Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:10

Radlader / Hoftrac / Trecker

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 04, 2023 8:36

Ich dachte du hast den längst gekauft .
Was man so hört ist der Giant auch eine zuverlässige Maschine, kann man wohl kaufen . Was ich weiss , ist das er mittlerweile leider erheblich teurer als sein roter Bruder ist . Aus diesem Grund ist er m.M. nur dann eine Option , wenn das Geld eine untergeordnete Rolle spielt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Di Apr 04, 2023 9:32

Ich dachte Giant sei günstiger als Schäffer und Weidemann.....

welches Logo auf der Maschine klebt ist mir eigentlich egal!
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 04, 2023 12:50

Smavaron hat geschrieben:Ich dachte Giant sei günstiger als Schäffer und Weidemann.....

welches Logo auf der Maschine klebt ist mir eigentlich egal!


2017 haben die sich nix geschenkt, heute schaut das völlig anders aus .
Kannst dir ja von beiden Angebote einholen, hier bei mir ist es so wie beschrieben, keine Ahnung wo du bist . .

Schäffer ? wäre mir neu das die Teleskoplader hätten , aber alles kann ich auch nicht wissen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Marian » Di Apr 04, 2023 21:03

Ne da liegst du richtig Sturmwind.
Ich war letzte Woche Mittwoch noch bei Schäffer in Erwitte. Kleine Teleskoplader bauen die nicht. Nur Teleskopradlader.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 05, 2023 11:25

Marian hat geschrieben:Ne da liegst du richtig Sturmwind.
Ich war letzte Woche Mittwoch noch bei Schäffer in Erwitte. Kleine Teleskoplader bauen die nicht. Nur Teleskopradlader.

Ich finde es sehr verwunderlich das Schäffer in diesen Markt nicht eingestiegen ist .
Es gibt mittlerweile zahlreiche Hersteller solcher Laderchen .
Scheinbar hat da der Erste versäumt dies patentieren zu lassen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Apr 12, 2023 20:01

Smavaron hat geschrieben:Hab mich lange nicht gemeldet, aber wollte trotzdem ein Update geben: Diese Woche wollte sich ein Vertreter von Giant melden und einen Termin ausmachen. Dann reden wir konkret. Konnte noch nähere Infos eines Bekannten einholen, der selbst einen Giant hat und mir da den ein oder anderen Tipp geben konnte.

Na wie lief denn nun das konkrete Gespräch ?
ich meine wenn du schon öffentlich Fragen stellst und dann Ereignisse ansagst , dann könnte doch von dir mal aus freien Stücken ein Update kommen , oder ist das heute nicht mehr so , das man die aufklärt die einen auf Fragen mit Infos im Vorfeld fütterten ?
Mir wäre bange das diese Quellen versiegen, wenn ich gar nicht oder nur auf Aufforderung mitteile .

Noch eine Frage , deine Antwort ist selbstverständlich freiwillig :
Kann es sein das du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist ?
Das wäre so meine Vermutung und würde mein aktuelles Weltbild selbiger Altersgruppe unterstreichen.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Mi Apr 12, 2023 20:08

Bin außerhalb der Altersgruppe.

Gespräch war gut, konkretes Angebot folgt dann von ihm. Haben besprochen was ich benötige und er schaut ob er den alten in Zahlung nehmen will oder ob ich ihn behalte, kommt auf den Kurs an.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 13, 2023 8:40

ohh , da hat dein Händler dann nur den Hausmeister oder Gärtner vorbei geschickt . Kenne das eher so das ich den Preis nach 2 Minuten Tastenklimpern des Vertreters erfahre .
Ich sage dir schon mal das Ergebnis , es wird eine fette 7 vorstehen.
Da dir das Schild aufm Lader egal ist, kannst du gleich eine Anfrage bei den Roten starten, oder auf dem Gebrauchtmarkt schauen .
Ein junger gebrauchter Lader der vorigen Generation würde dir ca 30 k ersparen, gilt für gelb UND rot . .... und würde ich durchaus in Erwägung ziehen .
Wenn du nicht eine ganz konkrete Arbeit hast die NUR mit dem alten Schlepper erledigt werden kann, dann schaust du den nicht mehr mit dem Ar.... an ! Also weg damit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Marian » Do Apr 13, 2023 11:24

Nur nebenbei erwähnt.
Mir wurde nach 2 Minuten rechnen auch gesagt was der 50 PS Schäffer kosten soll mit Kabine und was man mir für den 6 Jahre alten 2034 mit 2600bh geben will (mehr als er gekostet hat).
Die Preise sind durch die Abgas Scheiße und allgemeine Teuerung so durch die Decke geschossen. Ich freue mich über mein damaliges "Schnäppchen" und kaufe lieber einen guten gebrauchten Radlader der 6-8 Tonnen Klasse dazu.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Ede75 » Do Apr 13, 2023 11:56

Marian hat geschrieben:Nur nebenbei erwähnt.
Mir wurde nach 2 Minuten rechnen auch gesagt was der 50 PS Schäffer kosten soll mit Kabine und was man mir für den 6 Jahre alten 2034 mit 2600bh geben will (mehr als er gekostet hat).
Die Preise sind durch die Abgas Scheiße und allgemeine Teuerung so durch die Decke geschossen. Ich freue mich über mein damaliges "Schnäppchen" und kaufe lieber einen guten gebrauchten Radlader der 6-8 Tonnen Klasse dazu.


Hab einen über 20 Jahre alten 36PS Schäffer, 3036 quasi, mit über 13000h. Habe nach langem überlegen und verpennen, einen neuen ohne den Abgasmüll zu kaufen, dann letztenendes letztes Jahr einen nahezu ebenso alten 4042 mit 4400h dazu gekauft. Nun habe ich zwar 2 alte, die kann ich aber beide weitgehend noch selbst reparieren. Solange nimmt man halt den anderen... Der kleine wird irgendwann mal nen neuen Motor bekommen, dann komm ich damit in meinem Berufsleben und bei Bedarf noch danach klar.
Es ist einfach Irre, was die Dinger mittlerweile kosten (gut, den Wert halten sie dadurch allerdings auch gut)

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 13, 2023 17:18

Marian hat geschrieben:Die Preise sind durch die Abgas Scheiße und allgemeine Teuerung so durch die Decke geschossen. Ich freue mich über mein damaliges "Schnäppchen" und kaufe lieber einen guten gebrauchten Radlader der 6-8 Tonnen Klasse dazu.

Durch die Decke , ja das stimmt !
Aber die Gebrauchten die man in Zahlung gibt, sind ja auch exorbitant hoch im Preis !
Von dem her ist das doch "übersichtlich " .. man hat ja wieder MEHRWERT im Stall stehen . (natürlich muss er auch arbeitstechnisch einen Mehrwert bringen )
Dein gebrauchter Radlader , das muss eben zum Betrieb passen !
Worin siehst du den Vorteil des Radladers in der LW ? Nen 18 Tonner kannst damit immer noch nicht laden und Raufutter in die Höhe wohl auch eher begrenzt , oder etwa nicht ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Marian » Do Apr 13, 2023 19:17

Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nunmal nicht. Ich wollte mit dem Lader so groß werden das er den Mischwagen auch befüllen kann. Ist er so schwer hat er nichts mehr mit Hoflader im eigentlichen Sinne zutun. 3,8 Tonnen sind da auch eher die unterste Grenze. Der Hoflader in der Größe welchen Fabrikates auch immer, dann zu teuer. So bleibt der kleine der in jedes Eck kommt und der Dicke fürs grobe. Mit Mist muss ich nur noch in Container, dass kann sogar der kleine. Stroh lagern wir Rund unter Fließ. Ich hab FL Schlepper genug dafür. Nur mit dem FL Schlepper Silo laden ist einfach nichts. Das geht zu sehr aufs Material.
Wo hilft mir die hohe Bewertung des gebrauchten? Machst du keine Buchführung?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Do Apr 13, 2023 20:25

Abgeschriebene alte mit hohem Verkehrswert als stille Reserve is doch was feines.

Ihr macht mir nicht gerade Mut, vielleicht hat der mich abfertigen wollen. Jedenfalls wollen die sich hier nicht in den Karten schauen lassen ("muss ich mal für verschiedene Varianten durchrechnen...").

War vielleicht wirklich der Hausmeister, das Datenblatt hatte er nicht im Kopf :?

Ich frag wirklich mal parallel bei den roten an...
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 14, 2023 7:57

Die hohe Bewertung macht den Aufpreis überschaubarer, würde aber möglichst anderweitig verkaufen , aus ...Grund .
doch bin Buchpflichtig. Oder meinst den Buchgewinn ? (Ich weiss mir zu helfen)
Einen Frontlader sehe ich nur noch als Spitzenbrecher - Notnickel , vor dem Tele war das freilich anders .

@ sam ein Datenblatt im Kopf ? hätte ich auch nicht , aber dabei muss er es haben ! (wundert mich aber nicht)
Er weiss schliesslich wo er hinfährt und zu was .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radlader / Hoftrac / Trecker

Beitragvon Smavaron » Do Apr 20, 2023 5:49

So, nun kamen ein paar Zahlen auf den Tisch. Der Vertreter hat mir vom Tele abgeraten und gesagt, für meine Zwecke reicht der G2200HD. Fand ich ehrlich, der is ja schließlich günstiger.

Kostet mit Kabine, 3punktheber, Euroaufnahme und zwei drei kleineren Extras 40 netto. Für den alten gibt's 12 netto. Im Grunde also alles überschaubar.
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki