Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:24

Raps Spielsaison 2023/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 17 von 33 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Nick » Mi Dez 20, 2023 20:12

Das lustige beim Raps ist halt das es passieren kann das die Äcker, die den ganzen Winter und bis zur Blüte grausig ausschauen dann am Schluss den höchsten Ertrag bringen. In meinem Fall war das ein Acker wo teilweise im zeitigen Frühjahr nur noch 5-7 verkümmerte und fast nicht zu erkennende Rapspflanzen auf dem m2 standen und bei der Ernte waren da dann 42dt gegen einem 39 dt Betriebsschnitt rausgekommen. War der einzige Acker der separat abgeliefert wurde da Wägen voll.
Und ich hab echt überlegt ihn umzubrechen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » Mi Dez 20, 2023 20:41

Nick hat geschrieben:Das lustige beim Raps ist halt das es passieren kann das die Äcker, die den ganzen Winter und bis zur Blüte grausig ausschauen dann am Schluss den höchsten Ertrag bringen. In meinem Fall war das ein Acker wo teilweise im zeitigen Frühjahr nur noch 5-7 verkümmerte und fast nicht zu erkennende Rapspflanzen auf dem m2 standen und bei der Ernte waren da dann 42dt gegen einem 39 dt Betriebsschnitt rausgekommen. War der einzige Acker der separat abgeliefert wurde da Wägen voll.
Und ich hab echt überlegt ihn umzubrechen.
Mfg


Ging mir auch schon so. Raps ist erst ab November aufgelaufen. Pflanzen waren im Frühjahr folglich noch winzig und es waren auch nicht sonderlich viele. Der Vorteil dieser sehr späten Bestände war es dann, dass die Stängelschädlinge nur in die normalen Bestände geflogen sind, wodurch die späten Bestände am Ende besser gedroschen haben.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » Do Dez 21, 2023 7:57

Das liegt dann zu 50% aber auch am folgenden Wetter. Die anderen 50% sind einfach der Pflanzenbestand. Besser 25 top Einzelpflanzen, wie 50 mickerlinge...Deshalb wird so ein Bestand wie von unserem Profi-Bauern Wini niemals mehr als 40dt bringen, wenn, dann haben alle anderen 70 dt und mehr...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Di Dez 26, 2023 18:57

ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen,

wini, deine Arbeit in allen Ehren.
Ich habe die Wetterlücke am Montag genutzt, und bin mit Kerb durch den Raps gefahren. Es hat zwar geklebt wie die Pest, aber keine tiefen Spuren.

Auf unserem schweren Pick sind kleine Ecken noch sehr klein. Mal schauen…


Bei uns ist das Kerb Flo mit der Schneeschmelze bereits wieder in die nächsten Ackerflächen und wasserführenden Gräben verfrachtet worden.
Manche lernen das nie, das Vorgewende richtig zu bearbeiten.
Vermutlich läuft das meiste davon gerade in Main und Saale Richtung Rhein. Offenbar habe die wenigsten Anwender eine Wasserwaage dabei
um sich mal mit 2% Hangneigung vertraut zu machen, bzw. 5m Grünstreifen zum NAchbanr mit einzusäen.

Nicht umsonst ist folgender Warnhinweis zu lesen:
Kann vermutlich Krebs erzeugen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.

Guten Beschluss und ein gutes neues Jahr.

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon josire » Di Dez 26, 2023 21:08

Hoffentlich erinnerst Du Dich im Frühjahr bei der Düngung auf Schneebedeckten Flächen an Deine Worte.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 22, 2024 7:58

Nachdem sich der Winter auch hier zurückgezogen hat, wird das Ausmaß der Schädigung der Winterkulturen durch die Staunässe drastisch vor Augen geführt. Gerste und Weizen werden in diesem Jahr sicher keine Spitzenerträge bringen. Beim Raps werden ca. 20 bis 30% umgebrochen werden müssen. Mais, so weit das Auge reicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon bauer hans » Mo Jan 22, 2024 8:06

Wini hat geschrieben:Nicht umsonst ist folgender Warnhinweis zu lesen:
Kann vermutlich Krebs erzeugen. Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.



autofahren ist tödlich,täglich.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon 240236 » Mo Jan 22, 2024 8:56

DWEWT hat geschrieben:Nachdem sich der Winter auch hier zurückgezogen hat, wird das Ausmaß der Schädigung der Winterkulturen durch die Staunässe drastisch vor Augen geführt. Gerste und Weizen werden in diesem Jahr sicher keine Spitzenerträge bringen. Beim Raps werden ca. 20 bis 30% umgebrochen werden müssen. Mais, so weit das Auge reicht.
Bei euch. wir haben alle Tage Kahlfröste mit 4-8 Grad unter Null. Winterkulturen sehen allerdings gut aus.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Wini » Sa Jan 27, 2024 22:26

Also hier in Franken stehen aktuell bombastische Pflug-Rapsflächen!
Sogar meine umgepflanzten Einzelpflanzen sind in den Leerstellen am Rand wieder wunderbar angewachsen.
Gerade die hochgelockerten Pflugraps-Flächen profitieren bei den hohen Niederschlägen während
Grubber-Raps-Flächen, aufgrund der geringen Bodenlockerung, regelrecht abgesoffen sind.

Hier könnte man meinen, die 1. Gabe könnte schon raus!
Aktuell ist nämlich Vollmond und früh sind die Flächen wunderbar leicht angefroren.
Noch ein bischen Schnee zur 1. ordentlich überhöhten Gabe könnte nicht schaden.
Im Juni ist es zu spät. Dann ist wieder alles furztrocken.

Habt Ihr schon Dünger im Haus ?
Welche Ware nehmt Ihr und was kostest die Ware aktuell bei Euch?

Ich stelle morgen übrigens die erste digitale Gelbschale raus.
https://www.profi.de/aktuell/aktuelle-meldungen/schadlingskontrolle-elektronische-gelbschale-29506.html
Als Diebstahlschutz habe ich mir Apple Airtags zugelegt.

Gruß
Wini
der IT-Pflüger
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » So Jan 28, 2024 0:01

Meiner bekommt nächste Wochen 20 m3 gärrest .
Auf einer Fläche steht der Raps seit Weihnachten im Wasser, da natürlich noch nicht .
Ich bin mal gespannt, ob der überlebt, der steht seit Weihnachten im Wasser, aber die Blätter schauen zum grössten Teil noch raus .
Dank langjähriger direktsaat dürfte der Boden nicht komplett verschlämmt sein .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon elchtestversagt » So Jan 28, 2024 8:08

Ab mitte Febr. erstmal etwas ASS, dann ende des Monats Gülle....
N-Min von letzter Woche waren 34 kg nach den ganzen Niederschlägen.
Vor zwei Wochen waren die Schätzer wegen Winterbegutachtung da, Ergebnis im Schnitt 12 Blätter, 18 bis 22 mm Wurzelhalsdurchmesser, 35 Pflanzen den m2....Nicht zu fruh andüngen, sonst gibt es nur Blattmasse, aber kein Korn....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Jan 28, 2024 10:05

Die ersten Gedanken mache ich auch bereits bezüglich der Düngung. Wenn die Befahrbarkeit passt, würde ich nächste Woche vielleicht schon mal den PKS-Dünger verteilen. Je nach Versorgungsgrad bis zu 400kg 16/16/6. Stickstoff werde ich in Form von ASS geben. Da der Raps bisher gut durch den Winter gekommen ist, werde ich mit ca. 50% der Gesamtmenge starten.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon Sebbo » Di Jan 30, 2024 9:08

Ich habe dieses Jahr eine Fläche nahe der Donau.
Relativ nahe an einer Staustufe. Sprich der ist die Donau etwas breiter bei geringer Strömung. Daher durfte ich dieses mal leider neue Gäste begrüßen. Nicht Wildschwein, Reh, Biber odee Graugans. Nein das kennt man ja alles. Dieses Jahr haben sich 20 bis 25 Schwäne Tag für Tag am Raps sattgefressen. Gelegentliches verjagen scheint sie da wenig beeindruckt zu habwn. Ich würde sagen ein Drittel der Fläche fehlt fast der gesamte Blattapparat. In der Mitte sind jeweils noch die Ansätze für weitere Triebe zu sehen. In den Winter ging er mit circa 8 bis 10 Blättern. Dadurch ist für die jetzigen Fröste natürlich auch ohne Schneeauflage der Vegetationskegel viel zu bodennah. Was meint ihr, schafft es der Raps trotzdem noch zu einem halbwegs guten Ertrag oder ist sogar Raps als Kultur die viel kompensieren kann damit überfordert? Oder geht er an Stellen ohne Blattapparat sogar komplett flöten?
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon böser wolf » Di Jan 30, 2024 13:59

Sebbo hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr eine Fläche nahe der Donau.
Relativ nahe an einer Staustufe. Sprich der ist die Donau etwas breiter bei geringer Strömung. Daher durfte ich dieses mal leider neue Gäste begrüßen. Nicht Wildschwein, Reh, Biber odee Graugans. Nein das kennt man ja alles. Dieses Jahr haben sich 20 bis 25 Schwäne Tag für Tag am Raps sattgefressen. Gelegentliches verjagen scheint sie da wenig beeindruckt zu habwn. Ich würde sagen ein Drittel der Fläche fehlt fast der gesamte Blattapparat. In der Mitte sind jeweils noch die Ansätze für weitere Triebe zu sehen. In den Winter ging er mit circa 8 bis 10 Blättern. Dadurch ist für die jetzigen Fröste natürlich auch ohne Schneeauflage der Vegetationskegel viel zu bodennah. Was meint ihr, schafft es der Raps trotzdem noch zu einem halbwegs guten Ertrag oder ist sogar Raps als Kultur die viel kompensieren kann damit überfordert? Oder geht er an Stellen ohne Blattapparat sogar komplett flöten?

Wie gross ist denn der Schlag, das die paar Schwäne auf einem Drittel Totalschaden verursachen ?
Auch wir haben mit Schwänen Probleme, dazu noch gänse, aber Totalschaden hatten wir noch keinen zu beklagen, ganz im Gegensatz zu kaninchen, die haben erst vor 2 Jahren für Totalschaden an 10 ha winterroggen gesorgt .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2023/24

Beitragvon County654 » Di Jan 30, 2024 16:16

Sebbo hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr eine Fläche nahe der Donau.
Relativ nahe an einer Staustufe. Sprich der ist die Donau etwas breiter bei geringer Strömung. Daher durfte ich dieses mal leider neue Gäste begrüßen. Nicht Wildschwein, Reh, Biber odee Graugans. Nein das kennt man ja alles. Dieses Jahr haben sich 20 bis 25 Schwäne Tag für Tag am Raps sattgefressen. Gelegentliches verjagen scheint sie da wenig beeindruckt zu habwn. Ich würde sagen ein Drittel der Fläche fehlt fast der gesamte Blattapparat. In der Mitte sind jeweils noch die Ansätze für weitere Triebe zu sehen. In den Winter ging er mit circa 8 bis 10 Blättern. Dadurch ist für die jetzigen Fröste natürlich auch ohne Schneeauflage der Vegetationskegel viel zu bodennah. Was meint ihr, schafft es der Raps trotzdem noch zu einem halbwegs guten Ertrag oder ist sogar Raps als Kultur die viel kompensieren kann damit überfordert? Oder geht er an Stellen ohne Blattapparat sogar komplett flöten?

Soweit ich weiß, dürfen Schwäne bejagdt werden.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
489 Beiträge • Seite 17 von 33 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 33

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki