Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:13

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 43 von 46 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Isarland » Mi Jul 14, 2021 20:49

Grannenweizen und Triticale färben sich schon recht schön. Ich hoffe nur, dass kein schwerer Regen mit Wind kommt. Das Getreide ist noch nicht im Lager, aber doch ziemlich zerzaust.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Welche Rapssorte für Ernte 2022

Beitragvon Bison » Mi Jul 14, 2021 20:55

Habt Ihr schon mal nachgedacht was heuer für Sorten gedrillt werden?
Wer hat schon Erfahrungen mit LG AMBASSADOR? Soll ja langsam den ARCHITEKT ersetzen.
So wie es aussieht wird auch eine Beize gegen Erdfloh kommen

https://www.lksh.de/fileadmin/PDFs/Land ... mittel.pdf
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rapssorte für Ernte 2022

Beitragvon Flo96 » Mi Jul 14, 2021 21:01

Bison hat geschrieben:Habt Ihr schon mal nachgedacht was heuer für Sorten gedrillt werden?
Wer hat schon Erfahrungen mit LG AMBASSADOR? Soll ja langsam den ARCHITEKT ersetzen.
So wie es aussieht wird auch eine Beize gegen Erdfloh kommen

https://www.lksh.de/fileadmin/PDFs/Land ... mittel.pdf

Habe mich nochmals für den Architekt entschieden..... Die Beize gegen den Erdfloh ist nichts halbes und nichts ganzes..... Mein Landhändler des Vertrauens sagte mir die Dauerwirkung ist nicht gut und dafür zu teuer
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kerb

Beitragvon adefrankl » Mi Jul 14, 2021 23:57

Bison hat geschrieben:Habt Ihr schon mal nachgedacht was heuer für Sorten gedrillt werden?
Wer hat schon Erfahrungen mit LG AMBASSADOR? Soll ja langsam den ARCHITEKT ersetzen.
So wie es aussieht wird auch eine Beize gegen Erdfloh kommen

https://www.lksh.de/fileadmin/PDFs/Land ... mittel.pdf

Ebenso wichtig wie Sortenwahl und Beizmittel dürfte auch sein, dass man rechtzeitig sich um Kerb flo kümmert, falls man das in Raps einsetzen möchte. Laut Landhandel hier wären bei Kerb durchaus wieder Versorgungsengpässe möglich.
Aus meiner Sicht ist gerade Kerb eine gute Möglichkeit da mit den Trespen aufzuräumen. Die Wirkung gegen Afu ist natürlich auch wichtig.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Do Jul 15, 2021 6:23

Kerb ist schon im Schrank :prost:
Stimmt aber, wer es einsetzen möchte sollte sich bald darum kümmern
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon MF4355 » Do Jul 15, 2021 7:11

Welche Beize meinst du? Lumiposa ist hier seit drei Jahren Standard, bringt aber nicht die Leistung wie die alten Beizen.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rapssorte für Ernte 2022

Beitragvon Wini » Do Jul 15, 2021 8:10

Bison hat geschrieben:Habt Ihr schon mal nachgedacht was heuer für Sorten gedrillt werden?
Wer hat schon Erfahrungen mit LG AMBASSADOR? Soll ja langsam den ARCHITEKT ersetzen.
So wie es aussieht wird auch eine Beize gegen Erdfloh kommen

https://www.lksh.de/fileadmin/PDFs/Land ... mittel.pdf


Ich habe in dieser Saison ein Gratis-Säckchen von LG mit LG Ambassador bekommen und neben dem Nachbau
der Liniensorte LG Arabella aufs gleiche Feld angesät, die ich später nach und nach in der Sämaschine aufgefüllt habe.

Rein optisch derzeit kein Unterschied zum ungebeizten LG Linienraps zu sehen.
Beide Varianten stehen derzeit noch zum größten 'Teil und reifen derzeit gemeinsam ab.
Lediglich am Vorgewende sind beide, vermutlich wegen zu höher Düngung, ins Lager gegangen.
Interessanterweise habe ich einzelne Pflanzen im Linienraps dabei, die den Bestand überragen.
Ob es sich dabei um Alt-Raps-Pflanzen oder einzelne LG Ambassodor-Pflanzen handelt, kann ich nicht beurteilen.

Optisch am Besten gefällt mir übrigens ein Feld mit dem Vorgänger Nachbau-Linien-Raps Adriana.
Der steht einfach bombig. Den werde ich wieder selbst nach Korngröße sieben und die größten Körner wieder aussäen.

Ich bleibe weiterhin bei meinem Linienraps um auch am Saatgut zu sparen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Rapssorte für Ernte 2022

Beitragvon Mad » Do Jul 15, 2021 9:36

Bison hat geschrieben:Habt Ihr schon mal nachgedacht was heuer für Sorten gedrillt werden?
Wer hat schon Erfahrungen mit LG AMBASSADOR? Soll ja langsam den ARCHITEKT ersetzen.


2019/2020 hatte ich beide zu ungefähr 50:50 stehen.
Der Ambassador hat nicht nur besser gedroschen, sondern auch mehr Öl gebracht. Aus dem Grund steht er bei mir in diesem Jahr auf 90% meiner Rapsflächen. Weil mir dann irgendwie das Saatgut ausging und ich keine Einheit Ambassador mehr bekommen konnte, habe ich noch 10% mit Smaragd gedrillt, was allerdings nur eine Ausnahme darstellt.
Für 21/22 kommt nur Ambassador in die Drille.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Do Jul 15, 2021 10:21

Danke Mad :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mo Jul 19, 2021 19:55

Särs liebe Raps-Freunde,

die ersten Flächen sind übrigens heute in Franken gedroschen worden.
Aktueller Tagespreis erfreuliche 52,50€

Wenn alles klappt, werden wir wohl am Mittwoch den Raps von den steinigen Hochlagen ernten.

Die abgeernteten Wintergerstenflächen werde ich wohl in den kommenden Tagen sofort pflügen.
Sollte bei der aktuellen Bodenfeuchte ja ein Kinderspiel sein, die Bodenverdichtungen durch
den Mähdrescher damit wieder aufzulösen.

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Limpurger » Mo Jul 19, 2021 20:24

Wini hat geschrieben:... Die abgeernteten Wintergerstenflächen werde ich wohl in den kommenden Tagen sofort pflügen.
Sollte bei der aktuellen Bodenfeuchte ja ein Kinderspiel sein, die Bodenverdichtungen durch
den Mähdrescher damit wieder aufzulösen.


Ist das dann die "fränkische Stoppelbearbeitung"?

Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fanta » Di Jul 20, 2021 6:18

Bitte nicht alle Franken über einen Kamm scheren, das finde ich als Exilfranke beleidigend.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Jul 20, 2021 19:39

Särs liebe Rapsfreunde,

diese Woche wird wohl die Rapsernte starten.

Bei der Vermarktung der Wintergerste ist mir bei den Überlandfahrten übrigens ein sehr, sehr schöner
Hybridraps-Bestand aufgefallen. Das Werbeschild bewirbt die Hybridsorte "CADRAN" der Firma RAGT werbewirksam an der B19 nach Würzburg.
Der Bestand ohne Lagerstellen reift zur Zeit noch ab und die Stängel sind noch grün.
Erntetermin dürfte wohl etwas später sein und mit der Weizenernte zusammenfallen.
Steht vermutlich im roten Gebiet mit geringerer Düngung aber bombig da.

Ich würde sagen, das wäre mein Favorit, wenn ich Hybridraps anbauen würde.

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon ackerer » Sa Jul 24, 2021 16:08

Guten Tag zusammen,

in der Literatur ist das Hl-Gewicht von Raps mit 56-60 kg angegeben. Heute bei uns gedroschen hat ein HlG von 68,2kg
Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Sa Jul 24, 2021 19:10

Wie w
ar der Ertrag?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 43 von 46 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki