Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:07

Raps Spielsaison 2018/2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon wolf » Do Sep 27, 2018 8:53

Sönke Carstens hat geschrieben:6kg ist eine normale Aussaatmenge auch bei Hybridsorten.
1,5kg für den Erdfloh, 1,5kg für die Schnecken und dann nochmal 1kg der es nicht über den Winter schafft.
Wenn man gleich nur 2kg aussät sollte jedem klar sein das dies nichts werden kann.


Musst du halt mit den Erdföhen und Schnecken besprechen, dass nur jede 4. Pflanze verspeist werden darf. Und der Winter darf dann auch nur punktuell Schaden anrichten. Das etwas andere Ackerbaukonzept.... :lol: :lol: :lol:
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Do Sep 27, 2018 13:24

AEgro hat geschrieben:Wini,
es gilt der alte Ackerbauergrundsatz :
Nur wer früh genug anfängt, kann 2 x säen. :mrgreen:
Gruß AEgro


Ja, mal Ende der Woche sehen, was die 2. Saat wohl macht.
Gewalzt habe ich diese auch noch. Jedoch fielen überraschender Weise sogar 20 Liter und obenauf ist nun eine harte Kruste.
Eventuell muß ich noch mal mit der Walze raus um die harte Kruste zu brechen.

Die Erdflöhe geben übrigens bei mir auf einer Teilfläche auch nach 2maliger Karate Zeon Anwendung nicht nach.
Jetzt habe ich noch Decis Forte nachgelegt.

Sind die Viecher gegen Karate Zeon mittlerweile auch in Franken resistent geworden ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon madanf » Fr Sep 28, 2018 9:44

Schauerschrauber hat geschrieben:
Auf der gepflügten Fläche habe ich heute gegraben - leider kein Smartphone für ein Bild dabei gehabt - die Pflanzen sind schonmal definitiv nicht vertrocknet ,
man sieht schön wie die gebeizte Schale losen neben einem Keimling liegt und dieser auch gut entwickelt zu sein scheint . Allerdings macht er so ganz seltsame Biegungen wächst fast wie eine Spirale.
Ich habe den Verdacht das Walzen hat geschadet und die Pflanzen schaffen es nicht an die Erdoberfläche .

MfG


Hallo Schrauber,

die gleiche Entdeckung habe ich auch bei mir gemacht, auf Flächen die ich ohne Pflügen gesäht habe.
Die Rapskörner liegen im Boden, sind gekeimt, doch dann passiert nichts mehr. Trotz mittlerweile vorhandener Bodenfeuchte.
Auch ich habe diese Flächen mit der Güttler abschließend gewalzt. Ich bin von der Walz-Geschichte auch nicht mehr so überzeugt.
Allerdings sind die gepflügten Flächen aufgelaufen, trotz walzen. Dort macht der Erdfloh Ärger ohne Ende.
Die eingesetzten Insektizide wirken meiner Meinung nach nur bedingt.
Das Problem mit Erdflöhen ist mittlerweile ein Größeres als die Schnecken-Problematik.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Family Guy » Fr Sep 28, 2018 13:09

Schauerschrauber hat geschrieben:
Auf der gepflügten Fläche habe ich heute gegraben - leider kein Smartphone für ein Bild dabei gehabt - die Pflanzen sind schonmal definitiv nicht vertrocknet ,
man sieht schön wie die gebeizte Schale losen neben einem Keimling liegt und dieser auch gut entwickelt zu sein scheint . Allerdings macht er so ganz seltsame Biegungen wächst fast wie eine Spirale.
Ich habe den Verdacht das Walzen hat geschadet und die Pflanzen schaffen es nicht an die Erdoberfläche .

MfG


Korkenzieherwurzeln sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze versucht eine harte Kruste zu durchbrechen, ist es bei dir etwa verschlämmt?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Fr Sep 28, 2018 20:00

Gleiches Bild auch bei mir.
Sämlinge der 2. Saat wachsen unter der harten Kruste im Kreis.
Möglicherweise ist auch der Boden schon zu kalt.

Leider sind auch die Erdflöhe nach 2x Karate Zeon und 1 mal Decis Forte nicht weniger geworden.
Ich kann beim besten Willen, auch mit Vergrößerungsglas, keine toten Käfer entdecken.
Teilweise hocken da 10-15 Käfer auf einer Jungpflanze, welche nesterweise vertilgt werden.
Unglaublich. Die genannten Insektizide sind meiner Meinung nach wirkungslos geworden.

Könnte man die Käfer eventuell mit Kalkstickstoff vergrämen ?
Und weil wir gerade beim Dünger sind.

Wie kann man die offensichtliche Wuchshemmung des Rapses beseitigen ?
Kann es sein, dass aufgrund der monatelangen Trockenheit, Herbizidreste im Boden das Wachstum hemmen ?

Ich würde daher gerne noch eine ordentliche Herbstdüngung geben wollen.

Wer düngt wieviel, um den Raps doch noch zum Wachstum anzuregen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Sep 28, 2018 20:09

Habe 14 Tage nach der Saat 50 Kg N gestreut...pfluglos gesät 40 Körner pro m2 nach Sommergerste , ich bin soweit zufrieden...
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Fr Sep 28, 2018 20:42

ohne Regen hilft der Dünger auch nichts :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Sep 29, 2018 17:26

Dünger ist bereits aufgelöst
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon countryman » Sa Sep 29, 2018 20:14

Hobbyfarmer01 hat geschrieben:Dünger ist bereits aufgelöst


heißt aber nix, wenn die Pflanzen um Wasser kämpfen oder unter Herbizidresten oder Käfern leiden.
Herbizidreste wurden von der Beratung hier thematisiert, nach Versuchen in Pflanzschalen unter Bewässerung gab es aber weitgehend Entwarnung. Offenbar funktionierte der Abbau trotz Trockenheit.

Stickstoff dürfte wegen der super Bodengare und vorhandenen Resten vergangener Gaben überall reichlich vorhanden sein, wo Nmin gemessen wurde war der Wert hoch.

Hier gab es seit der pfluglosen Saat im letzten Augustdrittel immerhin 50 mm, der Raps zieht gut und steht fast normal für die Jahreszeit. Es ist immer noch staubtrocken, die 2 Schauer waren aber Gold wert.

Nachbarn die nach dem 1. Schauer mit oder ohne Pflug ausgesät haben schauen in die Röhre, der Raps steht sehr lückig und ihm läuft die Zeit davon. Es war richtig auf gut Glück zum langjährigen Termin in den Staub zu säen, das weiß ich aber auch erst jetzt...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Sa Sep 29, 2018 21:04

An diesem Wochenende habe ich noch einen weiteren Trumpf im Raps-Poker ausgespielt.
Im Landhandel war noch jede Menge günstiger Stickstoff zu haben.
Daher habe ich heute noch eine schöne Herbstgabe Stickstoff verabreicht.
Dürften so um die 185-200kg/ha KAS27% , also rund 50 N gewesen sein.

Die Zeilen sind nun schön zu sehen.

Der Morgentau wird's wohl lösen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Sa Sep 29, 2018 21:09

hey jungs, mal keine panik verbreiten. heute ist erst der 29.09- auf blöd ist noch 6-8 wochen vegetation!
kann mich noch sehr gut erinnern, 2015 ging mein raps in der ersten oktoberwoche auf, hat dann dennoch noch einen halbwegs akzeptablen ertag von 35 dz gebracht auf 40er böden. kleine pflanzen sind zwar nicht das was man im herbst sehen will, man darf diese aber nicht unterschätzen und schon vorher todreden. und an alle die an umbruch denken: das kann man in 4 wochen immer noch! weizen geht ohne problem bis mitte november
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon countryman » Sa Sep 29, 2018 21:39

Wenn der Sämann wüsste was der Schnitter weiß. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir kaum Klagen über die Rapsbestände, und das Ergebnis...
Dieses Jahr läuft es anderherum.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Schauerschrauber » So Sep 30, 2018 6:29

countryman hat geschrieben:
Nachbarn die nach dem 1. Schauer mit oder ohne Pflug ausgesät haben schauen in die Röhre, der Raps steht sehr lückig und ihm läuft die Zeit davon. Es war richtig auf gut Glück zum langjährigen Termin in den Staub zu säen, das weiß ich aber auch erst jetzt...



Hallo

Kann ich dir zustimmen - die Kollegen welche die Beratung / Empfehlung von offizieller Stelle in den Wind geschlagen haben erst ab dem 5.9. zu säen und die Saat am 25.8. gewagt haben sind jetzt die welche vorzeigbare Rapsflächen haben.
Ich habe mit 29.8-3.9 so ein Mittelding gewählt was auch schon nicht der Hit war.
Im nachhinein muss ich sagen das bei uns hier der 18-22.8 der optimale Saatzeitpung gewesen wäre , Erdfloh hin oder her.
Jetzt haben wir Bodenfrost ( aktuell -1,5 °) da tritt das Wachstum auf der Stelle und wenn es keinen 20° November gibt braucht man sich jetzt auch nicht mehr über neu gesichtete Keimblätter zu freuen.


Zum Korkenziehersymptom - eine Verschlämmung kann ich ausschliessen , evtl. hier und da zu klutig aber keine flächige Verschlemmung.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » So Sep 30, 2018 20:22

Und ich habe am Lostag, Maria Himmelfahrt, 15.8. gesät und derzeit den schönsten Raps draußen stehen.

Wenn ich derzeit die wenigen, vor Gesundheit strotzenden Alt-Raps-Pflanzen in meinen
Flächen sehe, plädiere ich dafür, den Raps zukünftig noch früher zu säen.

Aufgrund des Klimawandels gehört Raps zukünftig bereits am 1.8. gesät.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Sep 30, 2018 22:02

Genau , dann kannst auch dreimal Nachsäen.......omg..
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki