Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:26

Raps Spielsaison 2018/2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Do Aug 02, 2018 19:55

Särs liebe Freunde des Rapsanbaues,

die neue Spielsaison hat bereits begonnen und das Spielfeld wurde ordentlich hergerichtet.
Auch heuer wieder darf man auf neue und alte Spieler gespannt sein.

Alle Felder für den Rapsanbau sind bereits wieder gepflügt und gekreiselt.
Da die Natur heuer 3 Wochen im Vorlauf ist, frage ich mich um den rechten Aussaattermin.

Was haltet Ihr von einer Rapssaat ab Sa. 4.8.2018 ?
Anbau wäre wieder altbewährte Liniensorte Adriana, welche heuer alle Grubber-Raps-Sorten rundum übertrumpft hatte.
Die Sorte Özil ist ja leider nicht mehr im Anbau dabei heuer.

Welche Vorteil bzw. Nachteile seht ihr bei dieser Vorgehensweise ?

Viel Erfolg
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Fr Aug 03, 2018 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2017/2018

Beitragvon Ice » Do Aug 02, 2018 20:28

Hab selber dieses Jahr kein Raps.
Aber bevor es hier nicht erstmal mind 30, besser 50 mm regnet ist meiner Meinung nach jedes Saatkorn was im Staub liegt rausgeworfen Geld.
Gut hier in der Köln-Aachner Bucht sind aber auch noch +/- 4 Wochen Zeit zum Raps säen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2017/2018

Beitragvon elchtestversagt » Do Aug 02, 2018 21:00

Dieses Jahr ist sehr warm, also viel "Ungeziefer" unterwegs.
Also, ich würde morgen drillen, dann hast du noch vier Wochen Zeit, den wieder neu zu machen.
Die Beratung hier sagt, nicht zu früh, ab dem 28.8, denn ansonsten kann man drei/viermal mit Insektizide diesen Herbst rechnen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2017/2018

Beitragvon Schauerschrauber » Do Aug 02, 2018 21:06

Hallo

Ich bin auch noch unschlüssig .

Meine geplante Rapsanbaufläche hat derzeit noch richtig gut Bodenfeuchte vom Gewitter letztes Wochenende .

Auch vor diesem Gewitter was 25 Liter brachte war der Boden nicht gerade reiner Staub .

Allerdings kommt Montag erst Klärschlamm und es wurde noch keinerlei Stoppelbearbeitung gemacht.

Ich bin aber ehrlich gesagt auch bereits etwas ungeduldig und werde abwägen was sinnvoll ist . Tendenz jetzt geht in Richtung Aussaat um den 20.8.

Es soll gepflügt werden . Sorte LG Architect.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zwei Versuche

Beitragvon adefrankl » Do Aug 02, 2018 21:10

elchtestversagt hat geschrieben:Dieses Jahr ist sehr warm, also viel "Ungeziefer" unterwegs.
Also, ich würde morgen drillen, dann hast du noch vier Wochen Zeit, den wieder neu zu machen.
Die Beratung hier sagt, nicht zu früh, ab dem 28.8, denn ansonsten kann man drei/viermal mit Insektizide diesen Herbst rechnen...

Richtig, so habe ich es gar noch nicht betrachtet.Für die Aussaat gleich morgen spricht in der Tat, dass man dann im richtigen Zeithorizont landet, wenn man nach 4 Wochen das zweite Mal sät. Würde daher daserster mal noch kein Herbizid einsetzen und auch einfach billiges Nachbausaatgut verwenden (ob Linie oder Hybrid ist egal). Wenn man dann das zweite mal reguläres Saatgut verwedet, dann markt da die Nachbaustelle auch nichts.
Übrigens, wenn man es Arbeits- udn Energiesparend haben will, dann kann man nach der Oflugfurche die erste Aussaat auch einfach mit den Schleuderstreuer machen, natürlich nur bei ungebeizten Raps.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2799
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2017/2018

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Aug 02, 2018 22:34

Saattermin 04.08 ...ist jetzt nicht dein Ernst....oder?
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2017/2018

Beitragvon wolf » Fr Aug 03, 2018 11:27

Wieso eigntlich Saison 2017/2018? Die dürfte bei den meisten beendet sein.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Fr Aug 03, 2018 20:36

Danke Wolf. Sehr aufmerksam. Habe ich ausgebessert.
Bei mir sind halt die Böden im Untergrund noch feucht.
Wer weiß, was in 3 Wochen ist, wenn die Hitzewelle so weiter geht.

Ein Versuch wäre es wohl wert.
Wie bereits gesagt, könnte man ja in 4 Wochen nochmal ran.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » So Aug 05, 2018 20:00

Särs liebe Freunde des Rapsanbaues,

beim Frühschoppen habe ich übrigens erfahren, dass auch Profibetriebe in der kommenden Woche
mit der Rapsaussaat beginnen. Die Hitzeperiode soll zum nächsten Wochenende vorbei sein.

Viel Erfolg
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon AgroTom » So Aug 05, 2018 20:56

Wini hat geschrieben:Särs liebe Freunde des Rapsanbaues,

beim Frühschoppen habe ich übrigens erfahren, dass auch Profibetriebe in der kommenden Woche
mit der Rapsaussaat beginnen. Die Hitzeperiode soll zum nächsten Wochenende vorbei sein.

Viel Erfolg
Wini



Ich würde den Raps am liebsten direkt in den unbearbeiteten Boden säen, nachdem es etwas geregnet hat. Aber dafür fehlt mir einfach die Technik und ich hätte auch Angst vor dem Erdfloh, nachdem wir dieses Jahr ein regelrechtes Insektenjahr haben und es keine neonicotinoide Beize mehr gibt

Die Bodenstruktur ist aber so schlecht nicht. Wenn man mal ein paar Getreidestoppeln samt Wurzeln aus dem Boden zieht, dann ist der Boden leicht bröckelig-krümelig und leicht mit der Hand zu zerreiben. Da macht sich die jahrelange flache Mulchsaat schon positiv bemerkbar. Da brauch ich auch nicht tiefer als 10cm in den Boden reingehen.
Ein Problem könnte allerdings heuer das Stroh werden. Das muss zumindest insoweit in den Boden verschwinden, dass es den Raps nicht am Auflauf hindert. Da brauch ich einfach noch 15-20mm Niederschlag - so ein Landregen über Nacht, der schön in den Boden einzieht.

Hier hat es ja schon lange nicht mehr richtig geregnet. Das letzte Mal am 11. Juni und dazwischen alles unter 4 mm, was bei Temperaturen jenseits der 30°C nach wenigen Stunden schon wieder weg ist. Wir tragen hier ohnehin immer ein regionales Duell mit Kitzingen um den wärmsten Ort in der Region Mainfranken/Tauberfranken aus.

Ich würde eigentlich gerne noch etwas warten mit der Rapsaussaat, aber wenn sich zufällig eine günstige Gelegenheit auftut und wir in den Genuss eines niederschlagsreichen Gewitters kommen, dann werd ich natürlich auch säen. Im Moment ist aber noch nicht daran zu denken.
AgroTom
 
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 18, 2018 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 05, 2018 20:59

Interessante Diskussion. Hab mir am Samstag das gleiche gedacht. Aktuell haben wir hier trotz Trockenheit die besten saatbedingungen. Sehe das Problem eher in der Herbizidbehandlung verbunden mit der geringen bodenfeuchte, mangelndem tau und Gewittergefajr.
Mal sehen, bin jetzt nächste Woche beruflich unterwegs, aber das ich vor dem 15. Drille kann gut sein.
@wini: bitte halt uns über deinen Raps auf dem laufenden .
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Landrat Oberlenker » Mo Aug 06, 2018 14:05

Bis September soll es kaum Regen geben :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Manuel79 » Mo Aug 06, 2018 17:36

Wollen wir hier jetzt Landwirtschaft machen oder weiter rumblödeln. Wer jetzt seinen Raps sät, hat doch nicht alle Tassen im Schrank.
Manuel79
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Aug 13, 2008 18:24
Wohnort: Stadtbergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon böser wolf » Mo Aug 06, 2018 21:56

Manuel79 hat geschrieben:Wollen wir hier jetzt Landwirtschaft machen oder weiter rumblödeln. Wer jetzt seinen Raps sät, hat doch nicht alle Tassen im Schrank.


warum ?
meine vorgesehenen flächen liegen seit dem 18. 07 mit einer häckselstrohschicht und gemulchten stoppel nach hochschitt da vor 9 tagen hatten wir ein gewitter mit 11 mm und etwas restfeuchte ist noch in keimh9orizont .
mal warten ob wir am donnerstag etwas von den angekündigten gewittern abbekommen , dann säe ich den raps unter das stroh !
bei dem russischenroulette vielleicht kein überteuertes hybridsaatgut aber zum spaß ein paar ha arabella
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 07, 2018 11:28

Bevor keine 50mm Regen fallen bestelle ich keine Rapssaat.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki