Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 22 von 33 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon countryman » So Apr 07, 2024 9:40

Es sieht nach anhaltend prächtigen Infektionsbedingungen aus, da sind Fungizide trotz schlechter Produktpreise wohl gut angelegtes Geld.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Apr 07, 2024 13:19

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Blütenbehandlung kannst Du dir sowieso sparen, steht erst wieder in der letzten DLG Mitteilungen drin: Von 12 Jahren war die Behandlung bei 4 Jahren knapp wirtschaftlich. Mehr muss ich gar nicht wissen, geht mit dem gesparten Geld lieber mit eurer alten gut Essen, da habt ihr mehr von :mrgreen:


2021 hatte ich 3 Flächen nicht behandelt. Ergebnis: im Durchschnitt 28dt/ha. Die behandelten Flächen lagen im Schnitt bei 38dt/ha. Der Rapspreis lag damals zum Tagespreis bei 400€/t und das Cantus Gold lag bei 40,70€/ha.

Ich weiß ja nicht, wie die DLG das so bererechnet, aber für mich ist das was anderes als "knapp wirtschaftlich". Würde ich das nicht nur für den Tagespreis berechnen, sondern auch auf die 2 Kontrakte, die ich damals hatte, sähe die Berechnung noch positiver bei der Wirtschaftlichkeit aus.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » So Apr 07, 2024 13:55

Ich sehe die Blütenspritzung mittlerweile mehr als "Ernteversicherung" in schwierigen (Klimawandel-) Zeiten an.
Wir dreschen immer extrem spät, und wenn ich dann sehe, wie in den Ecken der Flächen ( die wir nicht behandeln, es wird rundgezogen) schon die Körner zu fortgeschrittener Zeit rieseln, in dem Rest der Fläche aber fest in den Schoten sitzen, dann weiss ich, das ist gut investiertes Geld.
Sicher, die Schoten werden immer Platzfester, aber mit Blütenbehandlung in Verbindung mit etwas AHL wird das noch deutlich besser, sodass selbst Hagel deutlich weniger Probleme macht oder die mittlerweile mehr und mehr werdenden Starkregenereignisse....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Apr 07, 2024 19:14

Mad hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Blütenbehandlung kannst Du dir sowieso sparen, steht erst wieder in der letzten DLG Mitteilungen drin: Von 12 Jahren war die Behandlung bei 4 Jahren knapp wirtschaftlich. Mehr muss ich gar nicht wissen, geht mit dem gesparten Geld lieber mit eurer alten gut Essen, da habt ihr mehr von :mrgreen:


2021 hatte ich 3 Flächen nicht behandelt. Ergebnis: im Durchschnitt 28dt/ha. Die behandelten Flächen lagen im Schnitt bei 38dt/ha. Der Rapspreis lag damals zum Tagespreis bei 400€/t und das Cantus Gold lag bei 40,70€/ha.

Ich weiß ja nicht, wie die DLG das so bererechnet, aber für mich ist das was anderes als "knapp wirtschaftlich". Würde ich das nicht nur für den Tagespreis berechnen, sondern auch auf die 2 Kontrakte, die ich damals hatte, sähe die Berechnung noch positiver bei der Wirtschaftlichkeit aus.


Tja und ich liege bei den Erträgen immer mindestens genauso hoch, wie die Kollegen, die als ABM Maßnahme meinen durch die Rapsblüte fahren zu müssen. Wenn das 2021 so war, will ich Dir das wohl glauben, aber die DLG hat nun 12 Jahre ausgewertet. Ich müsste nochmal reinschauen wie hoch die Ertragsunterschiede waren, 10 dt könnten schon sein. Empfehlen tun die übrigens auch nicht, auf die VBS zu verzichten. Und dieses Märchen von der besseren Schotenfestigkeit glaubt ihr jetzt aber nicht wirklich?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » So Apr 07, 2024 21:00

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Und dieses Märchen von der besseren Schotenfestigkeit glaubt ihr jetzt aber nicht wirklich?


Da glaube ich nur ein Märchen und das ist die genetische Schotenplatzfestigkeit. Wer mal Raps mit und ohne selber gedroschen hat, wird den Unterschied gesehen haben.

Traurig ist leider nur, dass diese Genetik ertraglich komplett ausgeschöpft ist und deshalb nicht mit aktuellen Züchtungen ohne die genetische Schotenplatzfestigkeit mithalten kann.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon ackerer » Mo Apr 08, 2024 12:56

Guten Tag zusammen,

soviel Zeit wie ihr hab ich nicht, deshalb kommt jetzt meine Antwort.
Natürlich ist die Anzahl der Rgk in der Knospe entscheidend, wenn aber in der gelbschale keine drin sind, ist der Druck generell klein.Schonmal mit gelbem Pullover zum Rapsfeld gegangen?
Ich habe jetzt Umweltschondend keine Behandlung mehr gefahren, da schon einiges an Blüten offen sind.

In die Blüte würde ich Bor nicht mehr fahren. Kann verklebungen an den Knospen geben wurde mir gesagt von Syngenta.

Letztes Jahr hat bei mir die Blütenbehandlung nichts gebraucht. Mit wie ohne Behandlung gab es 4,6 to bei 45,1 Öl.
Klar ist dieses Jahr feuchter etc. Aber zusammengeklappt war der mit Behandlung auch.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Mo Apr 08, 2024 18:43

Jetzt ist definitiv ein Haken dran. Ich würde sagen 50% oder mehr blüht. Wahnsinn was die letzten Tage bei solchen Temperaturen und Sonneneinstrahlung bewirkt haben. Heute mit dem Zug unterwegs gewesen Richtung Norden. Wenn man sieht was da alles abgesoffen ist an raps bin ich sowieso automatisch mit meinem zufrieden
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Mad » Mo Apr 08, 2024 23:15

Ich bin froh, dass mein Archivar im Vergleich zu den anderen Rapsen noch sehr verhalten blüht. Falls wir nächste Woche doch nochmal Nachtfrost bekommen, wäre das kontraproduktiv.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Di Apr 09, 2024 6:13

Es ist auch irgendwo eine Frage, welche ertragserwartung ich habe bzw , welchen Ertrag mein Standort überhaupt hergibt.
Oft hat sich dann auch die Frage Blütenbehandlung erledigt .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Apr 09, 2024 7:25

Die Rekord-Temperaturen der vergangenen Tage treiben den Raps jetzt schnell nach oben.
Aktuell sind Rapsglanzkäfer hier Mangelware zur Bestäubung!

Hier aktuelle Pics aus Winis RGK-freiem Pfahlwurzel Pflug-Raps
Wini2.JPG
Wini2.JPG (44.48 KiB) 1666-mal betrachtet
Wini1.JPG
Wini1.JPG (117.49 KiB) 1666-mal betrachtet


Der gewinnt jetzt erst noch an Höhe und dann kommen die unzähligen Seitentriebe :-)

Blütenbehandlung ist auch hier in den Versuchsergebnissen der LfL aus mehreren Jahren nicht wirtschaftlich.

Ich lehne die Vergiftung des Rapshonigs mit unnötigen Insektizidbehandlungen generell ab.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Apr 13, 2024 21:16

Bei der Kontrolle meiner Pflug-Raps-Bestände ist mir heute die tolle Beschotung des Haupttriebes aufgefallen.
Keinerlei Schoten-Ausfälle durch Frost und Rapsglanzkäfer.
Heuer scheint wohl ein gute Rapsjahr zu werden.
Hoffentlich kommt kein Hagelschlag.

Habt Ihr schon Kontrakte gemacht ?
Hier werden aktuell 42€/dz geboten.

Ist das ok?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Apr 16, 2024 20:52

Hatte letzte Woche 41€ geboten bekommen, werde vermutlich die nächsten Tage ca. 1/3 der erwarteten Menge absichern.
Hab aber jetzt erstmal bedenken wie der Raps die kommenden Tage übersteht. Erste Frostschäden hat er letzte Woche schon davongetragen, am Wochenende soll es auch nochmal richtig kalt werden. Warten wir’s mal ab.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Fr Apr 19, 2024 19:00

Vielen Dank für Deine Info agrarflächendesigner.
Damit hier mal Farbe ins Spiel kommt:
Winis Pflugraps am Bibereck.JPG
Winis Pflugraps am Bibereck.JPG (138.32 KiB) 665-mal betrachtet

Winis Pflugraps Liniensorte Mitte April 2024.JPG
Winis Pflugraps Liniensorte Mitte April 2024.JPG (103.38 KiB) 657-mal betrachtet


Aktuelle Bestandhöhe um 1m und weiter wachsend und verzweigend.

Die kommende Woche wird wohl nochmals Frost in Franken bringen.
Das wäre schade um den schönen Raps.

Bitte die etwas matten Bilder zu entschuldigen.
Ist wohl etwas Schweiß auf der Linse des alten IPhone XR.
Krieg aber bald ein neues IPhone 15 für FAL-BY vom STMELF zur Verfügung gestellt.
Dann werden die Bilder hoffentlich wieder besser.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Apr 19, 2024 20:08

Bin kurz nach Feierabend bei einem Rapsfeld von mir vorbei gefahren und völlig erschrocken. Ca 70% davon sind zusammen gebrochen. Kann mir das nur mit dem Schneefall vorgestern erklären. Bin gespannt wie die anderen Felder ausschauen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » So Apr 21, 2024 10:44

Oje 615 LSA Turbomatik E,
hoffentlich ist er nur unter der Schneelast gebogen worden und nicht gebrochen.
Hier sind in den vergangenen Taen rund 30 Liter als Regen und Graupelschauer gefallen.

Ich habe einie junge Walnussbäume draußen, da sind die bodennahen, männlichen Kätzchen
vom Frost bereits geschädigt und schwarz.

Bin mal gespannt, wie die Raps-Blüte den Frost verträgt.

Das wäre wirklich jammerschade.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 22 von 33 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki