Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:45

Raps Spielsaison 2018/2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Do Sep 20, 2018 11:58

Habe dieser Tage an etlichen Randstellen hohen Schaden durch Erdflöhe festgestellt.
Teilweise hocken da mehr als 10 Käfer auf den größeren Pflanzen.
Die kleineren welche in gröberen Teilstücken kaum über das Keimblattstadium gekommen sind, sind
komplett zerstört und verwelkt.

Offenbar war die Trockenheit sehr förderlich für die Käferlein.
Was macht Ihr gegen die Viecher ?
Spritzt Ihr eigentlich generell gegen die Viecher bei der ersten Herbizidanwendung ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Do Sep 20, 2018 12:02

Ich spritze erstmal nicht, laut Erzeugerring ist die Schadschwelle 10% Blattverlust. Auch wenn man es nicht glauben mag, aber bei 10% Blattverlust sehen die Blätter aus wie ein Sieb.
Ich warte bis zum Wachstumsreglereinsatz und entscheide dann, ob ich ein Insektizid mitnehme
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Caramba » Fr Sep 21, 2018 12:28

Dia frassa Dia no di Hoor vom Koubf. Ezat körste dä Katz mit Dain Raps bei dara Truckaheid!
Die fressen Dir noch die Haare vom Kopf. Jetzt gehörst Du der Katze mit Deinem Raps bei dieser Trockenheit!
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Sa Sep 22, 2018 21:48

Gestern habe ich, in Anbetracht der angekündigten, ergiebigen Niederschläge, noch eine
Raps-Ultra-Spätsaat durchgeführt. Die Fläche war vorher vom Rapserdfloh vollständig zerstört worden.
Zuerst dachten wir an eine Spritzschaden durch Attributanwendung im Vorjahr oder falscher Dosierung von Butisan Gold.
Doch bei genauerer Betrachtung stellten wir fest, das sich Rapserdflöhe, aus einer nahen Altrapsfläche, breitgemacht hatten.
Teilweise fanden wir auf den letzten Pflanzen bis zu 10 Käfer sitzend bzw. wegspringend.

Saatmenge 6kg/ha Linienraps Adriana.

Nachsaat von Raps im Staubwind am 21.09.2018.JPG

Vertrocknete Rapspflanze nach Erdflohbefall .JPG


Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon AEgro » Sa Sep 22, 2018 22:19

Wini,
es gilt der alte Ackerbauergrundsatz :
Nur wer früh genug anfängt, kann 2 x säen. :mrgreen:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Mineralwasser » Mo Sep 24, 2018 18:28

Haben auch schon neben Altrapsflächen nachgesät. Haben dann Bulldog gespritzt und trotzdem wieder abgefressen. Nochmal nachgesät jetzt steht er einigermaßen, allerdings erst im Keimblattstadium.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Mineralwasser » Mo Sep 24, 2018 18:31

Wini jetzt weiß ich warum du Liniensorten anbaust und dabei noch so dick säst. Mit deiner alten Rumpel kommst du nicht unter 6 kg.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon böser wolf » Di Sep 25, 2018 6:17

Mineralwasser hat geschrieben:Wini jetzt weiß ich warum du Liniensorten anbaust und dabei noch so dick säst. Mit deiner alten Rumpel kommst du nicht unter 6 kg.


nun sei mal nicht so überheblich !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon 1056xl » Di Sep 25, 2018 7:09

Hey Mineralwasser ,
deine Sämaschine macht auch nichts anderes , und wenn se jedes Samenkorn mit Löffel einzeln ablegt,
nochmal streichelt ,zudeckt und dann festpatscht. Das Ergebniss ist das gleiche wie mit so ner alten Rumpel.
Da trennen sich halt die Könner von den :klug:
M.G. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Mineralwasser » Di Sep 25, 2018 18:20

Hey Jungs, das war jetzt nicht so ernst gemeint.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Sönke Carstens » Di Sep 25, 2018 19:02

6kg ist eine normale Aussaatmenge auch bei Hybridsorten.
1,5kg für den Erdfloh, 1,5kg für die Schnecken und dann nochmal 1kg der es nicht über den Winter schafft.
Wenn man gleich nur 2kg aussät sollte jedem klar sein das dies nichts werden kann.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Schauerschrauber » Di Sep 25, 2018 19:34

Hallo

Habe heute einen weiteren Kontrollbesuch auf den Rapsflächen gemacht .

Der erst gedrillte Raps ( 30.08 pfluglos ) steht mittlerweile recht schön - ich wage mal zu behaupten das man dort nächste Woche deutlich Fahrgassen erkennen kann.

Der pfluglose Raps vom 31.08 & 01.09 tut sich verdammt schwer und steht eigentlich so richtig gut bisher nur am Vorgewende , ist aber gleichmäßig zu sehen.

Die Saat vom 02 & 03. 09 auf gepflügter Fläche ist mit Abstand das schlechteste , teilweise auf 1/4 ha keine einzige Pflanze zu sehen.

Was auffällt der beste Raps steht auf der Fläche die bei der Aussaat am trockensten war und der schlechteste Raps dort wo noch reichlich Bodenfeuchte vorhanden war .

Desweiteren wurde auf den besten Ecken ( die Saat vom 30.08 ) nicht gewalzt , alles andere am 04.09.

Auf der gepflügten Fläche habe ich heute gegraben - leider kein Smartphone für ein Bild dabei gehabt - die Pflanzen sind schonmal definitiv nicht vertrocknet ,
man sieht schön wie die gebeizte Schale losen neben einem Keimling liegt und dieser auch gut entwickelt zu sein scheint . Allerdings macht er so ganz seltsame Biegungen wächst fast wie eine Spirale.
Ich habe den Verdacht das Walzen hat geschadet und die Pflanzen schaffen es nicht an die Erdoberfläche .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Schauerschrauber » Di Sep 25, 2018 19:45

Hallo

Hier habe ich was

https://www.pioneer.com/web/site/german ... 943D3C2FB7

unten das Bild unter korkenzieherartiges Mesokotyl

Große Temperaturunterschiede und Herbizidschäden kann ich aber eigentlich ausschließen
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Di Sep 25, 2018 19:56

wie wirken sich eigentlich die derzeit kalten nächte auf den Erdfloh aus? ich denke mal das mit sinkenden Temperaturen auch die Frasstätigkeiten weniger werden. Wollte die nächsten Tage Karate spritzen, weiß aber nicht ob das jetzt noch nötig sein wird.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon michi3120 » Do Sep 27, 2018 6:40

Sönke Carstens hat geschrieben:6kg ist eine normale Aussaatmenge auch bei Hybridsorten.
1,5kg für den Erdfloh, 1,5kg für die Schnecken und dann nochmal 1kg der es nicht über den Winter schafft.
Wenn man gleich nur 2kg aussät sollte jedem klar sein das dies nichts werden kann.


Das ist ja wohl der größte Witz oder?

Bei uns liegt die Saatstärke zwischen 40 - 55 Kö. bei Spät Saat, das sind meist 2,2 bis max. 3kg.
außen um Schneckenkorn gegen Erdfloh Karate.
Ich bezweifle das deine Verluste so gleichmäßig auf der Fläche sind.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki