Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Quotenbörse: Neue Runde, neues Glück ?!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Feb 13, 2008 21:09

ist ja nun bald wieder soweit . wer bietet mit ? wo wird der preis landen ?
mal schauen wer am ende am dichtesten dran war !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wenn die Quote weiter fällt,

Beitragvon Fortschritt » Do Feb 14, 2008 7:33

bestätigt es sich für mich nur ,das es richtig war vor einem Jahr zu verkaufen,trotz des guten Milchpreises jetzt, Milchmädchen-Rechnung 400000Kg 40zu 28cent(ja das schätz ich mal) wären halt 48000Euro weniger bei mir an Kohle. Sorry das ich mich hier auf die Art und Weise noch bemerkbar mache,aber auch ich habe von 1995 her überteuerte Quoten gekauft,und bin jetzt auch froh den ganzen Wust hinter mich gebracht zu haben,obwohl man ja lange Jahre dachte man kann mithalten..,,,,aber jetzt gehts mir nicht schlecht;zumindestens die bindende Melkzeit ist entfallen,mit der Färsenaufzucht und der wieder möglichen Außenwirtschaft ist es halt wieder vielseitiger und sollte für die letzten 10Jahre ausreichen,....Fakt ist ,man kann auch mal Urlaub machen,hat einfach einen relaxeren Tagesablauf.Vielleicht lösen diese Zeilen ja bei einigen wenigen einen Denkanstoss aus....................MFG Hermann..........
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 14, 2008 9:36

Ich halte es für Unsinn überhaupt mitzumachen.Abwarten, cool bleiben 8)
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 14, 2008 12:11

ich kenne hier betriebe die haben schon 200.000 kg überliefert, ich glaube das wird evtl doch teurer als erst vermutet !? ... bis 2015 ist's noch lange hin, horst seehofer rudert auch schon wieder beim quotenausstieg zurück, nur wahlkampf ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 14, 2008 14:42

Gerd, hast du Quote zu verkaufen oder warum machts du hier die Leute heiß?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 14, 2008 15:55

xyxy hat geschrieben:Gerd, hast du Quote zu verkaufen oder warum machts du hier die Leute heiß?


ja vielleicht, aber ich will keinen heiß machen, denke nur das wir jetzt mit auslaufen der quotenregelung in eine ganz neue zeit steuern, es wird wohl das entgültige ende der kleinen familienbetriebe sein, und ich frage mich was die zukünftigen milcherzeuger jetzt in sachen quote unternehmen, ich habe schon immer gesagt milchquote kaufen ist weggeschmissenes geld, aber jetzt wo sie endlich billig wird nicht mehr kaufen ? ... bis 2015 ist ja noch etwas hin !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Feb 14, 2008 16:18

gerd gerdsen hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Gerd, hast du Quote zu verkaufen oder warum machts du hier die Leute heiß?


ja vielleicht, aber ich will keinen heiß machen, denke nur das wir jetzt mit auslaufen der quotenregelung in eine ganz neue zeit steuern, es wird wohl das entgültige ende der kleinen familienbetriebe sein, und ich frage mich was die zukünftigen milcherzeuger jetzt in sachen quote unternehmen, ich habe schon immer gesagt milchquote kaufen ist weggeschmissenes geld, aber jetzt wo sie endlich billig wird nicht mehr kaufen ? ... bis 2015 ist ja noch etwas hin !


Dann laß sie auch billig werden, denn viele müssen noch Altpachten davon zahlen. Was heißt denn 2015, 1.04.2008 mit zwei Prozent Erhöhung, europaweiter Saldierung und europaweitem Quotenhandel ist Sabbat. Es ist wie mit der Mwst vor der letzten Bundestagswahl (16 oder 18%), rausgekommen ist 19%.Das sagt heute keiner, denn Adel,Kirche etc. würden viel Geld verlieren, aber warten wir mal den 01.04 ab.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 14, 2008 16:57

ob die altpachten überhaupt auf den markt kommen ist doch nicht wirklich gesagt ! ich tippe da eher auf die anderen möglichkeiten, ausserdem laufen nicht die meisten altpachtverträge erst zum 1. april aus ? können die denn jetzt schon mitmachen ?

übrigens typische frechheit aller reini, das ich ausgeschlafen bin habe ich doch wohl schon früher bewiesen, daher laß ich mich auch nicht von dir so eine fahrsilofütterung andrehen :wink:

mich würde halt interessieren wie die selben leute jetzt reagieren die bis vor nicht einmal einem jahr noch 47 cent gegeben haben . selbst die beratung hat das bis jetzt noch so propagiert, stillstand wäre rückschritt, hat ja so auch immer gestimmt .

also nochmal von vorne, wie hoch ist jetzt der preis ?
mein tipp : 0,35 west (dann aber auch absolut ende der fahnenstange)
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Feb 14, 2008 17:08

0,20-0,25 cent, alles andere wäre idiotisch.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Feb 14, 2008 19:18

Panic hat geschrieben:0,20-0,25 cent, alles andere wäre idiotisch.


Das interessiert doch sie meisten nicht. :wink:


Ich tippe auf 27 Cent. :? Weiß aber nicht, was sich da durch die Landesreserven noch ändern kann. :wink:


Tröntken (der auch wieder viel zu viel überliefert)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Feb 14, 2008 19:29

tröntken hat geschrieben:
Tröntken (der auch wieder viel zu viel überliefert)


ich hatte ja prognostiziert das die überlieferungen dieses jahr nicht viel kosten würden, dafür entschuldige ich mich jetzt mal, hatte nicht mit der leistungsfähigkeit der deutschen milcherzeuger gerechnet, da sind scheinbar noch endlose reserven möglich .

und was jetzt noch die frage ist : kommt denn die 2% ige erhöhung wirklich ? kann das denn die eu gegen den willen von deutschland durchsetzen ?

http://www.hage-kiel.de/news/artikel/30206186
http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=202078
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 14, 2008 19:38

Quotenerhöhung kommt, Auslaufen kommt auch.
Ausnahme: Bayern verlängert ihre Quotenregelung bis zum jüngsten Tag
und Sonnleitner und Seehofer gehen in den Vorstand vom Bdm und werden
zum Ackermanntarif auf Lebenszeit versorgt :evil:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 14, 2008 20:00

Gerd, die Quotenerhöhung kommt, die Fischer Boel will den Milchpreis 2015 auf dem Niveau von Anfang 2007. Hätte die an einem stabilen Milchpreis Interesse, hätte sie nach der Aldi-Ikea Butteraktion die Exporterstattungen kurzfristig anlaufen lassen, hätte es diesen Spuk nicht gegeben. Im Angesicht des schwachen Dollars können wir zZt. Weltmarkt nicht punkten.


Über den nächsten Termin hab ich mir auch mal Gedanken gemacht:

Im Angesicht der Quotenaufstockung könnten im April die Preise kräftig fallen. Ich geh je nach Quotenauslastung in diesem Jahr von 20 - 27 cent Westpreis aus. Je nach Milchpreisentwicklung, die Richtung Herbst hin wieder ansteigen müsste, könnte es der günstigste Termin werden.

Die Milchanlieferung wird kommenden Herbst mehr als sonst fallen, denn es fehlt ne Menge Jungvieh. Altkühe, die derzeit auf biegen und brechen länger gehalten werden, werden zum großen Teil bei einem sinkenden Milchpreis abgestoßen. Sollten sich meine Erwartungen was den Markt anbelangt erfüllen, wird der Milchpreis 2008 ca. zwei Cent über dem Durchschnitt 2007 liegen.

Warten wir mal ab....

Hoffentlich gibts keine zu große Turbulenzen bei der Übernahme der Nordmilch durch die Arla.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Do Feb 14, 2008 20:19

Weltnachfrage wird steigen
Neuseeland leidet unter Dürre, Fonterra erwartet Lieferschwierigkeiten,
Ackerbau bleibt gegenüber Milcherzeugung hochinteressant, Futterflächen
werden vieleicht knapp, Futterkosten steigen, dadurch wird das Melken
auf Biegen und Brechen unwirtschaftlich. Mitarbeiter auf Milchfarmen sind
kaum zu bekommen
HB, deine Prognose könnte hinkommen
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Feb 14, 2008 20:32

Ja stimmt, aber wir schwanken immernoch zwischen Mangel und Überproduktion, bis sich alles stabilisiert hat, und weltweiter Mangel in allen Agrarbranchen (ich denke da vor allem an die Rinder- und Schweinemast) besteht, können noch ein paar Jahre vergehen. Man bedenke, daß schon einige Biogaser den Hebel wieder umgelegt haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki