Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:58

Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Wini » Mi Mär 22, 2023 19:09

Särs liebe Ramadan-Freunde,

sollten wir nicht auch bei uns Ramadan einführen, damit die deutsche Bevölkerung
wieder lernt, unser Essen, durch Verzicht und Fastenbrechen, wieder besser schätzen zu lernen?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Obelix » So Mär 26, 2023 18:30

Wini hat geschrieben: ... sollten wir nicht auch bei uns Ramadan einführen ...

Da kann es wieder mal einer nicht erwarten!

Du kannst bestimmt etwas Mathe?
Du kannst vermutlich auch "Geburtenrate" o. Ä. googlen?

Wenn Du dann noch sachliche Fakten akzeptierst und nicht ignorierst,
kannst Du feststellen, dass der Ramadan in Deutschland bundesweit recht bald
kommen wird. Weil wir Christen in D eine immer kleinere Menge werden und
damit auch eine immer kleinere Rolle spielen.

Ich bin gespannt, wann die erste Menschenrechtsorganisation eine Muslim-Quote
unter den hiesigen Landwirten fordert und wie das umgesetzt werden soll.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Südheidjer » So Mär 26, 2023 20:35

Obelix, die Quote wird von oben verordnet. Umsetzung über Zwangskonversion. Wen das Los trifft, der muß halt übertreten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Rohana » So Mär 26, 2023 20:40

Obelix hat geschrieben:Ich bin gespannt, wann die erste Menschenrechtsorganisation eine Muslim-Quote
unter den hiesigen Landwirten fordert und wie das umgesetzt werden soll.

Mit welcher Begründung sollte das passieren? :shock:

Zur Eingangsfrage: Wir hätten eigentlich genug christliche Fastenzeiten. Wird halt nicht mehr gemacht. Ob da die Muslime dran schuld sind? :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon 4911 » So Mär 26, 2023 20:53

Wini hat geschrieben:Särs liebe Ramadan-Freunde,

sollten wir nicht auch bei uns Ramadan einführen, damit die deutsche Bevölkerung
wieder lernt, unser Essen, durch Verzicht und Fastenbrechen, wieder besser schätzen zu lernen?

Gruß
Wini


Die Älteren hier erinnern sich sicher noch an die Fastenzeit, von Aschermittwoch bist Ostern. Wer das auch heute noch ein bisschen ernst nimmt, braucht sich nichts vom Ramadan abzuschauen.

Gemäßigtes Essverhalten kann man ganzjährig praktizieren. Die eigene Gesundheit dankt es einem.

Ich persönlich kann leider nicht so leicht auf gutes Essen verzichten.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon T5060 » So Mär 26, 2023 21:03

Und Freitags ist bei uns schon ewig in diesem Hause "Veggie-Day"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Englberger » So Mär 26, 2023 21:14

T5060 hat geschrieben:Und Freitags ist bei uns schon ewig in diesem Hause "Veggie-Day"

Hallo,
war in meiner Jugend im katholischen Niederbayern auch so. Da gabs dann Auflauf oder Fisch.
Und da war der Witz von unserem Pfarrer, dass man den Leberkäs vom Dorfmetzger auch Freitags essen dürfte weil so viel altes Brot drin sei.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Botaniker » So Mär 26, 2023 21:30

Ist Fisch im Hause Englberger "Veggie", dann könnte ich mir das auch vorstellen. :lol:
Wenn das noch mit Leberkäse abgerundet würde, wäre die Welt ja fast okay. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 27, 2023 7:55

Botaniker hat geschrieben:Ist Fisch im Hause Englberger "Veggie", dann könnte ich mir das auch vorstellen. :lol:

Nein. Das ist es nur bei Karl Lauterbach und einigen anderen verirrten Vegetariern.
Bei uns Katholen geht es ja freitags nicht um "veggie" oder nicht, sondern um Fleischverzicht. Und da gehört Fisch (für manche Katholiken auch Biber :lol: ) nicht dazu. :klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 27, 2023 7:58

Also ich kenne den Freitag als Fisch-Tag. Mag aber vielleicht auch daran liegen, daß früher das Fisch-Auto Freitags auf dem Wochenmarkt war.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 27, 2023 8:22

Den Fischfreitag gibt es bei uns auch, solange mir es gedenkt. Als Veggy hab ich das aber nie begriffen. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon 210ponys » Mo Mär 27, 2023 16:52

das viele Soja in manchem Veggy zeug hat seine Spuren hinterlassen...
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon T5060 » Mo Mär 27, 2023 18:32

Also ihr müsst eure Nitratunterversorgung mal mit einem RoteBeete-Bananen-Haferflocken-Smoothie ausgleichen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Mär 27, 2023 20:16

Hab mich vorhin im TV auch gewundert: Nitrat in den "roten Rüben" ist gesund und leistungsfördernd,
Nitrat im Trinkwasser ist aber ganz schlecht :?: :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ramadan Unsere Nahrung wieder besser schätzen

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Mär 27, 2023 22:33

Die Dosis macht das Gift. Vom Trinkwasser sollst du 2-3 kg täglich zu dir nehmen. Von der Roten Bete lieber nicht ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki