Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 20 von 33 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon MartinH. » Mo Mär 18, 2024 11:34

Viele sind es nicht, aber da sind se...

1.jpg
(44.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Mo Mär 18, 2024 11:50

Ich bin am Donnerstag und Freitag letzte Woche gefahren.
Ob es richtig war , keine Ahnung, denn seit gestern wieder einstellige temperaturen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » Mo Mär 18, 2024 13:05

Könnte sein dass ab morgen oder Mittwoch nennenswerter Zuflug erfolgt. Dann wären auch schon RGK interessant. Bisher erfolgte hier in Westfalen kein Warndienstaufruf. Alle Zuflüge abzudecken kann man sowieso vergessen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Mo Mär 18, 2024 13:37

Ich habe nur RGK in der Schale gehabt bis jetzt. Ich denke am Dienstag oder mittwoch werde ich durchfahren. Werde dann auch gleich Einkürzen und nochmal bor mitnehmen
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon lukaß » Mo Mär 18, 2024 19:10

Die Rüssler sind seit 3 Wochen sehr verhalten im Bestand , das ist leider das tückische. Man weiß nicht recht wann man nun fahren sollte. Ich glaube im Nachhinein wäre es richtig gewesen nach dem ersten warmen Wochenende vor 3 Wochen . Da hätte man den haupt Zuflug erwischt und das Mittel hätte bei den verhaltenen Temperaturen lange durchgehalten und weiteren Zuflug mit erfasst.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Fr Mär 22, 2024 9:50

Gestern wurde die Schadschwelle beim großen Rapsstängelrüssler erreicht. Habe dann mit Karate Zeon behandelt. Zusätzlich gab es 1l Tebucur, 1,5l Bor und ein paar andere Mikronährstoffe.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Fr Mär 22, 2024 11:21

Ich plane in der nächsten Woche wenn die Temperaturen wieder ansteigen eine Durchfahrt gegen rgk.
Ausschließlich mit insektizid , Wasser und etwas Zitronensäure.
Ich bin der Meinung wenn man die maximale insektizide Wirkung erreichen will dann sollte man Im Zweifelsfall besser eine extra Fahrt in Kauf nehmen.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Fr Mär 22, 2024 12:20

Gegen Rüssler ist es aktuell längst zu spät. Die Eiablage ist bereits vor 3 Wochen erfolgt.
RGK würde ich allenfalls am Rand bei Schwellwertüberschreitung bekämpfen.
Die wenigen RGKs werden doch für die Bestäubung im Bestand dringend benötigt.
Fliegen ja kaum noch Bienen rum.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Fr Mär 22, 2024 12:33

Wini hat geschrieben:Gegen Rüssler ist es aktuell längst zu spät. Die Eiablage ist bereits vor 3 Wochen erfolgt.
RGK würde ich allenfalls am Rand bei Schwellwertüberschreitung bekämpfen.
Die wenigen RGKs werden doch für die Bestäubung im Bestand dringend benötigt.
Fliegen ja kaum noch Bienen rum.

Gruß
Wini


Gut das du so genau weißt was in anderen Beständen in anderen Regionen los ist !
Im letzten Jahr war ich im Frühjahr nicht einmal mit der Spritze im Raps, aber jedes Jahr ist anders und
Das wird auch meine zweite und letzte Durchfahrt , zumindest mit insektiziden sein .
Eine Blütenbehandlung steht nicht auf dem Programm, aber gänzlich ausgeschlossen ist sie auch nicht ,

Zum anderen ist in unserer Region der rapsanbau stark geschrumpft und ich kann mich inzwischen nicht mehr vor Imkeranfragen retten
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Fr Mär 22, 2024 21:05

Das glaubst Du doch selber nicht oder ?
Wo gibt es denn bei Euch in Niedersachsen noch Imker ?

Hier die Zahlen des Imkerbundes:
Imker Deutschland.JPG
Imker Deutschland.JPG (56.98 KiB) 1239-mal betrachtet


Link zur Grafik?
Falke


Im Vergleich zu Bayern fliegt doch bei Dir fast schon keine Biene mehr im vergifteten Raps-Bestand rum !

Blütenbehandlung gibt es bei mir aus Prinzip nicht !

Wenn es nach mir als Landwirtschafts-Minister gehen würde, wären Landwirte zur
Bienenhaltung zwangsverpflichtet, um an Agrar-Subventionen zu kommen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Sa Mär 23, 2024 3:02

Wini hat geschrieben:Das glaubst Du doch selber nicht oder ?
Wo gibt es denn bei Euch in Niedersachsen noch Imker ?

Hier die Zahlen des Imkerbundes:
Imker Deutschland.JPG


Im Vergleich zu Bayern fliegt doch bei Dir fast schon keine Biene mehr im vergifteten Raps-Bestand rum !

Blütenbehandlung gibt es bei mir aus Prinzip nicht !

Wenn es nach mir als Landwirtschafts-Minister gehen würde, wären Landwirte zur
Bienenhaltung zwangsverpflichtet, um an Agrar-Subventionen zu kommen.

Gruß
Wini

Glauben können wir an den lieben Gott, an sonsten halte ich mich an Fakten die ich zu gegebener Zeit für dich bildlich festhalten Werde !
Von dir hätte ich aber bitte eine Erklärung, warum mein Bestand vergiftet ist und deiner nicht ?
Von einer Blüte sind wir hier noch weit entfernt !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Sa Mär 23, 2024 8:40

Ich war bislang noch mit keinem Insektizid im Raps...Ist meistens zu windig für die Tierchen...
Gefunden hab ich nicht viel, die Prognosemodelle sagen auch nichts...Von daher...Erste "Vorblüher" sind auch schon da...
Zu den Bienen, Wini kann sich seine Statistik sonst wo hin lügen...Hier in Nds gibt es Bienen satt und satter, alleine wir haben auf dem Hof 20 Völker, und rund um meine Rapse sind nochmal 100 Völker...Ich geh da im blühenden Bestand über Tag nicht mehr rein...Hier haben die meisten Bienen die Spätaussiedler ( die in keinem Verband sind...), jeder hat welche. Der bei mir am Hof ist schon seit mehr als zehn Jahre da, seine Kinder haben welche, die Verwandtschaft, selbst der Gemeinde-"Pastor" ( Pfingstler) hat hier welche stehen. Dennoch mache ich eine Blütenbehandlung ( meist ohne Insektizid), und alle Beteiligten wissen das. Noch nie hat einer gemeckert...
Die beteiligen sich auch mittlerweile an den Kosten der Zwischenfrucht, damit man im zeitigen Herbst auch Erträge haben kann ( die wollen gerne Phacillia und Sonneblume...).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » Sa Mär 23, 2024 8:54

Wini hat geschrieben:Wo gibt es denn bei Euch in Niedersachsen noch Imker ?

Für die Verbände Hamburg, Hannover und Weser-Ems sehe ich da über 16.000 Verbandsimker? Es sieht nicht so aus dass es in Norddeutschland an Bienen mangelt :roll:

Schäden an Bienenvölkern kann sich kein Rapsanbauer leisten. Imker die nicht ideologisch aufgeheizt sind, also die meisten, wissen das.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Mär 23, 2024 21:30

Das sind doch im Vergleich zu Bayern mit rund 34.000 Imkern geradezu lächerliche Zahlen im norddeutschen Flachland !

Wo leben die meisten Bienen in Deutschland?

In der jährlichen Erfassung des Deutschen Imkerbunds wurden im Jahr 2023 mit einer
Anzahl von 209.170 die meisten Bienenvölker im Landesverband Bayern erfasst.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Juwel » So Mär 24, 2024 20:07

Wo leben die meisten Bienen in Deutschland?

In der jährlichen Erfassung des Deutschen Imkerbunds wurden im Jahr 2023 mit einer
Anzahl von 209.170 die meisten Bienenvölker im Landesverband Bayern erfasst
Wini[/quote]

Alles Massentierhalter!!!! :mrgreen:
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 20 von 33 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki