Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Quotenbörse: Neue Runde, neues Glück ?!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Apr 01, 2008 15:23

tröntken hat geschrieben:mhmhmhmh

Hätt nicht gedacht, dass es noch so viele dumme Bauern gibt, die so viel :shock: bieten, fürn nen Quatsch, der in ein paar Jahren ausläuft......
:roll:

:


Ich ab mir auch heute morgen verwundert die Augen gerieben, wie kann man nur so bekloppt sein. Na, ja. Dann Pachtquote bezahlen (21 Cent) und dann melken was das Zeug hält, bei 2,5% mehr Quote und vieleicht noch EU-weite Saldierung. Und dann mal gucken, ob man mit 32 Cent neuen Kosten wirklich klever war, oder ob man nicht besser mit Superabgabe von einigen Cent leben kann.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Apr 01, 2008 16:59

ich versteh jetzt den logischen zusammenhang nicht, bzw. nicht, was du meinst;
die21 Cent für die Pachtquote ist doch in Ordnung, denk ich;
für 32 Cent kaufen ist Quatsch (meine Meinung....)
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Apr 01, 2008 18:04

Quote gen Norden, Geld gen Süden, Milch kreuz und quer durch Deutschland.
Das versteh mal einer. Bei Müller auf Demo gestern und die Quote zur NM.
Heute ist Tag der Krötenwanderung (Quotenbörse)
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Apr 01, 2008 18:07

Temme hat geschrieben:ich versteh jetzt den logischen zusammenhang nicht, bzw. nicht, was du meinst;
die21 Cent für die Pachtquote ist doch in Ordnung, denk ich;
für 32 Cent kaufen ist Quatsch (meine Meinung....)


Das ist, was ich meinte. Jedoch finde ich 21 Cent immer noch zu hoch.
Und wer für 32 Cent was gekauft hat, da weiß ich nicht, wie der rechnet.
Im nächsten Jahr ist die Quote doch wahrscheinlich nichts mehr wert.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » Di Apr 01, 2008 20:27

xyxy hat geschrieben:Quote gen Norden, Geld gen Süden, Milch kreuz und quer durch Deutschland.
Das versteh mal einer. Bei Müller auf Demo gestern und die Quote zur NM.
Heute ist Tag der Krötenwanderung (Quotenbörse)


Mich hat es auch sehr überrascht, dass auch Bayern soviel Quote verloren hat.
In NRW und vor allem Niedersachsen und SH scheint ja noch ein riesen Bedarf an Quote zu sein.
Dabei hat doch ein schlauer Berater aus Schleswig-Holstein in der Top Agrar geschrieben, dass einige Bauern ihre Quote verkaufen und dann Überliefern wollen.
Aber die Bauern sind wohl nicht berechenbar........ :wink:

Ich frage mich nur, wie sie bei wieder sinkenden Milchpreisen und besonders schlechten Verwertungen und Milchpreisen für Butter und Pulver welches das Hauptprodukt der Nordmolkereien ist, damit noch Geld verdienen wollen.
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Apr 02, 2008 6:58

Kawumba hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie sie bei wieder sinkenden Milchpreisen und besonders schlechten Verwertungen und Milchpreisen für Butter und Pulver welches das Hauptprodukt der Nordmolkereien ist, damit noch Geld verdienen wollen.


Mein Reden.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Apr 02, 2008 7:35

@Gerd: Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt !
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TINGELTANGELBOB » Mi Apr 02, 2008 22:52

Ja wie wird es dann dieses Milchwirtschaftsjahr, Quote um 2,5 % erhöht. Können das die deutschen Bauern wieder schaffen? Hier wurde was von der EU-Saldierung geschrieben? Ist das nun noch im Gespräch, oder mit den 2,5% untergegangen?
TINGELTANGELBOB
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Mär 25, 2006 21:10
Wohnort: Westküste SH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@gerd Gerdsen,nanu

Beitragvon Fortschritt » Do Apr 03, 2008 18:21

letztes Jahr noch hast du mir vorgerechnet ,wie dürftig das Geld verdienen mit Färsen sei,als ich für mein Teil bin froh am 31.3 07, ausgestiegen zu sein,denn der Verlust beträgt ja nun schon 9cent mal 400000 ist gleich 36000Euronen weniger,ist doch nettes Überbrückungsgeld,und die Färsen sind knapp und teuer,habe zwar einen Vertrag,aber meine eigenen immerhin noch für 1350 im Schnitt vermarktet. Also da bin ich vone Socken Gerd ,du willst wirklich nicht mehr melken,Scherz beiseite,aber es wird tatsächlich Zeit,wenn man die Quote noch als Überbrückungs-Geld oder für den Vorruhestand einsetzen will,denn die Milchpreise sind zwar relativ Gut,aber die Kosten auch enorm gestiegen,,ich bereu meinen Schritt nicht,und wenn ich die 3 Milchfabriken,die jetzt hier im ort entstehen sehe,mit 350Muh-Mus im Schnitt,nein Danke,da muss man nicht mehr mithalten,schade aber auch politisch gewollt.......MFG Hermann...............................
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Do Apr 03, 2008 19:11

Was heißt hier 350 Kuhbetriebe sind politische gewollt?
Wer baut den? Die Bauern die das bauen sind doch selber Schuld wenn sie sich soviel Arbeit aufhalsen, wenn 50 Kühe nicht zu leben reicht dann reicht 350 oder mehr mit Sicherheit auch nicht.
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Es ist noch nicht Standard,

Beitragvon Fortschritt » Fr Apr 04, 2008 7:25

aber die Entwicklung ist absehbar,die Politik setzt doch unverblümt mit den enormen Förderungen Maßstäbe,ja es sind wohl im Nachbarlandkreis Cuxhaven 2/1000er Ställe in Planung,also lieber Berufskollege aus dem Allgäu auch mal über den Tellerrand schauen. Was die Arbeit betrifft bist du mit 50 kÜHEN doch dein eigener Knecht,während gut geführte Betriebe ab 150Milchkühen mit Fremdarbeitkräften anfangen zu arbeiten,und selber mehr oder weniger das Herdenmanagement übernehmen,die Stückkosten sind sowieso um die Summe geringer,das schnell davon eine Arbeitskraft entlohnt werden kann. Nein ,es bleibt uns leider nichts übrig,wir müssen uns dieser Entwicklung stellen,wo es regional schon so ist,das heisst ja nicht das ,das im Süden so sein muss...........Mfg HERMANN.......................................
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Apr 04, 2008 7:52

"200 Kühe ist ein guter Anfang, ab 500 machts Spaß"
Aussage eines Melkanlagenverkäufers Anfang der 90er (Firma Germania USA) auf der Tier und Technik in Hannover.
Scheinbar wird seine Aussage jetzt wahr! Ich war damals ganz baff :shock:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 04, 2008 8:44

Wenn die "großen guten" so verdammt gute Gewinnmargen haben , warum wird dann von Weltuntergang gesabbert wenns um die Kappung der Prämien geht??

@Fortschritt: hab das hier ja damals mitbekommen von Dir und freu mich ehrlich, das Du mit Deiner Entscheidung glücklich bist.
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Fr Apr 04, 2008 11:18

also hier hat niemand damit gerechnet, dass der Quotenpreis so niedrig ausfällt. Die Beratung hat auf 41ct getippt. Wir sind relativ froh so günstig Quote bekommen zu haben.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: @gerd Gerdsen,nanu

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Apr 04, 2008 12:35

Fortschritt hat geschrieben:letztes Jahr noch hast du mir vorgerechnet ,wie dürftig das Geld verdienen mit Färsen sei,als ich für mein Teil bin froh am 31.3 07, ausgestiegen zu sein,denn der Verlust beträgt ja nun schon 9cent mal 400000 ist gleich 36000Euronen weniger,ist doch nettes Überbrückungsgeld,und die Färsen sind knapp und teuer,habe zwar einen Vertrag,aber meine eigenen immerhin noch für 1350 im Schnitt vermarktet. Also da bin ich vone Socken Gerd ,du willst wirklich nicht mehr melken,Scherz beiseite,aber es wird tatsächlich Zeit,wenn man die Quote noch als Überbrückungs-Geld oder für den Vorruhestand einsetzen will,denn die Milchpreise sind zwar relativ Gut,aber die Kosten auch enorm gestiegen,,ich bereu meinen Schritt nicht,und wenn ich die 3 Milchfabriken,die jetzt hier im ort entstehen sehe,mit 350Muh-Mus im Schnitt,nein Danke,da muss man nicht mehr mithalten,schade aber auch politisch gewollt.......MFG Hermann...............................


gerne hab ich das nicht gemacht, aber es war nur konsequent von mir, hab ja immer gesagt für 27 cent melke ich nicht mehr, rechnet man jetzt mal die um 6 cent höheren kosten vom derzeitigen preis ab, dann haben wir weniger als vor einem jahr .

eine färse aufziehen kostet 1500 euro, ohne kalb, da kannst du dir gerne alle betriebszweigauswertungen anschauen, nur geben will das noch keiner .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki