Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:20
Moderator: Falke
arbo hat geschrieben:Schickes Baggerchen. Schätze aber so ungefähr 300 - 500 Euro wirste für nen brauchbaren Tieflöffel noch hinlegen müssen.
Wenn sich erstmal rumgesprochen hat das Du nen Bagger hast wirst du den sowieso öfter brauchen...
Dirk G hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wo ich einen schmalen Löffel ( 300 mm ) herbekomme ? In der Bucht geht es ab 500 Euro aufwärts los und das ist mir doch etwas viel. Brauche den Löffel für etwa 20 kleine Löcher und für 25 Wurzeln auszubaggern.
Danach kommt die Holzzange an den Stiel und der Löffel würde so gut wie gar nicht mehr benutzt.
don_michele hat geschrieben:Hallo,
danke für die ersten Meldungen und tipps.
Es geht gar nicht darum, den Lader abseits befestigtert Straßen zu bewegen (und alles eigentlich berab, also ist eher die frage, wie das gebremst wird relevant).
Der Zuzug ist mit Seilwinde an Traktor, Verarbeitung/Sortierung mit Lader.
Der Ausleger der Baggerlade scheint mir ohne Teleskoparm (die viele jcbs, etc. ja haben) zu kurz.
Sonst sähe ich nichts was grundsätzlich dagegen spräche (bitte auch hier um heftigen Widerstand, falls dem so sein sollte).
Eigengewicht etwa 8t, hydraulik stark genug, standfestigkeit (auf lkw-tauglichen straßen) ok, Preis verkraftbar.
Hört sich an wie ein kostengünstiger ersatz eines Rungengefährts.
v.a. wenn sowieso ein bagger angeschafft werden soll.
Gibts erfahrungswerte für lader mit holzzange (rotator)? wie schaut die steuerung aus? hab ich extra hydraulikkreis? oder kann man den des Fronladers nehmen?
danke jedenfalls!
lg
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, kronawirt, rundumadum, steyr 30+