Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:07

Raps Spielsaison 2018/2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Cowrider » Di Okt 02, 2018 8:21

Wini du Vorreiter, mach was du für richtig hältst... mach ich auch so.
Wie geht der Spruch :
Alle sagten das geht nicht bis einer kam der das nicht wusste.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Wini » Di Okt 02, 2018 19:11

Tja Cowrider, das kannst Du schon so machen. Ist halt Kacke.

Hurra, Der meiste Raps ist mittlerweile ergrünt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Caramba » Do Okt 04, 2018 12:18

Wini, dös wärd nix heiä. Dia Kaferli frassa dan 2. Raps a no uf.
Wini, das wird nix heuer. Die Käfer fressen den 2. Raps auch noch auf.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Schauerschrauber » Di Okt 09, 2018 20:23

Hallo

Bin hin und hergerissen ( Weizensaatgut für den Rapsumbruch zum Teil schon gebeizt :roll: )

Alle Rapsflächen stehen mittlerweile lückenlos voll mit Keimblättern , wenn meine 55 gedrillten Körner überall gepasst haben kann man jetzt fast von 100% Auflauf sprechen .

Aber wie gesagt Keimblätter und heute ist der 9. Oktober.

Kein Regen die nächsten 10 Tage in Sicht , aber immer noch gut Bodenfeuchte von vor 14 Tagen vorhanden.

Herbizid wurde auch nock keines angewendet , dem Gülle gedüngten Raps des Nachbarn kann man jetzt täglich beim Überwachsen zuschauen .

Wenn meiner in 5 Wochen so aussehen würde das wäre der Hit .

Wenn es in 14 Tagen kalt wird war es das :regen:

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Bison » Di Okt 09, 2018 20:35

Raps wird immer mehr zur Problemkultur. Meiner will auch nicht wachsen, einfach zu trocken. Evtl wäre 40-50 N vor 2-3 Wochen nicht verkehrt gewesen, aber es wurde ja gesagt das heuer noch recht viel Reststickstoff im Boden ist...
Wenn jetzt Bodenfeuchte da wäre bei den Temperaturen, dann würde die Post abgehen.
Die stagnierenden Rapspreise kommen dann noch on top. Alles in allem ist der einzige Grund derzeit Raps anzubauen ist die gute Vorfruchtwirkung. Keine Kultur macht mir übers Jahr mehr Sorgen wie der Raps. Langsam frage ich mich wirklich ob ich das jedes Jahr aufs neue brauche. :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Holmer 91 » Di Okt 09, 2018 21:10

Hallo,

2 Dinge:
a) Raps wird wenn dann im Frühjahr umgebrochen (Reduzierung von Herbizid und N-Düngung sind mMn legitim im Herbst)
b) Gejammert wird nach der Ernte.
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Grenzwächter » Mi Okt 10, 2018 4:06

Raps ist eine Kultur aus dem Mediterranen Raum und jetzt überlegt mal warum das Kraut sich hier so schwer tut. Da können die züchten was und wo die wollen. In den meisten Gegenden ist es einfach nicht das richtige Klima für Raps aber man baut ihn trotzdem an. Das selbe macht man jetzt mit Soja.
Alles ganz schön... naja.
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Renji » Mi Okt 10, 2018 5:12

Raps ist halt nicht Raps. Schaut euch die neuen Hybriden an (wo zunehmend Sommerraps eingekreuzt wurde), die Jugendentwicklung ist spürbar besser und diese Sortentypen kommen mit extremen Situationen besser zurecht.
Renji
 
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jan 11, 2014 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Flo96 » Mi Okt 10, 2018 10:59

Da muss ich meinem Vorredner recht geben, die neuen Hybriden haben wirklich eine Top Jungentwicklung, ich hatte noch einen Rest Avatar ca. 2 Hektar, den brauche ich nicht behandeln, aber den Hattrick, wie der momentan abgeht, das ist Sagenhaft. Den werde ich diese Woche noch mit 1L Tebucur behandeln, ich hoffe ich bremse ihn damit etwas, wenn nicht kommt nochmal Carax hinterher. Habe am 25.8 gesät, lief langsam auf und jetzt droht er zu überwachsen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Tritium » Mi Okt 10, 2018 19:24

Renji hat geschrieben:Raps ist halt nicht Raps. Schaut euch die neuen Hybriden an (wo zunehmend Sommerraps eingekreuzt wurde), die Jugendentwicklung ist spürbar besser und diese Sortentypen kommen mit extremen Situationen besser zurecht.



Hallo Renji!

Welche Sorten genau meinst Du damit? Beispiele?
Würde mich interessieren!

Vielen lieben Dank!
Tritium
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 08, 2015 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Family Guy » Mi Okt 10, 2018 21:46

Flo96 hat geschrieben: Habe am 25.8 gesät, lief langsam auf und jetzt droht er zu überwachsen.


Na ja, normaler Saattermin und wenn ausreichend Feuchtigkeit in Verbindung mit Tagestemperaturen im Oktober von über 20
Grad da ist, soll der Raps jetzt wohl explodieren.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon JonnyD2250 » Do Okt 11, 2018 0:45

Grenzwächter hat geschrieben:Raps ist eine Kultur aus dem Mediterranen Raum und jetzt überlegt mal warum das Kraut sich hier so schwer tut. Da können die züchten was und wo die wollen. In den meisten Gegenden ist es einfach nicht das richtige Klima für Raps aber man baut ihn trotzdem an. Das selbe macht man jetzt mit Soja.
Alles ganz schön... naja.

weder Mais noch Kartoffeln noch Weizen stammen ursprünglich aus der Gegend hier.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon JonnyD2250 » Do Okt 11, 2018 0:49

hier in der Gegend wächst dieses jahr kein raps. die kollegen, die raps gesät haben sehen nur Äcker voller ausfallgerste vor sich + ein paar vereinzelte kümmerliche rapspflanzen-nester im max 3 blattstadium. trotz saattermin letzte augustwoche...das wird nichts mehr.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon Grenzwächter » Do Okt 11, 2018 4:13

JonnyD2250 hat geschrieben:
Grenzwächter hat geschrieben:Raps ist eine Kultur aus dem Mediterranen Raum und jetzt überlegt mal warum das Kraut sich hier so schwer tut. Da können die züchten was und wo die wollen. In den meisten Gegenden ist es einfach nicht das richtige Klima für Raps aber man baut ihn trotzdem an. Das selbe macht man jetzt mit Soja.
Alles ganz schön... naja.

weder Mais noch Kartoffeln noch Weizen stammen ursprünglich aus der Gegend hier.


Die ersten beiden stammen aus Übersee (Mittelamerika und den Anden). Mais in seiner alten Form wird ja hier auch nicht wirklich reif wenn es nicht durch Zucht die schnellreifen Typen gäbe. Kartoffeln sind mehr oder weniger aus dem Gebierge und somit sind die Anforderungen ähnlich.

Weizen stammt aus dem mittleren Osten und wurde von da über die Welt getragen. Ist ein Gras und fühlt sich hier recht wohl je nach Bodentyp bringt er ja auch sehr stolze Erträge. Der Raps benötigt aber wirklich in jeder Entwicklungsstufe top Bedingungen sonst quittiert er es durch Mindererträge, eine fürchterliche Pflanze. Der einzig große Gewinner im Raps Anbau ist die Pflanzenschutz Industrie. Bei keiner anderen Fruchtart geht der Landwirt mit soviel Geld in Vorkasse.

Der eine mag diese Pflanze der andere hasst sie. Ich habe sie immer als muss für die Fruchtfolge gesehen. Sie ist mittlerweile aber kein muss mehr für mich und vielleicht finden sich ja bald Alternativen.

Mfg
Grenzwächter
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr Okt 03, 2014 18:32
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2018/2019

Beitragvon elchtestversagt » Do Okt 11, 2018 6:13

Dann hast du aber noch keine Kartoffeln gehabt...
Zudem, beim Raps sind die PBM Mittelkosten ausser bei der Blütenbehandlung doch geringer wie die Überfahrtkosten..
Was ich festgestellt habe, Raps ist eine "reudlose" Pflanze und will auch so behandelt werden.
Das geht schon los beim "Acker-Design", mein bester Raps ( 8. Blatt momentan) steht auf meiner aller trockensten Fläche, wo es seit der Aussaat 40 mm gegeben hat, ich hab nur mit dem Tiefenlockerer ohne Mischwirkung einmal geackert und dann mit der Drille "reingeschlitzt", sprich die vorlaufende KSE hat keine 3cm tief gearbeitet. Natürlich sah das verherend aus mit den langen Roggenstoppeln, und ja, ich muss wegen der ausgebliebenen Getreideauswuchsphase nun das zweite mal den Auflaufroggen behandeln, dennoch, den Aufwand den andere so betreiben wird niemals vergütet...Auch die Saatstärke ist sowas, Raps mag keine Konkurrenz von Raps, sprich bei 35 Kö sollte schluss sein, sonst wird das nichts.
Im Frühjahr braucht der zum 15.2 alles an Dünger auf einmal, dann Insektenkontrolle und event. Blütenspritzung, das wars doch schon.
Und Raps sollte nicht vor dem Weizen gedroschen werden.
Halt reudlos mit umgehen.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
311 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki