Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Probleme mit Anwohnern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon farmblogger » Mo Okt 09, 2006 16:54

@bobcat
deine Beobachtung mit den rasenden Muttis kann ich 100% bestätigen. Bin kein Landwirt und wohne in einer verkehrsberuhigten Zone mit Zufahrt Tempo 30 Zone. Oft sind die, die sich beschweren aber nicht die selben, die auch zu schnell fahren. Das muss man schon differenzieren. Insofern denke ich Carstens Beispiel mit dem MD zeigt, wie's geht: Individuell, geduldig und ohne dicken Hals schon vor dem ersten Wort. Das ist mühsam aber unabdingbar wenn man eine nachhaltig gute Nachbarschaft pflegen muss. Und man darf sich auch nicht täuschen wie wiiiinzig die Ahnung der Leute über das ist, was ihr da tut.

Gruß
Kai
Die_Farmblogger--> http://farmblogger.de
farmblogger
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:15
Wohnort: Bramsche
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mo Okt 09, 2006 18:44

Bei uns gab es auch mal so eine Geschichte, von wegen Wohngebiet.
Da haben dann die Anwohner ihre KfZ, Motorräder und Anhänger schön auf der Straße geparkt. So wie es erlaubt ist. Aber es war so eng, das man mit großen Geschützen sehr langsam vorbeifahren musste. Und wenn man sich dann begegnete....

Und auf einmal nahmen die Landwirte einen Umweg von einem halben Kilometer in kauf.

Schade das einige immer uneisichtig sind.

Aber es geht ja auch anders.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Okt 10, 2006 20:53

hektik-elektrik hat geschrieben:Bei uns gab es auch mal so eine Geschichte, von wegen Wohngebiet.
Da haben dann die Anwohner ihre KfZ, Motorräder und Anhänger schön auf der Straße geparkt. So wie es erlaubt ist. Aber es war so eng, das man mit großen Geschützen sehr langsam vorbeifahren musste. Und wenn man sich dann begegnete....

Und auf einmal nahmen die Landwirte einen Umweg von einem halben Kilometer in kauf.

Schade das einige immer uneisichtig sind.

Aber es geht ja auch anders.

MfG



Neben den parkenden Autos muß die Fahrbahn mindestens noch auf 3 m breite befahrbar sein. Ist das nicht der Fall, dann kann die Polizei sie abschleppen lassen.


Hier noch eine Story, letztes Jahr in der Nachbargemeinde passiert:

Lehrer B, Mitglied der Grünen wohnt auf dem Land. Als Landwirt P, Biogasanlagenbetreiber mit dem Maishäckseln beginnt, fühlt sich B belästigt, da die Transportfahrzeuge alle an seinem Haus vorbei rauschen.
Daraufhin beschwert er sich bei der Polizei, die aber nichts machen kann -öffentliche Straße.
Nächster Gang zum Bürgermeister (selbst Landwirt): Da kann man nichts machen, öffentliche Straße.
Nun platzt B der Kragen und er schreitet zur Tat: Er positioniert sein Auto auf der Straße, um der Traktorkolonne die Durchfahrt zu erschweren.
Da sich die Fahrer nicht behindern lassen rufen sie die Polizei:
Das Auto muß weg, außerdem bekommt B eine Strafe, schließlich ist die Straße ja öffentlich.

Bei der nächsten Gemeinderatssitzung spricht B das Thema an, und will die Straße für Traktoren sperren lassen.
Süffisante Bemerkung von Gemeinderat A: Ihr Grünen wolltet habt doch die Biogasanlagen gefördert, warum beschwerst du dich dann jetzt?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hundling » Di Okt 10, 2006 21:45

hektik-elektrik hat geschrieben:Da haben dann die Anwohner ihre KfZ, Motorräder und Anhänger schön auf der Straße geparkt. So wie es erlaubt ist.


In solchen Fällen empfehle ich ganz einfach mal, Bewegungsfahrten der Feuerwehr anzuregen. Die werten Anwohner wollen doch schließlich im Fall des Falles auch zügig gerettet werden.
Gab da bei uns auch ein paar so Brennpunkte (nicht das die Bauern da durchrasen würden sondern einfach nur deswegen, weil die Straßen so zugeparkt waren das für die Rettungsdienste nicht mehr durchkommen) da fuhr die Feuerwehr desöfteren mit den grünen im Schlepptau durch - so am ganz frühen Morgen gleich nach Mitternacht...

Find ich cool...
:wink:
Man wählt so lange Grün bis das Geld der Eltern ausgeht.
Hundling
 
Beiträge: 45
Registriert: Mo Dez 20, 2004 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Mi Okt 11, 2006 18:31

Hallo,

ich meinte es so, wie ich es geschrieben habe. "Geparkt, so wie es erlaubt ist".

Dann kommt man zwar mit einer Zugmaschine inkl. Anhänger durch, aber man muss langsam fahren. Besonders, wenn die Autos abwechselnd rechts und links stehen. Auch mit 3m Platz. Da kann dann nur noch der geübte Fahrer "schnell" durchfahren. Wenns dann doch knallt hat das stillstehende Kfz bestimmt keine Schuld.

Aber man kann doch zum Glück auch mit einigen Landwirten reden.




Beispiel von mir selbst:
Ich fuhr, weils ein wenig kürzer war, auch durch ein Wohngebiet. Eine Anwohnerin fragte ob dies nötig seie. Ich entgegnete das es sich um eine öffentliche Straße handelte. Als ich das nächste mal vorbeikam, hielt sie mir ein Eis hin. :oops: Bin anschliessend, na klar, den kleinen Umweg ums Wohngebiet herumgefahren.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mi Okt 11, 2006 19:18

hektik-elektrik hat geschrieben:...Als ich das nächste mal vorbeikam, hielt sie mir ein Eis hin. :oops: Bin anschliessend, na klar, den kleinen Umweg ums Wohngebiet herumgefahren...


Na da wär ich doch öfter vorbeigefahren, schon alleine wegen dem Eis :D
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Okt 11, 2006 20:29

Solange sie dir nur Eis gibt gehts ja noch. Aber wenn die Weiber einem ins Schlafzimmer zerren, kommt die nächste Stunde keiner mehr durch die Straße :oops:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 11, 2006 21:27

Du kannst sie ja in die Kabine zerren, ihr das schöne Land zeigen und Dein Eis anbieten.
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Okt 11, 2006 21:49

Dazu bräuchte man dann schon einen Schlüter, sonst wird es zu eng in der Kabine :roll:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 12, 2006 5:39

hektik-elektrik hat geschrieben:Beispiel von mir selbst:
Ich fuhr, weils ein wenig kürzer war, auch durch ein Wohngebiet. Eine Anwohnerin fragte ob dies nötig seie. Ich entgegnete das es sich um eine öffentliche Straße handelte. Als ich das nächste mal vorbeikam, hielt sie mir ein Eis hin. :oops: Bin anschliessend, na klar, den kleinen Umweg ums Wohngebiet herumgefahren.


Bitte erkläre mir doch mal, was Du jetzt damit sagen möchtest. Vor allem das mit dem Eis habe ich nicht verstanden.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Do Okt 12, 2006 19:04

Hallo,

na ich will damit sagen, das man durch Freundlichkeit oft mehr erreichen kann, wie mit Gesetzen.

:roll: MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 12, 2006 19:08

Joh, Hektik-E... erzähle dies aber auch bitte der gegenseite :evil:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 12, 2006 19:10

Wenn Du für ein Eis käuflich bist... :shock:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Okt 12, 2006 19:11

Questenberg, wetten die wollte mehr von ihm ? :oops:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mimis » Do Okt 12, 2006 19:31

jungs, alles sehr interessant, aber...dieses "beschweren" ist eine geburt unseren staates, unserer kultur, bei uns meint jeder opa die polizei im ort zu sein.... ein langes thema.

lösung bauer auf nach griechenland, hier sind die bauern anerkannt, geachtet, viele sind es hier und kein mensch regt sich über sowas auf ausser die strassenkötter die hinterher laufen und bellen.

okay, andere lösung, man nehme es nach platon,....einfach nicht beachten....
Benutzeravatar
mimis
 
Beiträge: 21
Registriert: So Nov 13, 2005 11:58
Wohnort: Köln und Griechenland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerds, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki