Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:52

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 44 von 46 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Jul 25, 2021 19:44

Särs liebe Rapsfreunde,
die aktuelle Raps-Spielsaison 2020/2021 konnten wir in dieser Woche erfolgreich abschließen.

Die Liniensorten LG Arabella und LG Adriana haben in diesem Jahr bei mir im Schnitt 36,8 dz/ha bei einer
Feuchte von 7 Prozent, leicht über dem mehrjährigen Mittel gedroschen.

Ich habe mir heuer etwas mehr erwartet, musste aber leider Einbußen durch Unwetter mit starkem Regen und Wind hinnehmen.
Teilbereiche mit überhöhter Düngung bzw. Waldränder sind frühzeitig ins Lager gegangen und forderten Tribut.
Aufgrund der immer wieder aufgetretenen Niederschlagsereignisse mit bis zu 50Liter/m² und Sturmwind
konnte die Ernte der überreifen Bestände heuer erst 2-3 Wochen später erfolgen.
Die ausgefallen Körner waren zum Erntezeitpunkt teilweise schon als grüne Pflanzen im Bestand nach dem Schneidwerk sichtbar.

Zudem ist mir aufgefallen, dass nahezu alle Stängel von Stängelschädlingen befallen waren und so der Saftfluss
in den Pflanzen vermutlich vorzeitig unterbrochen wurde und die Pflanzen abgestorben sind.
Beim Herausziehen der vermorschten Stängelreste kann man nun auch die verfaulten Wurzeln erkennen.
Offenbar habe ich hier im Frühjahr, die erste Maßnahme gegen Stängelschädlinge, die Mitte Februar
fällig gewesen wäre, zu spät gesetzt.
Dieser Umstand erklärt wohl auch die zu trockenen Ernteware. ​

Trotzdem bin ich mit dem erzielten Ergebnis heuer auch aus finanzieller Sicht zufrieden.

So konnte ich nach Vorvertrag um 43 €, den Großteil der Ernte nun zu 52€ verkaufen.

Guten Beschluss
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » So Jul 25, 2021 19:56

Ich glaube auch das heuer viele Bestände Blender sind. Ich bin aber überzeugt das die Bestände mit Blütenbehandlung definitiv besser dreschen werden da die Pflanzen länger grün bleiben und so noch Ertrag bilden können. Wär schön wenn's heuer mal wieder eine 4 vorne geben würde. Mein Raps wird noch mindestens 10 Tage stehen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Nordhesse » So Jul 25, 2021 20:02

Hier sieht man ganz krass den Unterschied, wenn die Blütenbehandlung ausgeblieben ist. Wir fahren ja die Ecken dabei nicht aus- die 10 m² ohne PSM hat man sehr gut rausgesehen. Ansonsten hier auch noch 10 Tage bei mir
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » So Jul 25, 2021 20:17

Also ohne Blütenbehandlung sagte der Mann vom Pioneer ist nix drin :klug:

Gestern erster Dreschversuch im Raps, hab keine Rückmeldung bekommen wie es gelaufen ist :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon adefrankl » So Jul 25, 2021 21:46

Bison hat geschrieben:Ich glaube auch das heuer viele Bestände Blender sind. Ich bin aber überzeugt das die Bestände mit Blütenbehandlung definitiv besser dreschen werden da die Pflanzen länger grün bleiben und so noch Ertrag bilden können. Wär schön wenn's heuer mal wieder eine 4 vorne geben würde. Mein Raps wird noch mindestens 10 Tage stehen

Also habe noch keine wirklichen Ertragszahlen, aber es ist schon ziemlich offensichtlich, dass hier keine Blütenbehandlung ganz offensichtlich ein Fehler war. Habe hier vor der Ernte klar die Schäden von Sklerotina schon aus der Ferne sehen können. Dies hatte ich in den vergangenen Jahren so nicht ansatzweise beobachtet. Das Prognosemodell sagte noch, dass eine Behandlung gerade an der Grenze zur Wirtschaftlichkeit wäre. Aber ganz offensichtlich war es ein entscheidender Fehler diese nicht durchgeführt zu haben.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » So Jul 25, 2021 23:13

adefrankl hat geschrieben:Das Prognosemodell sagte noch, dass eine Behandlung gerade an der Grenze zur Wirtschaftlichkeit wäre. Aber ganz offensichtlich war es ein entscheidender Fehler diese nicht durchgeführt zu haben.


Dieses Jahr wird die Wirtschaftlichkeit keine Frage sein. Ich habe am Freitag eine von meinen unbehandelten Flächen (Ambassador) gedroschen und da hat es nicht mal für 3t/ha gereicht, während da mit einer Behandlung auf jeden Fall eine 4 vorne gestanden hätte. Den unbehandelten Smaragd hätte ich auch weggemacht, wäre der nicht noch so massiv grün zwischen dem ganzen schwarzen. Das bisschen Ertrag, was da immer noch heranwächst, werde ich jedenfalls noch irgendwie mitnehmen, was momentan noch etwas Geduld erfordert.

Der behandelte Ambassador braucht auch noch 10 Tage. Da ist zwar vieles Reif und die unteren Schoten auch überwiegend, aber stellenweise ist da dann auch noch viel grünes zwischen. Ich will da jetzt nichts verschenken und es ist ja noch nicht mal August.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mo Jul 26, 2021 0:09

Ich bin auch etwas enttäuscht, dass es nur zu gut 36dt/ha gereicht hat, weil der Raps nach deutlich mehr ausgesehen hat. Am besten hat noch der Memori CS gedroschen, weil die Sorte doch recht robust ist und sich auch für die schlechteren Böden eignet (war selbst auf flachgründigem Tonboden 1,80m lang). Aber der war letztendlich genauso krank wie die anderen Sorten, was sich auch am schlechten TKG und einem schlechten Ölgehalt (nur 40,3%) gezeigt hat.

Lediglich auf einer total jungfräulichen Fläche, wo noch nie Raps stand, sind die Stängel noch grün und gesund. Aber weder eine längere Anbaupause noch der wiederholte Pflugeinsatz meines Vorgängers konnten den massiven Sclerotiniabefall eindämmen. Im Gegenteil - der Raps auf der Pflugfläche war sogar noch etwas kränker als der auf meiner langjährigen Mulchsaatfläche.

Ich hätte einfach eine Blütenbehandlung machen und mich nicht groß um Durchfahrtsverluste kümmern sollen. Die wäre dieses Jahr hochwirtschaftlich gewesen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jul 26, 2021 5:27

Wenn ich das alles hier so lese, wird mir langsam bange, ob ich die vorverkaufte Menge überhaupt zusammen kriege.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon 240236 » Mo Jul 26, 2021 6:29

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich das alles hier so lese, wird mir langsam bange, ob ich die vorverkaufte Menge überhaupt zusammen kriege.
Raps gibt es heu ja billig zu kaufen. :? . Ich hätte heuer auch gemeint, daß die Rapsbestände super ausschauen. Was heuer zum Problem werden könnte, das ist die gleichmäßige Abreife, da er fast 4 Wochen in der Blüte war.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Juwel » Mo Jul 26, 2021 12:37

Crazy Horse hat geschrieben:Ich bin auch etwas enttäuscht, dass es nur zu gut 36dt/ha gereicht hat, weil der Raps nach deutlich mehr ausgesehen hat. Am besten hat noch der Memori CS gedroschen, weil die Sorte doch recht robust ist und sich auch für die schlechteren Böden eignet (war selbst auf flachgründigem Tonboden 1,80m lang). Aber der war letztendlich genauso krank wie die anderen Sorten, was sich auch am schlechten TKG und einem schlechten Ölgehalt (nur 40,3%) gezeigt hat.

Lediglich auf einer total jungfräulichen Fläche, wo noch nie Raps stand, sind die Stängel noch grün und gesund. Aber weder eine längere Anbaupause noch der wiederholte Pflugeinsatz meines Vorgängers konnten den massiven Sclerotiniabefall eindämmen. Im Gegenteil - der Raps auf der Pflugfläche war sogar noch etwas kränker als der auf meiner langjährigen Mulchsaatfläche.

Ich hätte einfach eine Blütenbehandlung machen und mich nicht groß um Durchfahrtsverluste kümmern sollen. Die wäre dieses Jahr hochwirtschaftlich gewesen.


Die Blütebehandlung habe ich gemacht, und fast 45 dt/ ha , Sorte Muzzical geerntet. Am Morgen noch einen Kontrakt über 500 Euro / T abgeschlossen und dann geerntet! Habe mich bei den Behandlungen an die Empfehlungen meines Abnehmers gehalten, war so schlecht wohl nicht.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon keinbauer » Mo Jul 26, 2021 15:52

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich das alles hier so lese, wird mir langsam bange, ob ich die vorverkaufte Menge überhaupt zusammen kriege.
Kein 7to-Raps dieses Jahr? :wink:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Jul 26, 2021 19:04

keinbauer hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich das alles hier so lese, wird mir langsam bange, ob ich die vorverkaufte Menge überhaupt zusammen kriege.
Kein 7to-Raps dieses Jahr? :wink:


Man soll beim Raps vor der Ernte ja nie zu viel sagen. Aber er sieht eher nach 2 Tonnen aus als nach 4.
Seit wir Rotes Gebiet sind, ist das Thema 7-Tonnen-Raps eh durch. Das kannst Du vergessen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Mo Jul 26, 2021 21:24

Kreuzschiene hat geschrieben:Man soll beim Raps vor der Ernte ja nie zu viel sagen. Aber er sieht eher nach 2 Tonnen aus als nach 4.


Kreuzschiene hat geschrieben:Steckt lieber mehr Energie und Hirn in die Vermarktung, als unsere Lebensmittel unnötig mit Fungiziden zu belasten!


Passt so schön. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Mo Jul 26, 2021 21:55

Kreuzschiene hat geschrieben:
keinbauer hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn ich das alles hier so lese, wird mir langsam bange, ob ich die vorverkaufte Menge überhaupt zusammen kriege.
Kein 7to-Raps dieses Jahr? :wink:


Man soll beim Raps vor der Ernte ja nie zu viel sagen. Aber er sieht eher nach 2 Tonnen aus als nach 4.
Seit wir Rotes Gebiet sind, ist das Thema 7-Tonnen-Raps eh durch. Das kannst Du vergessen.


also die 7 to geschichte lassen wir mal aussen vor...aber mal ehrlich, ein 2 to raps geht immer...ihr seid doch in der kornkammer bayerns , da muss auch im roten gebiet mehr gehen als bei unseren margeren böden bei vollen stoff.
aber beim raps trau ich mir jedenfalls nicht zu den ertag zu schätzen. hat schon so oft vielversprechend ausgesehen und war nichts. und genaus andersrum, sah scheiße aus und gab trotzdem was. abwarten, abgerechnet wird zum schluss. bin mal gespannt, hab alle rapse bis auf einen in der blüte behandelt ( steht am ortsrand und ein bekannter ist imker, den wollte ich nicht verärgern), mal schauen ob es einen signifikanten unterschied gibt. vom gefühl her aber wird der behandelte definitiv besser sein. in 10 tagen wissen wir mehr. eine 4 vorne wäre schon mal wieder ein traum :klee:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Jul 26, 2021 22:18

Ich schalte bei der Blütenbehandlung immer großzügig eine halbe Spritzbreite aus wo am Rand Bienenstöcke stehen.
Aber so deutlich und abgegrenzt, wie dieses Jahr hab ich den Unterschied noch nie gesehen. Aber auch Verticillium
ist jetzt deutlich zu sehen. Aber ganz unterschiedlich - Sortenfrage? - Fruchtfolge? Bei uns sieht man Bestände die
ganz gesund und gleichmäßig abreifen, aber auch Bestände wo doch viele Pflanzen jetzt schwarz und notreif werden,
obwohl bei uns die Blütenbehandlung bei allen Betrieben schon lange zum Programm gehört.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 44 von 46 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85, plenter, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki