Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:10

Radlader / Hoftrac / Trecker

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Di Sep 27, 2022 8:14

Hab mich gedanklich mittlerweile auch von den langen Schiffen verabschiedet. Ich liebäugel nach wie vor mit dem Giant GT5048
https://www.technik-center-alpen.de/sou ... GT5048.pdf

Ein bisschen Sorge macht mir noch die geringere Bodenfreiheit gegenüber meinem Trecker, aber das werde ich in der Praxis mal testen müssen
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 27, 2022 10:05

Hast du ihn mittlerweilen schon zur Probe gefahren ? getestet bei dir zuhaus ?

Eins muss klar sein, das ist kein Standardschlepper und ja er hat weniger Bodenfreiheit !
Das kompensiert sich aber durch den kurzen Radstand.
Selbst wenn dem so wäre, du kannst dich immer mit dem Teleskop selbst befreien .

Ich wüsste keinen Fall wo ich aufgesessen bin.
M. M. ist der Lader ein Hoflader, auf ebenem/befestigtem Grund bestens zu fahren, dafür ist der gemacht ! Stall , Hof, Halle, Reitplatz, Weide .....
Man kann mit dem auch ins Gelände fahren, aber starke Bodenunebenheiten brauchen einen starken Fahrer, gerade wenn z B hoch geladen wird. Bei 4 Meter HH ist eben eine 10cm tiefes Loch , ein grosses Loch .
Was ich heute unbedingt dazu kaufen würde, wäre eine Differenzial-Sperre . Fährt man z B langsam über eine Bodenunebenheit, dann kann es schon sein das z B das linke hintere und das rechte vordere Rad einfach " in der Luft " durchdrehen , obwohl da kein große Kraft erforderlich ist . Ok dann fährt man wieder neu an , anderer Winkel oder mehr Schwung , geht . Aber schöner wäre es , man könnte eine Diff Sperre einrücken .
Hol dir das Ding , das gibst du nimmer her !

Im Nahbereich lade ich auch Heu und Stroh auf dem Feld, aber da fahr ich ganz gern selbst . 4 Ballen hoch , auf Anhänger mit teils 160 cm Plattformhöhe . In der Höhe kann man eh mehr machen als mit einem Standard Industriefrontlader und z B 100 Ps Schlepper, im Schub natürlich nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 17, 2022 7:52

Weidemann in pink ! ....gestern auf einer Messe gesehen .

Auf Nachfrage ist er so erhältlich , es dient aber in erster Linie der Werbung . mit dieser Farbe würde ein jeder guggen , sogar Frauen .

20221016_131729.jpg
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Mo Okt 17, 2022 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Falke » Mo Okt 17, 2022 8:03

@sturmwind42
Hast du das Einverständnis aller Personen, die auf dem Bild erkannt werden können, zur Veröffentlichung desselben?
Wenn nicht, rate ich dir, das vorliegende hochgeladene Bild zu löschen, im Original die Gesichter der Personen zu verpixeln o.ä. und das geänderte Bild neu hochzuladen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 17, 2022 8:21

Das Einverständnis hab ich nicht ! Kenne die Personen gar nicht .
Das Bild ist aber in aller Öffentlichkeit entstanden, dort hatte jedermann der Eintritt bezahlt Zutritt, hätte wohl jeder Zeitungsreporter auch so veröffentlicht .

Du kannst es gerne löschen, es ist ja nicht überlebenswichtig , ich muss ez los .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Di Okt 18, 2022 9:28

Weidemann in pink.... zumindest ein Hingucker :D
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Max Power » So Okt 30, 2022 23:17

Kann mir mal bitte jemand über Erfahrungen berichten zu einem jcb 403 ? Er soll hauptsächlich zum ausmisten genutzt werden. Ist Radantrieb oder Kardanwelle besser?
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 246
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 31, 2022 6:10

Kenne nicht einen einzigen in der Praxis.

Wie weit wohl der TE mit seiner Entscheidung ist ?

Vielleicht fährt er schon seinen eigenen Giant 5048 in pink über den Hof und kann vor lauter Stolz gar nicht mehr schreiben ? Meine Gratulation wenn dem so ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Mo Okt 31, 2022 9:43

Die Entscheidung für den Giant ist gefallen. Aber wie das so ist: Einmal ein neues Arbeitsgerät ausgeguckt, läuft das alte plötzlich wieder tadellos.

Sobald der Wechsel erfolgt, kommt natürlich auch ein Erfahrungs und Praxisbericht
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Marian » Mo Okt 31, 2022 10:09

@max Power.
Ich bin einige Betriebsstunden den 403 mit "Gummiband Antrieb" im Baustellen Einsatz gefahren.
Absolut leistungsbefreit bei Schubarbeit ggü meinem Schäffer 2034.
Die Maschine mit Kardanwelle hab ich vor 2 Jahren einen Tag gefahren für eine kleine Auskofferung für Pflastersteine. Wenn's gelb sein soll und abmisten muss. Nur mit Kardanwelle.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Max Power » Mo Okt 31, 2022 14:17

Meintest du mit " Gummiband Antrieb" die Raupenlaufwerke? Ich habe mich schlecht ausgedrückt, meinte den Unterschied zwischen einzelangetriebenen Radmotoren (wegen der Bodenfreiheit) und den Antrieb über Kardanwelle. Bezüglich Kraft und der Langlebigkeit.
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 246
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Okt 31, 2022 20:22

Smavaron hat geschrieben:Die Entscheidung für den Giant ist gefallen.

Und auch ein Jahr oder mehr Lieferzeit ? Oder konntest einen Vorführer zum Kauf ergattern ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Marian » Mo Okt 31, 2022 23:10

Mit Gummiband meine ich die Radmotoren.
Die Kardanwellen Version hat viel mehr Schubkraft
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Max Power » Di Nov 01, 2022 8:06

Ah ok, danke.
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 246
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Di Apr 04, 2023 7:35

Hab mich lange nicht gemeldet, aber wollte trotzdem ein Update geben: Diese Woche wollte sich ein Vertreter von Giant melden und einen Termin ausmachen. Dann reden wir konkret. Konnte noch nähere Infos eines Bekannten einholen, der selbst einen Giant hat und mir da den ein oder anderen Tipp geben konnte.

Mal schauen wie das Gespräch verläuft. Zwischen neuen Giant, gebrauchten Giant, alten Trecker behalten, alten Trecker in Zahlung geben bin ich erstmal für alles offen und höre mir das ganze an.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki