Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 6 von 46 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Sep 07, 2020 21:09

Crazy Horse hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Bei uns ist der Erdfloh ein Thema müßte die nächsten Tage gespritzt werden.
Aussaat 26.08.20 Pioneer PX 128 48Körner m2 mit Butisan Gold am 27.08 gespritzt.

Schneckenkorn wäre bisher nicht unbedingt notwendig.

Der Schneckenkornstreuer muß seit 2020 geprüft sein, wer weiß da was?


Die spinnen langsam vollkommen! Aber das gilt erst nächstes Jahr, wie ich eben gelesen habe
https://www.topagrar.com/technik/news/a ... 91979.html

Wenn dem so ist, habe ich offiziell keinen Schneckenkornstreuer oder streu damit nur Senf als Begrünung. Aber dafür zahl ich ganz sicher keinen TÜV.


Ich sehe das Problem nicht wirklich.
Es handelt sich um eine reine Sichtprüfung, dauert keine 5 Minuten.
Ich denke beim Landmaschinenhändler des Vertrauens bekommt man die Plakette dann für Lau ohne das der Streuer wirklich geprüft wird.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Mo Sep 07, 2020 21:12

man kann sich auch so das schneckenkorn sparen. voraussetzung ist das keine schnecken da sind.meist reicht eine randbehandlung vollkommen aus. was heuer eher zum problem werden kann sind die unmengen an mäuse
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Sep 08, 2020 18:49

Was setzt ihr gegen den Erdfloh ein? Ich habe an Karate Zeon oder Decis Forte gedacht. Was würdet ihr bevorzugen? Müsste zeitnah eine Randbehandlung längst eines Altschlages durchführen. Die kleinen Pflanzen werden dort direkt angenargt.... Teilweise ganze Keinblätter gefressen...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Di Sep 08, 2020 19:39

Flo96 hat geschrieben:Was setzt ihr gegen den Erdfloh ein? Ich habe an Karate Zeon oder Decis Forte gedacht. Was würdet ihr bevorzugen? Müsste zeitnah eine Randbehandlung längst eines Altschlages durchführen. Die kleinen Pflanzen werden dort direkt angenargt.... Teilweise ganze Keinblätter gefressen...


Ich hab bei der Bekämpfung des Ausfallgetreides 75ml Sparviero dazugegeben. Das war, als ich es gekauft hab, einfach 40% günstiger als das Karate Zeon. Allerdings hab ich die gesamte Fläche behandelt und nicht nur den Rand. Ich werd aber Anfang Oktober bei der Wachstumsreglerbehandlung nochmal was nachlegen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Sep 08, 2020 19:51

Crazy Horse hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Was setzt ihr gegen den Erdfloh ein? Ich habe an Karate Zeon oder Decis Forte gedacht. Was würdet ihr bevorzugen? Müsste zeitnah eine Randbehandlung längst eines Altschlages durchführen. Die kleinen Pflanzen werden dort direkt angenargt.... Teilweise ganze Keinblätter gefressen...


Ich hab bei der Bekämpfung des Ausfallgetreides 75ml Sparviero dazugegeben. Das war, als ich es gekauft hab, einfach 40% günstiger als das Karate Zeon. Allerdings hab ich die gesamte Fläche behandelt und nicht nur den Rand. Ich werd aber Anfang Oktober bei der Wachstumsreglerbehandlung nochmal was nachlegen.


Sparviero hat ja den selben Wirkstoff wie Karate Zeon. Allerdings hätte ich für einen Hektar noch Karate Zeon, das würde für den Rand reichen. Der Raps läuft jetzt erst richtig auf, da will ich jetzt direkt nicht die komplette Fläche behandeln, das kann man keinem erklären und es sind halt wirklich nur 3-4 Meter betroffen wo ich sage, es macht eine Behandlung jetzt schon Sinn. Wenn ich 15 Meter spritze habe ich auch genug Puffer. Reichen 0,7 Liter Agil S für Ausfallgerste?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon AEgro » Di Sep 08, 2020 20:00

Mein Raps ist im Keimblattstadium.
Hatte gestern Abend nur 1 Rapserdfloh in einer Gelbschale, 5 m von letztjährigen Rapsschlag ( dort Keimblatt bis 2-Blatt )-
Im Ausfallraps nahezu Null Frasspuren an den Blättern.
Karate hab ich auf Lager- ich hoffe ich brauchs vor Ausfallweizenbekämpfung nicht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Di Sep 08, 2020 20:10

Flo96 hat geschrieben:Reichen 0,7 Liter Agil S für Ausfallgerste?


Bis zum Dreiblattstadium reichen eigentlich auch schon 0,5l Agil S bei der Gerste aus.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Sep 08, 2020 20:13

Crazy Horse hat geschrieben:
Flo96 hat geschrieben:Reichen 0,7 Liter Agil S für Ausfallgerste?


Bis zum Dreiblattstadium reichen eigentlich auch schon 0,5l Agil S bei der Gerste aus.

Okay Danke :lol:

Dann werde ich wohl morgen Abend, dem Raps mal etwas Konkurrenz nehmen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Di Sep 08, 2020 21:29

Ihr habt es gut, ihr könnt über Maßnahmen im Raps sprechen. Meiner ist seit dem 26.8. im Boden und ruht da. Einfach nur Asche und kein Niederschlag in Sicht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mi Sep 09, 2020 5:58

Botaniker hat geschrieben:Ihr habt es gut, ihr könnt über Maßnahmen im Raps sprechen. Meiner ist seit dem 26.8. im Boden und ruht da. Einfach nur Asche und kein Niederschlag in Sicht.


Besser als direkt gefressen zu werden...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Sep 09, 2020 12:39

Die Mischung von Gerds ist hoch interessant. Hybride + Liniensorte
Soll die Liniensorte als Bauernopfer für die RGK dienen ?
Oder setzt Du auf den Heterosis-Effekt ?

Das habe ich übrigens mit dem geschenkten Hydridsaatgut LG Ambassador quasi auch gemacht.
Die technische Restmenge des Hybridsaatgutes habe ich dann nach und noch mit Liniensorte Arabella aufgefüllt.
Derzeit ist noch kein Unterschied zwischen gebeizter Hybride, Linie und der ungebeizten Nachbauvariante der Linie sichtbar.

Gegen Rapserdfloh nehme ich generell 75ml Karate Zeon bzw. ein billigeres Nachmach-Mittel mit gleichem
Wirkstoff schon beim Butisan Gold mit.

Schneckenkorn wird nur in wenigen Randbereichen zu begrünten Rangen eingesetzt.

Habe allerdings schon Mäuseschaden in Bioland-Randbereichen festgestellt!!
Aus einem benachbarten Bio-Kleeacker kommen die Viecher rüber und fressen alles ab.
Habe mir in Notwehr erlaubt, im angrenzenden Bio-Acker gegen Mäuse zu vergiften.

Dem werde ich jetzt zusätzlich noch mal ein paar alte Kleeböcke als Sitzstangen in seinen Bio-Acker stellen.
Ich hoffe das ist erlaubt.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Mi Sep 09, 2020 13:20

Bei mir wimmelt es auch nur so mit den Mäusen. Da muss dann die Legeflinte wieder ran. Hab auch schon die ersten Kornkreise im Raps.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Isarland » Mi Sep 09, 2020 13:26

Wini hat geschrieben:Die Mischung von Gerds ist hoch interessant. Hybride + Liniensorte
Soll die Liniensorte als Bauernopfer für die RGK dienen ?
Oder setzt Du auf den Heterosis-Effekt ?

Das habe ich übrigens mit dem geschenkten Hydridsaatgut LG Ambassador quasi auch gemacht.
Die technische Restmenge des Hybridsaatgutes habe ich dann nach und noch mit Liniensorte Arabella aufgefüllt.
Derzeit ist noch kein Unterschied zwischen gebeizter Hybride, Linie und der ungebeizten Nachbauvariante der Linie sichtbar.

Gegen Rapserdfloh nehme ich generell 75ml Karate Zeon bzw. ein billigeres Nachmach-Mittel mit gleichem
Wirkstoff schon beim Butisan Gold mit.

Schneckenkorn wird nur in wenigen Randbereichen zu begrünten Rangen eingesetzt.

Habe allerdings schon Mäuseschaden in Bioland-Randbereichen festgestellt!!
Aus einem benachbarten Bio-Kleeacker kommen die Viecher rüber und fressen alles ab.
Habe mir in Notwehr erlaubt, im angrenzenden Bio-Acker gegen Mäuse zu vergiften.

Dem werde ich jetzt zusätzlich noch mal ein paar alte Kleeböcke als Sitzstangen in seinen Bio-Acker stellen.
Ich hoffe das ist erlaubt.

Viel Erfolg
Gruß
Wini

Bete zu deinem Schöpfer, dass es der Nachbar weder merkt, noch hier liest. Neben Schadenersatz kommt auch noch eine satte CC-Strafe hinzu. Übrigens, auch in den Konvi Kleeäckern wüten die Mäuse. Dass du eine Biophobie hast, ist hinlänglich bekannt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fanta » Do Sep 10, 2020 6:17

Isarland hat geschrieben:Übrigens, auch in den Konvi Kleeäckern wüten die Mäuse.


Richtig, sehr gut bei uns zu sehen. Bin heilfroh, dass die Viecher aktuell nur meine ZF fressen und ich keinen Raps anbauen muss. Drei Jahre Trockenheit haben die Population im Sommer explodieren lassen.

Funfact: Mit Legeflinte ist bei uns nichts, erst ab 01.11. wieder - wir müssen den Hamster schützen! Aber Gott sei Dank bemüht sich unsere Administration ja um eine Lösung des Problems und so wird es wohl eine Ausnahmegenehmigung geben, so dass man schon früher losgehen darf. Man muss dazu nur für jede Fläche ein Gutachten erstellen lassen, dass sich dort keine Hamster befinden.

n8
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 6 von 46 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki