Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Quotenbörse: Neue Runde, neues Glück ?!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

@Gerd Gerdsen

Beitragvon Fortschritt » Fr Apr 04, 2008 15:17

Ich denke mal du wirst im Vertrag mit einem Milchviehhalter maximal 900 bis 1000Euro Diffrenz zwischen 3 mon. Kalb und Färse 8Mon. tragend bekommen.ausser du ziehst die Kälber schon mit 14tg auf,also voll die Milchphase und Anfälligkeitsphase,ja denn können da 1500euro rauskommen. Bedenke aber ,das man auch 24 mon. alte Färsen abgeben kann,wenn sie 550Kg lebend haben ,etwa 4wch. vorm Kalbetermin,dann kosten sie keine1500 Euro mit Milch.......außerdem ,wenn die sowieso anfallenden Abschreibungen der Stallgebäude natürlich voll umgelegt werden,ja dann kosten sie 1500Euro,also es ist müßig jetzt hier noch mehr ins Detail zu gehen,Fakt ist,wie mir ein jahrelanger Aufzüchter sagte,frohwüchsig müssen se sein,gesund,und Fruchtbar,und um Gotteswillen nicht älter als 26 Mon. bei Ablieferung,dann hab ich meine Abschreibungen bezahlt bekommen,und der Stundenlohn ist nicht übel. In dem Sinne Gerd soll es bei mir auch laufen,apropo AFA; sind die Stallgebäude ohne weiteres noch bis zum Altersgeld ohne größere Ersatzreperaturen nutzbar,kannst du zufrieden sein ,wenn du die halbe AFA reinbekommst,und einen fairen Stundenlohn dazu.........
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 01, 2008 10:12

West= 34 Cent ?????
Satte Quotenwanderung gen Norden!
Wie der BDM es verlangt: bloss nicht soviel überliefern. :shock: :twisted:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Di Jul 01, 2008 11:58

http://www.agrarheute.com/Milch_%26_Rin ... did=216636

Quotenbörse bei 34 Cent!

So ein Mist, wer bietet denn soviel?
Brauch noch jemand Färsen oder Zweikalbskühe??
Ich hätt da so einiges über...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Jul 01, 2008 12:08

xyxy hat geschrieben:West= 34 Cent ?????
Satte Quotenwanderung gen Norden!
Wie der BDM es verlangt: bloss nicht soviel überliefern. :shock: :twisted:


34 Cent bieten, aber immer jammern, dass die Milch zu wenig kostet.
Ich würde den Preistreibern vorschlagen, mal ein Seminar in Vollkostenrechnung zu absolvieren.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 01, 2008 12:19

Gress hat geschrieben:@Gerd: Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt !

Gerd, das wär aber ein schöner Urlaub auf Malle gewesen (34 zu 32)! :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jul 01, 2008 12:25

Vieleicht haben einige eingesehen das Überlieferen nicht umbedingt das Richtige ist.
Oder sie haben Angst das die Saldierung doch gekippt wird.
Und spekulieren auf einen hohen Milchpreis, den im Grunde für Herbst ja schon alle "Experten" für den Sommer vorrausgesagt haben.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Di Jul 01, 2008 13:07

Naja, das mit dem Kippen der Saldierung ist denke ich diesmal noch kein Grund gewesen die den Preis ansteigen ließ.
Denn nach Beginn des Milchstreiks, bzw. als sich zeigte das die Streikbeteiligung wesentlich höher war als erwartet, war die Zeit ein Angebot abzugeben doch sehr knapp bzw. es war gar nicht mehr möglich!

Aber im Herbst wirds dann wohl nochmal ne ganze Ecke teurer!

Wenn die EU die Quoten entwerten will sollten sie vielleicht mal den Korridor oberhalb des Gleichgewichtspreis enger ziehen, oder aber die Leute, die bis 10% o.ä. unter dem Gleichgewichtspreis liegen, auch zum Zuge kommen lassen!
Kann ja nich sein das die Leute die unbedingt was wollen/brauchen 45 Cent bieten und etwas bekommen, so geht der Preis doch automatisch hoch wenn der Korridor weiterhin bei "Zwischenpreis+40%=Preisobergrenze" ist.
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 01, 2008 13:24

im Norden wird üblicherweise erst in den letzten Tagen eingeschrieben!
Die Banker stehen schon mit dem Stift in der Tür, der Preis wird einfach nur weitergereicht.
Dabei ist ja die Quotenerhöhung von 2,5% in diesem Jahr schon ein
geldwerter Vorteil!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Di Jul 01, 2008 15:49

Aber das mit der Bürgschaft dauert doch schon immer seine Zeit, oder besorgen die sich dann von vorherein schon mal ne Bürgschaft über einen höheren Betrag und schauen dann wieviel sie ersteigern wollen?

Und auf die jetzt gehandelte Quote kommen dann nur noch 2% drauf, die 0,5% gabs schon im April!
Das entspricht dann einem Vorteil von 0,68 Cent, das ist ja nun nicht wirklich eine Welt...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 01, 2008 16:22

Die Bürgschaft läuft durch, wenn sie nicht benötigt wird ruht sie kostenfrei,
dann dauert die Unterschrift nichtmal 1 Minute.
Natürlich ist doch jede zusätzliche EU-Quote genauso viel wert wie eine
gekaufte, also jetzt 34 cent und die gibs doch für lau!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jul 01, 2008 18:22

Da der Herr Dr. Metz (Molkereibeauftragter von Dr Oetker) heut mal persönlich bei uns angerufen hat, um uns unsere Sladierungsstrafe zu sagen...bin ich froh, das wir doch "so" viel geboten haben. Punktlandung.

Muss aber erwähnen, dass wir leicht Probleme letztes Jahr mit dem VET Amt hatten, und es uns so nicht möglich war Rinder zu verkaufen (zu einigermaßen horenden preisen, nicht in den Osten :roll: )

Haben schon ne Menge Kühe dann abgeschafft, aber man kann sowas ja nicht aufhalten. Dieses Jahr werden dann fast alle Rinder verkauft, und zusätzlich Quote....Dann werd ich sicher nicht mehr überliefern...


Tja, Pech mit der Saldierung gehabt :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jul 01, 2008 20:37

xyxy hat geschrieben:
Gress hat geschrieben:@Gerd: Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt !

Gerd, das wär aber ein schöner Urlaub auf Malle gewesen (34 zu 32)! :roll:


ja stimmt schon, aber das wären 3 schlaflose monate gewesen, das ist jetzt nicht so schlimm für mich, aber wie kann man nur soviel geld wegschmeißen .

ich glaube die milch ist doch noch zu billig . :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jul 01, 2008 22:14

Ich war wohl mit meinem Gebot von 33 darunter. Ich hatte nicht geglaubt, daß die bei diesem Termin schon steigt, hab aber sicherheitshalber einen mehr geboten. Das war in dem Fall einer zuwenig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Jul 02, 2008 7:25

H.B. hat geschrieben:Ich war wohl mit meinem Gebot von 33 darunter. Ich hatte nicht geglaubt, daß die bei diesem Termin schon steigt, hab aber sicherheitshalber einen mehr geboten. Das war in dem Fall einer zuwenig.

Genau, so war es bei uns auch, waren im Arbeitskreis geschlossen von 31-32 ausgegangen...
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Jul 02, 2008 9:37

Oder 100000 Quote
und Fendt
und Solar
und Stall
und...
Darüber verliert dann das Finanzamt nicht mal eine Träne!
Wie wärs denn aber mal mit einem freundlichen Dankesgruß
aus dem Süden wenn in den nächsten Tagen mal eben einige mio Euro
aus Norddeutschland runtergespült werden! :P :oops:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki