Aber wenn nach deiner Auffassung der Pflug mit dem Oberlenker geführt wird, dann würde es doch beim einfahren der Vorderräder in die Mulde den Pflug hinten ausheben.
Oder habe ich etwa einen Denkfehler ?
Puma155 hat geschrieben:Ich frage mich echt, wie gewisse Leute mit großen Aufsattelpflüge pflügen wollen,wenn sie merken das die dinger gar keinen Oberlenker mehr haben!
Da so ein Pflug ja bekantlich unter der Achse zieht, wird der Trecker von alleine an die Erde gezogen!Warum gibt es wohl Untenanhängung????????????
Beim Hybridpflug VariTansanit werden die Vorteile des angebauten und aufgesattelten Systems vereint. Er ist in sechs- oder siebenfurchiger Ausführung lieferbar und an deutlich leichteren Traktoren einsetzbar als ein vergleichbarer Aufsattelpflug.
Ein hydraulischer Oberlenker regelt die Gewichtsverlagerung vom Pflug auf den Traktor. Die Konsequenz: optimale Zugkraftübertragung bei minimalem Schlupf und weniger Kraftstoffverbrauch.


New Holland hat geschrieben:Liegt es vllt. an der Spur die anders eingestellt ist? vorne schmaler als hinten?
Einhorn64 hat geschrieben:Spur kontrollieren ist schon ok, wobei diese pflegebereifung auf dem hirsch wohl kaum hinten breiter steht als vorne, eher gleich, sieht nach ner 1,50m spur mit 12,4- 36/38ern aus.
Das ist für nen 75er viel zu schmal um die kraft auf die erde zu bringen, 16.9-34 hinten wäre schon das minimum.
Falls die spur(innen!) stimmt, dann könnte evtl ein enorm hoher schlupf, sowie der geringe seitenhalt der "trennscheiben", zusätzlich zu dem platz in der furche zu dem ergebnis führen.
Sind die unterlenker seitenbeweglich? ziehen sie zum gepflügten rüber?
Dann könnte es helfen druck von der anlage zu nehmen, so das die unterlenker wieder gerade hängen, und der pflug den schlepper nicht wegzieht.
Solche unpassenden pflug/schlepper kombinationen sind meist sehr schwierig zu händeln.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]