Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:45

Raps Spielsaison 2018/2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 2 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon glaaheidnbaua » Mo Aug 13, 2018 19:55

So rapsaussaat wurde soeben beendet. Sorte Avatar mit 50kö. Aufgrund der trockenheit.
Zusätzlich gleich 150kg kas als unterfus mit rein laufen lassen.
Großteil wurde direkt voraus gescheit. 1 hektar hab ich direkt in die stoppeln gesäht. Mal sehen
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon MF4355 » Mo Aug 13, 2018 21:38

Was erhoffst du dir von KAS Unterfuss? Ich hab von guten Ergebnissen mit Dap und Map gelesen. Mit KAS hätte ich Bedenken vor dem 4 Blatt wegen Luxuskonsum.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon glaaheidnbaua » Di Aug 14, 2018 16:52

Das Rapssäen war gestern sehr kurz entschlossen da für abends Gewitter angesagt waren. Daher hab ich einfach den vorhandenen KAS mit reinlaufen lassen. Hätte ich etwas länger vorlaufzeit gehabt wäre wohl ein DAP rein gekommen.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Ice » Di Aug 14, 2018 17:20

Wir hatten jetzt die letzten 3 Tag glaub ca. 15 mm Regen.
Man sieht hier und da auf den abgegernteten Rapsfeldern jetzt den Ausfallraps kommen.
Wenn die Wetterprognose hält was sie verspricht (14 Tage trocken) dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man hier Raps säen soll.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Mi Aug 15, 2018 12:02

Hier in Franken hat es seit Wochen nicht nennenswert geregnet.
Ich habe alle Flächen schon vor einiger Zeit gepflügt und mittlerweile 2x mit der Kreiselegge befahren.
Dazwischen mit 550kg/ha PK+S 16/16/5 gestreut.
Mit einer Cambridgewalze habe ich dieser Tage die Flächen vorgewalzt um weitere Feinerde im Saathorizont zu schaffen.
Saatgut Liniensorte Adrianna wurde mittlerweile geliefert.
Hat hier im letzten Jahr alle Hybriden ertragsmäßig ausgestochen.

Angesichts der Trockenheit stellen sich nun für mich folgende Fragen im heurigen Raps-Pokerspiel:
Wie tief würdet Ihr bei der aktuellen Trockenheit säen ?
Um wieviel würdet Ihr die Saatmenge angesichts der Dürre erhöhen ?
Im letzten Jahr habe ich zwischen 4,5 und 5,3kg mit meiner Uralt Nordsten gedrillt.

Achja, heute ist Maria Himmelfahrt. Beginn des Frauendreissigers.
Ein Glücks- und Lostag für alle Rapsanbauer.
An Maria Schmerz wissen wir mehr.

Viel Erfolg
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Mi Aug 15, 2018 13:27

Danke für den Tipp.
Bei der Trockenheit ist wohl eine etwas tiefere Saat notwendig.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon chef-bauer » Mi Aug 15, 2018 19:53

Wini hat geschrieben:Hier in Franken hat es seit Wochen nicht nennenswert geregnet.
Ich habe alle Flächen schon vor einiger Zeit gepflügt und mittlerweile 2x mit der Kreiselegge befahren.
Dazwischen mit 550kg/ha PK+S 16/16/5 gestreut.
Mit einer Cambridgewalze habe ich dieser Tage die Flächen vorgewalzt um weitere Feinerde im Saathorizont zu schaffen.
Saatgut Liniensorte Adrianna wurde mittlerweile geliefert.
Hat hier im letzten Jahr alle Hybriden ertragsmäßig ausgestochen.

Angesichts der Trockenheit stellen sich nun für mich folgende Fragen im heurigen Raps-Pokerspiel:
Wie tief würdet Ihr bei der aktuellen Trockenheit säen ?
Um wieviel würdet Ihr die Saatmenge angesichts der Dürre erhöhen ?
Im letzten Jahr habe ich zwischen 4,5 und 5,3kg mit meiner Uralt Nordsten gedrillt.

Achja, heute ist Maria Himmelfahrt. Beginn des Frauendreissigers.
Ein Glücks- und Lostag für alle Rapsanbauer.
An Maria Schmerz wissen wir mehr.

Viel Erfolg
Wini


Hi Wini,
Ab dem 15. August begann doch immer dein Zeitfenster zur Rapssaat, wann startest Du heuer???
Selber stehe ich ebenfalls in den Startlöchern da bei uns auch so ab den 15. mit der Rapssaat begonnen wird, meine Rapsflächen sind auch bereits hergerichtet, jedoch als Saatgut nehme ich Hybrid.
Montagnacht gab es bei uns 4 Liter Regen und für Freitagnacht sind evtl. Gewitter angesagt, anschließend bis mindestens Mitte nächster Woche heiß und trocken.
Was meint Ihr, kann das gut gehen mit der Rapssaat am Donnerstag und Freitag dieser Woche?
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Mi Aug 15, 2018 19:57

Bringt auch nix wenn es drunter staubtrocken ist, da geht nichts auf. Ich glaube das ganz flach , ca. 1 cm heuer die bessere Wahl sein wird. wenn das saatbett feinkrümlig ist und es mal 5-10 liter regnen sollte könnte das reichen.
die gehen aber keine 3 oder 4 Zenitmeter in den Boden rein.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Mi Aug 15, 2018 20:06

was mich mehr beschäftigt ist die Art der Bodenbearbeitung. Pflügen, Grubbern oder Scheibenegge?
Scheibenegge würde ich heuer vorziehen, bei den vorhandenen Wurzelunkräutern aber eher schlecht.Da der Boden so ausgetrocknet ist kann beim pflügen gar kein Wasser mehr verdunsten. Grubbern auch so ne Sache, bei dem Kraftbedarf und das Risko von PSM-Resten aufgrund der Trockenheit für den Raps auch nicht förderlich(mit der KSE nachtürlich das gleiche Problem)
Also vermutlich kommt morgen der Pflug raus
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Aug 17, 2018 20:38

Bei Trockenheit pflügen und sofort flach säen :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon böser wolf » Sa Aug 18, 2018 8:07

Landrat Oberlenker hat geschrieben:Bei Trockenheit pflügen und sofort flach säen :klug:


du schlauscheißer , und was soll das bringen ?
man sollte euch ewig gestrigen zu schadensersatz verklagen wenn eure patentrezepte in die hose gehen !

wir hatten seit einer gefühlten ewigkeit in dieser woche 7mm regen , was bitte soll es bringen wenn ich meine stoppel umpflüge ( sofern ich überhaupt den pflug in die erde bekomme ) und dann den raps in die "asche" direkt hinter den pflug lege ?
es geht hier nicht um die frage pflug oder grubber , denn egal was ich hier mache es wird nichts !
das einzige was klappen könnte wenn ich unbearbeitete stoppel mit häckselstroh oben auf habe , wäre eine direktsaat unter das stroh , zb mit einem airseeder , aber selbst das birgt dioe gefahr das der raps genügend keimfeuchte hat aber in den nächten tagen dann bei sonne ,ostwind und temperaturen von 30 grad vertroknet !
leute macht erstmal eure hausaufgaben bevor ihr hier eure geistigen ergüsse zum besten gebt :klug:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Aug 18, 2018 8:22

Bei mir wird auch gepflügt wenn aber keine 50mm Regen kommen wird kein Raps gesät.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon agco123 » Sa Aug 18, 2018 8:38

Bei uns in der Oberpfalz ist es auch staubtrocken.
Hab gegrubbert und 40 Körner auf 3-4 cm Tiefe gesäet. Obs richtig oder falsch war kann ich nicht sagen. Wird man sehen. Wenn nicht wird was anderes nächstes Frühjahr nachgebaut......
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon MF4355 » Sa Aug 18, 2018 12:44

Meine Erfahrung aus zwei Sommern Ukraine: Wenn es so trocken ist, dann ist es besser mehrere sehr flache Bearbeitungen im Saathorizont zu machen und das freie Wasser zu verbrauchen, anschließende Aussaat in die Asche.Fällt Regen, läuft der Raps gleichmäßig auf. Am schlimmsten ist angekeimt und verdorrt.
Ich selbst habe Aufgrund von Futterknappheit anstatt Raps Weidelgras gesät, was auch schon aufgelaufen ist nach 30mm letzte Woche. Das hat VerschleißTeile ohne Ende gekostet, tut Futter aber auch!
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 2 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki