Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:11

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 42 von 46 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Di Jun 29, 2021 20:33

Wenn das so weiter geht dann gute Nacht Ackerbau. Vielleicht bräuchten wir wirklich mal eine globale Hungersnot, dann würden den ganzen ****** schon noch die Augen aufgehen.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Di Jun 29, 2021 21:19

Mad hat geschrieben:Jetzt schlägt Sclerotinia auf den unbehandelten Flächen massiv durch. Die befallenen Pflanzen werden gelb und in diesem Ausmaß habe ich das noch nicht erlebt. Da sind kaum noch grüne Schoten zu sehen. Zukünftig werde ich keine Flächen mehr auslassen und alle behandeln.

Und das alles trotz 5-jähriger Rapsanbaupause. :roll:


Du bekommst diesen Scheiß einfach nicht mehr raus aus dem Boden, ganz gleich wie lang die Anbaupause ist. Und 2021 ist wieder ein Sclerotinia-Jahr, ähnlich wie 2016. Und der tonige Boden konserviert einfach die Sklerotien, die dann auskeimen, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann, sei es beim Raps oder im Getreide (Mutterkorn).

Pioneer soll angeblich ne neue Hybride haben mit einer hohen Sklerotinia-Toleranz (PT303), aber die wurde hier noch nicht geprüft. Ich hoffe, dass die anderen Züchter in der Hinsicht noch nachziehen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Di Jun 29, 2021 21:34

Also das Thema mit dem angezüchteten Resistenzen ist ja auch so eine Sache. Und solange das nicht über statistisch abgesicherte Prüfungen gelaufen ist wäre ich da vorsichtig. Hatte früher oft die Pioneer Rapse im Anbau, aber irgendwie konnten mich die Sortenproflile und die Ertragsleistungen in den LSV nicht wirklich überzeugen. Interessant waren da auch mal die Halbzwerghybriden. Aber aufgrund der verhaltenen Vorwinterentwicklung sind die dann auch wieder ausgesondert worden bei mir aufm Betrieb. Bin mal gespannt was der Architekt vs. Ludger bringt. Wird spannend.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Jun 30, 2021 14:33

Danke Mad für Deine aufklärenden Worte.

Da habe ich wohl den Einfluß einer tiefen Pflugfurche mit dem Hintergrund des Vergrabens der Sklerotien überschätzt.
Angeblich sind die Dinger 7-10 Jahre lebensfähig.
Das habe ich wohl mit dem Erreger der Wurzelhals und Stängelfäule verwechselt, der auf Ernteresten überdauert.
Dieser Sporenflug wird auf jeden Fall durch den Pflug unterbunden.

Hier noch der Stängelvergleich und das Schotenpaket eines dünner gesäten Hybriden.
Da kann man noch den Boden durchschimmern sehen und in den Fahrgassen in den Bestand laufen.
Schotenpaket Hybridraps.JPG

Hybridraps.JPG


Im Vergleich dazu mal die Füße meines dicker gesäten Nachbau-Linienrapses.
Das Schotenpaket habe ich ja schon veröffentlicht.
Linienraps Arabella.JPG


Wo ist da Sclerotinia ?

Gute Ernte
Wini
P.S.
In Kanada wird Raps übrigens auf Schwad gedroschen:
Raps Schwaden Ernte in Kanada.JPG
Raps Schwaden Ernte in Kanada.JPG (18.47 KiB) 2181-mal betrachtet

Da kommen auch mal 26 Mähdrescher gleichzeitig in Manitoba:
https://www.agrarheute.com/video/kanada-rapsernte-26-maehdreschernvideo-539197
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Jun 30, 2021 21:42

Mit einer ordentlichen Kalstickstoffdüngung eingearbeitet vor der Saat hatte man die Probleme nicht,
da wurden die ganzen bodenbürtigen Pilze samt Schnecken "neutralisiert" :!: Die Vorteile der
dadurch erzeugten "Bodenhygiene" haben den Mehrpreis immer mehr wie ausgeglichen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon einsiedler » Do Jul 01, 2021 19:22

Kalkstickstoff vor der Saat ist nicht möglich, wenn man im Herbst Gülle verwerten muß.
Hat Kalkstickstoff als zweite N-Gabe im Frühjahr auch eine fungizige Wirkung?
einsiedler
 
Beiträge: 106
Registriert: So Feb 15, 2009 20:05
Wohnort: nördliche Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Do Jul 01, 2021 20:44

Als 2. Gabe im Frühjahr hätte der Kalkstickstoff in erster Linie ne gute herbizide Wirkung auf den Raps.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kalkstickstoff

Beitragvon adefrankl » Do Jul 01, 2021 23:16

Botaniker hat geschrieben:Als 2. Gabe im Frühjahr hätte der Kalkstickstoff in erster Linie ne gute herbizide Wirkung auf den Raps.

Nur Kalkstickstoff soll doch sowieso auch verboten werden. Nicht das ich auf den Dünger scharf wäre. Habe den noch aus meiner Jugend in Erinnerung. Da wurde der dieser zusammen mit Thomasmehl und Kali Sackweise bezogen und unmittelbar vor der Ausbringung beim Einschaufeln in den Streuer gemischt. Den Zeiten trauere ich nicht nach. Insofern konnte ich mich mit dem Einsatz bisher doch noch gut zurückhalten. Schon allein deshalb fände ich ein Verbot unangebracht. Das Zeug nutzt doch keiner freiwillig wenn es nicht wirklich einen guten Grund dafür gibt (Klar sieht es Mit Kalkstickstoff gekörnt und moderner Technik deutlich besser aus)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Do Jul 01, 2021 23:42

Die Frage war aber ob Kalkstickstoff bei der 2. Gabe geht.
Ansonsten stimme ich deinen Ausführungen zu.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Fr Jul 02, 2021 13:32

Särs liebe Rapsfreunde,

habt Ihr die Dürre in Kanada schon bemerkt ?
Die Rekordhitze dort lässt die kanadischen Ernteaussichten derzeit wie ein Eis in der Sonne schmelzen.

Die Rapspreise ziehen daher zur Ernte weiter an und setzen möglicherweise zu einem finalen Höhenpunkt an:

Rapspreis Anfang Juli 2021.JPG
(43.38 KiB) Noch nie heruntergeladen


Wie sind bei einem Börsepreis von 540€/t aktuell die Kontraktpreise bei Euch ?

Aufgrund der hohen Niederschläge ist bei mir übrigens der erste Raps am Vorgewende ins Lager gegangen
bzw. biegen sich die dünnen Stängel aufgrund der hohen Schoten- und Wasserlast.
Zum Glück hat es bei uns nicht gehagelt.

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jul 02, 2021 21:45

@Botaniker - nein er muss eingearbeitet werden, wenn er eine hygienisierende Wirkung haben soll.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Jul 14, 2021 15:49

Srs liebe RapsFreunde,

historischer Moment in Paris.

Der August-Kontrakt springt, zu Beginn des Handels auf sein Allzeithoch von enormen 562,25 €/t.

Aber das Hoch konnte nicht gehalten werden......

Sehen wir bis zur Ernte doch noch die 600€/t ?

Der Raps hier ist auf einigen Höhen hier schon reif und wenn der Regen nachlässt könnte gedroschen werden.
Allerdings muß erstmal die Wintergerste aus dem Lager geholt werden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Jul 14, 2021 17:31

In Top-Agrar-online hat die Mähdrescherexpertin Dr. Andrea Feiffer vier Blocks drinn zum Thema Raps dreschen!
Vor allem den ersten Block sollten sich alle Rapsbauern jetzt mal zu Gemüte führen. Aussage: Trotz schon jahrelangen
Empfehlungen, wird der meiste Raps immer noch zu früh und damit mit erhöhtem Dieselverbrauch gedroschen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Mi Jul 14, 2021 17:57

Kartoffelbluete hat geschrieben:Aussage: Trotz schon jahrelangen Empfehlungen, wird der meiste Raps immer noch zu früh und damit mit erhöhtem Dieselverbrauch gedroschen.


Und da hat die gute Frau auch absolut recht. So wie ich das aktuell sehe, braucht der Raps noch mindestens 3 Wochen, bevor er druschreif ist. Manche sollten tatsächlich mal hinterfragen, wie viel Ertrag sie jedes Jahr durch den Strohhäcksler aufs Feld verteilen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Mi Jul 14, 2021 20:44

Tippe hier auch mal Raps dreschen um den 05.08 und der späte Körnermaisweizen wird wohl bis 10.08 brauchen. Natürlich nur wenn auch das Wetter mitspielt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 42 von 46 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki