Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:29

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 3 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon nitroklaus » Sa Aug 22, 2020 6:14

Würdet ihr mir empfehlen dieses Jahr vollflächig Schneckenkorn zu streuen?
Randbehandlung habe ich bereits durchgeführt.
Das Saatbeet ist schön und wurde angewalzt. Heute oder morgen werden die ersten Pflanzen ans Tageslicht kommen.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Sa Aug 22, 2020 8:18

@Nitroklaus, wo ist denn hier? Wie soll ich vom Taunus aus wissen was du für Schnecken hast?
Das lässt sich übrigens ganz leicht überprüfen, einfach über Nacht an mehreren Stellen im Acker Plastiksäcke auslegen und ein paar Schneckenkörner drunter gelegt. Am nächste Tag kannst wunderbar gucken was für ein Schneckendruck da ist.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon nitroklaus » Sa Aug 22, 2020 10:20

Botaniker hat geschrieben:@Nitroklaus, wo ist denn hier? Wie soll ich vom Taunus aus wissen was du für Schnecken hast?
Das lässt sich übrigens ganz leicht überprüfen, einfach über Nacht an mehreren Stellen im Acker Plastiksäcke auslegen und ein paar Schneckenkörner drunter gelegt. Am nächste Tag kannst wunderbar gucken was für ein Schneckendruck da ist.


Nähe Würzburg. Du kannst ja auch einfach schreiben ob du alles gestreut hast oder nicht.
Ich wollte einfach mal erfahren wie es die anderen Betriebe hier mit dem Schneckenkorn so machen? Deshalb bin ich immer für eure Erfahrungen offen
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon HL1937 » Sa Aug 22, 2020 10:41

Ich streue nur außen rum 15 m.
Bei Bedarf wenn es viel draufgeregnet hat, ein zweites mal.
Aber ganzflächig habe ich noch nie gestreut.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Sa Aug 22, 2020 20:29

Im Wald kann man keine 2 Meter laufen, ohne dass man auf eine Wegschnecke tritt, aber auf den Feldern ist es für diese Biester einfach zu trocken und zu heiß.
Ich denke, das wichtigste ist, nach der Ernte die Feldränder und angrenzenden Gräben und Böschungen zu mulchen, und dort schon im Vorfeld ein paar Körner zu streuen. Dann sieht man auch, ob Schnecken da sind oder nicht. Mit Ackerschnecken haben wir hingegen noch nie große Probleme gehabt.
Den weitaus größeren Schaden im Raps machen Wildschweine und Mäuse - letztere insb. auf den etwas besseren Böden mit guter Wasserversorgung und reichlich Stroh im Boden.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon AEgro » Sa Aug 22, 2020 22:58

Crazy Horse hat geschrieben:Im Wald kann man keine 2 Meter laufen, ohne dass man auf eine Wegschnecke tritt, aber auf den Feldern ist es für diese Biester einfach zu trocken und zu heiß.
Ich denke, das wichtigste ist, nach der Ernte die Feldränder und angrenzenden Gräben und Böschungen zu mulchen, und dort schon im Vorfeld ein paar Körner zu streuen

Du böser Mensch.
Du weißt, daß man das ncit darf ? :klug:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Aug 23, 2020 21:47

Särs liebe Raps-Freunde,

nach einer Woche sind hier bei mir bereits die ersten Raps-Reihen sichtbar !!
Im letzten Jahr habe ich teilweise 8 Wochen gewartet, bis nach der Dürre endlich der Raps aufgelaufen ist.
So eine schöne, staubfreie Saat habe ich schon lange nicht mehr beim Raps erlebt.

Hier noch die versprochenen Bilder von der heurigen Pflug-Raps-Saat ohne viele Worte.
Erstmals konnten wir auch eine Amazone AD3000 Super probeweise einsetzen.
Das ist natürlich ein anderes Geschütz als meine alte Kombination aus Rabe Kreiselegge und Nordsten Sämaschine.
Diese hat auch heuer wieder treu und brav zwischen 3,5kg/ha und 6kg/ha gedrillt, je nach Bodenverhältnissen.
Aufgrund der erfreulichen Bodenfeuchte habe ich kein Feld gewalzt.

Ein Weizenfeld konnte ich nach 10 Liter Niederschlag in der Nacht sogar am gleichen Tag pflügen, kreiseln und Abends mit Raps säen:
Pflug vor Raps.JPG
Pflug vor Raps.JPG (127.99 KiB) 1499-mal betrachtet


Da sieht man auch die böse "verschlämmte" Oberfläche, die die Feuchtigkeit im Unterboden wunderbar bewahrt hat.
Winis verschlämmter Ackerboden.JPG
Winis verschlämmter Ackerboden.JPG (132.41 KiB) 1499-mal betrachtet


Winis Boden vor und nach der Rapssaat.JPG
Winis Boden vor und nach der Rapssaat.JPG (128.21 KiB) 1499-mal betrachtet

Vorgewalztes Saatbett.JPG
Vorgewalztes Saatbett.JPG (114.58 KiB) 1499-mal betrachtet


Habe mir mal neue Striegelzinken gegönnt und hinter den Rädern gebogene Feinstriegel angebaut.
Raps Saat 2020.JPG
Raps Saat 2020.JPG (139.44 KiB) 1499-mal betrachtet


Neben wenigem Ausfallgetreide, kommt derzeit AFS und folgendes Unkraut bei mir vor:
Unkraut Raps.JPG
Unkraut Raps.JPG (147.91 KiB) 1499-mal betrachtet

Kann mir noch jemand sagen, was das für ein Unkraut ist ?
Ist das Klatschmohn ?

Was spritzt man denn so heuer ?

Vielen Dank und Viel Glück beim Raps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon kronawirt » So Aug 23, 2020 23:27

Hallo Wini, das müsste Melde/Weisser Gänsefuß sein
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Mo Aug 24, 2020 10:08

kronawirt hat geschrieben:Hallo Wini, das müsste Melde/Weisser Gänsefuß sein


Dazu zitiere ich einen Kommentar von 2012, der damals an Wini gerichtet war:

NobbyNobbs hat geschrieben:Die Melde ist ein typisches Pflugraps-Problem. Wenn du dann noch 0-Input-Raps erzeugen willst, geht garantiert alles in die Hose. Ich rate dir: Acker alles noch mal rum, dann hast du die Melde vergraben und erst mal Ruhe. Wichtig: Mindestens 30 cm tief und im Abstand von 2 Wochen wiederholen. Danach kannst du dann deinen Raps mit 5000 Körnern/m² drillen. Ende Oktober hat sich nämlich als besten Saatzeitpunkt bewährt. Vergiss bloß bitte nicht, nach der Saat zu walzen- aber erst nachdem du noch mal flach geackert hast.

Dein Plan für die nächsten Wochen:
1.) Jetzt 30 cm tief ackern
2.) Im Anschluss direkt walzen
3.) In zwei Wochen alles wieder ackern
4.) Ende Oktober den Raps säen. Aussaatstärke ist beliebig zwischen 50 und 500 kg/ha wählbar
5.) Nochmals flach ackern und anwalzen
6.) Im 2-Blatt-Stadium Herbizid Artus (sehr gut wirksam gegen Melde)
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mo Aug 24, 2020 14:07

kronawirt hat geschrieben:Hallo Wini, das müsste Melde/Weisser Gänsefuß sein


Hallo Kronawirt,
vielen Dank für Deine gute Rückinfo.
In meiner BASF Ackerunkräuter Fibel ist noch zu lesen:

Die Melde bevorzugt nahrhafte, lockere, gut mit Nährstoffen versorgte lehmige Sand- und Lehmböden

Da bin ich jetzt aber beruhigt über den Zustand meiner Raps-Ackerböden.
Das sind doch beste Vorrausetzungen für eine gute Raps-Spiel-Saison.

Erfriert das Zeug im Winter oder muß man da was spritzen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mo Aug 24, 2020 15:13

So Rapsausaat beendet, vor 2 Wochen 7,5 Tonnen Kalk und gegrubert, Freitag verorteter Mist drauf, Samstag 20 cm tief gegrubbert, heute morgen gesät und angewandt. Sorte Architekt. Welches Herbizid setzt ihr ein ?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Mo Aug 24, 2020 20:19

:klug:
Dateianhänge
Belkar.jpg
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Mo Aug 24, 2020 20:31

Mad hat geschrieben::klug:


Meinst er wüsste Bescheid in Sachen Melde - Weißer Gänsefuß? :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Mo Aug 24, 2020 20:35

Wini hat geschrieben:Erfriert das Zeug im Winter oder muß man da was spritzen ?


Melde/Gänsefuß erfriert sicher,
nur wird das Zeugs noch reichlich Zeit haben zum Wachsen und eventuell vorher samenreif.
Wenn Du keine Rüben und Kartoffeln hast, kannst Du es darauf ankommen lassen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 3 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki